1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Thunderbird Oberläche freeze

    • Road-Runner
    • 9. November 2023 um 21:43

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Thunderbird 115.4.2 (64-Bit) auf anderen Rechner übertragen

    • Road-Runner
    • 9. November 2023 um 15:57

    Kopiere den gesamten Ordner Thunderbird, den Du unter Windows-Taste drücken und %APPDATA%\ eingeben findest, auf einen Stick und dann weiter auf das Notebook.

    Dabei muss Thunderbird auf dem jeweiligen Rechner geschlossen sein.

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • Road-Runner
    • 7. November 2023 um 23:48

    Den Ordner Thunderbird kannst Du gar nicht unter %appdata% finden, weil er aus mir unerklärlichen Gründen bei Dir nicht im Standardverzeichnis liegt.

    Von daher muss der Ordner C:\Users\Nutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Thunderbird verschoben oder umbenannt werden.

    Zitat von quax der echte

    Habe gerade ein Tool namens Thunderbird Beta gefunden.

    Lasse bitte die Finger davon.

    Zitat

    Warnung

    Beta-Versionen sollten nicht produktiv, sondern nur zu Testzwecken mit einem separaten Test-Profil eingesetzt werden! Es ist übrigens auch schon seit langer Zeit nicht mehr ratsam, mit dem genutzten "Profil" von einer neuen (bzw. Beta-)Versionsreihe zu einer älteren Versionsreihe zurückzugehen. Der "Rückschritt" wird später unweigerlich zu unvorhersehbaren Problemen führen, wenn man mit den Profildaten wiederum zu einer neueren Versionsreihe aktualisiert - auch wenn zunächst keine Auffälligkeiten erkennbar sein mögen.

    Quelle

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • Road-Runner
    • 7. November 2023 um 16:01

    Fakt ist dass jemand irgendwann mal ein Hauptpasswort gesetzt hat, sonst käme keine Abfrage. Vielleicht hilft es dann, dieses Passwort zurück zu setzen.

    Zurücksetzen des Hauptpassworts, wenn Sie es vergessen haben

    Sollte das auch nicht zum gewünschten Resultat führen, rate ich dazu Dir fachmännische Hilfe vor Ort zu holen.

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • Road-Runner
    • 6. November 2023 um 20:27

    Da wurde aber ganz schon herum gefummelt. Der Ordner Thunderbird liegt im Ordner Mozilla und nicht, wie hier seit immer und ewig, im Ordner Roaming (so wie der Mozilla-Ordner auch). Nur wird dann der Profilordner mit der Eingabe von %AppData%\Thunderbird nicht gefunden.

    Von daher muss der Ordner C:\Users\Nutzername\AppData\Roaming\Thunderbird verschoben oder umbenannt werden.

    quax der echte

    Wenn Du nicht, wie schon mehrmals geraten, ein neues Profil erstellen willst, sage uns das bitte. Dann können wir (zumindest ich) auf weitere Hilfestellungen verzichten.

  • Dubletten aus Adressbuch entfernen

    • Road-Runner
    • 6. November 2023 um 18:34
    Zitat von Alfor

    => Eine Funktion zur MARKIERUNG ALLER EINTRÄGE, und dann ALLE LÖSCHEN?

    Klicke den ersten Eintrag an, halte die UMSCH.-Taste gedrückt und klicke den letzten Eintrag an. Dann sind alle markiert und Du kannst sie löschen.

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • Road-Runner
    • 6. November 2023 um 07:55
    Zitat von quax der echte


    PROFILES ist installiert: c:\benutzer\user\appdata\local\thunderbird\profiles

    Da liegt das Problem: Die Profile liegen nicht dort, sondern unter c:\benutzer\user\appdata\roaming\thunderbird\profiles

    Der Ordner c:\benutzer\user\appdata\roaming\thunderbird\ ist derjenige, der zu Testen umbenannt werden soll. Siehe Beitrag 16.

    Unter c:\benutzer\user\appdata\local\thunderbird\profiles liegt nur der Cache, der aber bei Deinem Problem irrelevant ist.

    Weitere Infos zum Profil gibt es hier.

  • Erstellung eines Sicherungsordners

    • Road-Runner
    • 5. November 2023 um 23:44

    Verschiebe die Mails in die Lokalen Ordner in Thunderbird. Gegebenenfalls dort eine gewünschte Ordnerstruktur anlegen. Dann sind sie nur noch in TB gespeichert, aber nicht mehr auf dem Server.

  • Frage zum Adressbuch

    • Road-Runner
    • 5. November 2023 um 11:12
    Zitat von Peter-Oskar

    Möglich sind: Nachricht, Termin, Suchen und Bearbeiten.

    Über diesen Weg kann ich jedoch den Adressbucheintrag nicht löschen.

    Doch. Klicke auf Bearbeiten und dann unten links auf Löschen.

  • Fehler-Popups verhindern

    • Road-Runner
    • 4. November 2023 um 18:05

    Dann stelle Deine Frage im richtigen Forum. Du sprichst andauernd von Firefox, bist hier aber im Thunderbird-Forum.

  • Thunderbird Supernova

    • Road-Runner
    • 3. November 2023 um 21:08
    Zitat von optimfish

    Ja wirklich, ich kapier das auch nicht. Userchrome utf8 ohne bom, zum Probieren habe ich auch eine userchrome aus einem alten TB genommen und geändert. schon mehrmals neu gestartet. Funktioniert das bei euch wirklich?

    Die Datei heisst weder Userchrome.css noch userchrome.css, sondern userChrome.css. Die korrekte Schreibweise ist wichtig.

  • TB auf Desktop UND Notebook

    • Road-Runner
    • 2. November 2023 um 20:55

    Ja, das ist sie.

  • Per Mail verschickte URLs werden beim Empfänger nicht als (clickable) URLs dargestellt

    • Road-Runner
    • 2. November 2023 um 16:00

    Tut mir Leid. ich war da im falschen Film und habe Verschiedenes miteinander verwechselt.

  • Per Mail verschickte URLs werden beim Empfänger nicht als (clickable) URLs dargestellt

    • Road-Runner
    • 2. November 2023 um 15:31

    Dann wird der Empfänger seine Mails wohl als Reintext anzeigen lassen. Dabei sind Links nicht anklickbar.

    Also kein Programmierfehler, sondern eine andere (vom Empfänger erwünschte) Anzeige der Mails.

    Edit: Vergiss es. Siehe Beitrag 4.

  • Wie Kalender löschen?

    • Road-Runner
    • 30. Oktober 2023 um 23:34

    Klick auf die 3 kleinen Punkte neben dem Kalender - Kalender abbestellen

  • prefs.js wird ständig in invalidprefs.js umbenannt

    • Road-Runner
    • 30. Oktober 2023 um 15:14

    Falls Du mit abgestellt deaktiviert meinst: das bringt nichts. Es muss schon eine rückstandsfreie Deinstallation sein.

  • Abstände zwischen den Elementen der Benutzeroberfläche sind zu groß

    • Road-Runner
    • 29. Oktober 2023 um 18:30

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Email aus Posteingang in lokalen Ordner verschieben -> Auf Server nicht gelöscht !

    • Road-Runner
    • 29. Oktober 2023 um 17:54

    Unter Betterbird kann ich dieses Verhalten bei Gmail nicht nachvollziehen. Eine in BB aus dem Posteingang nach Archiv im Lokalen Ordner verschobene Mail ist weder in Betterbird noch über das Webinterface bei Gmail zu sehen.

  • Umzug von POP zu IMAP

    • Road-Runner
    • 26. Oktober 2023 um 15:51
    Zitat von floh93

    Oder kann ich mein bestehendes Profil ( mit aktuell einem POP und mehreren IMAP Konten) weiternutzen, indem ich das POP Konto (GMX) lösche und dieses als IMAP neu erstelle?

    Da Du alle Mails aus dem POP-Konto in die Lokalen Ordner kopiert oder verschoben hast genügt es das POP-Konto zu löschen und neu als IMAP-Konto zu erstellen. Dann die Mails in dieses neue Konto kopieren (nicht verschieben, so hast Du eine Sicherung wenn wider Erwarten doch etwas schief laufen würde). Ist alles in Ordnung kannst Du die Mails aus dem Lokale Ordner löschen.

  • Senden von E-Mails funktioniert teilweise nicht

    • Road-Runner
    • 26. Oktober 2023 um 11:17

    Könnte sein dass Avast Dir da rein grätscht. Deinstalliere dieses Programm komplett (deaktivieren reicht nicht) und teste ob das Problem weg ist.

    Wenn Du unbedingt möchtest kannst Du ja avast wieder installieren (vorausgesetzt das Problem wurde nicht von avast hervorgerufen), aber eigentlich langt der Windows Defender voll und ganz.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™