1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • .ics-Datei die in OneDrive liegt als Kalender einbinden

    • Road-Runner
    • 9. März 2022 um 08:14

    versuche es mal mit file:///C:/Users/DeinNutzername/OneDrive/EigeneTermine.ics (Pfad hinter OneDrive gegebenenfalls anpassen).

  • Thunderbird 91.6.1 (64bit)

    • Road-Runner
    • 6. März 2022 um 10:21

    Ich habe eben testweise ein JPEG-Bild an mich selbst gemailt, eingefügt von der lokalen SSD. Erwartungsgemäß gab es dabei keinerlei Probleme. Getestet mit TB 91.6.2 64Bit unter Windows 11 64Bit.

  • thunderbird nach update unter win 7 nicht mehr aufrufbar

    • Road-Runner
    • 2. März 2022 um 22:49
    Zitat

    Thunderbird 52 ist die letzte Version, die Windows XP und Windows Vista unterstützt.

    Quelle


    Im Threadtitel steht XP, im Text aber BS-Version --> MS Win 7 Premium.

    Was stimmt denn nun?

    Thunderbird 91.x läuft auf jeden Fall noch unter Windows 7. Lade Thunderbird von hier neu herunter und installiere es über die bestehende Version.

  • Thunderbird 91.6.1 - Nach Einspielung eines Backups viele uralte Mailadressen vorhanden

    • Road-Runner
    • 27. Februar 2022 um 08:25

    Mozbackup ist mausetot und wird seit über 9 Jahren nicht mehr weiter entwickelt. Zudem enthält das Tool Bugs und sollte laut Entwickler nicht mehr verwendet werden.

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
    Thanks for understanding.

    Quelle

    Die einfachste Sicherung für Thunderbird lautet: kopiere regelmäßig den Profilordner auf einen externen Datenträger.

    Ich hoffe Du sicherst auch Deine persönlichen Daten. Dann kannst Du den Profilordner auch in diese Sicherung einschließen.

  • Doppelseitig drucken Dialog fehlt

    • Road-Runner
    • 18. Februar 2022 um 10:06

    Ich habe das komplette Treiber- und Softwarepaket von Brother von dieser Seite installiert.

  • Doppelseitig drucken Dialog fehlt

    • Road-Runner
    • 17. Februar 2022 um 21:12

    So sieht es bei mir aus:

    Teste mal im Fehlerbehebungsmodus.

  • Thunderbird PC / Notebook wechseln

    • Road-Runner
    • 16. Februar 2022 um 10:56

    Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

  • Völlig jungfräuliches Thunderbird nach Update

    • Road-Runner
    • 15. Februar 2022 um 07:33
    Zitat von Elisa1

    Dadurch ergibt sich gleich eine weitere Frage, nämlich, wie ich die Inhalte – also sämtliche E-Mail-Accounts und das Adressbuch – so sichern kann, dass ich alles auf Anhieb und eventuell mit ein paar Klicks wieder parat habe? Gibt es so etwas?

    Siehe Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen, insbesondere Punkt 3 was den Umzug auf einen anderen Rechner betrifft.

  • Seit Sprung von 78.xx.x auf 91.3.0 speichert TB plötzlich mehrere Entwürfe, welche nach dem versenden auch nicht verschwinden, sondern manuell gelöscht werden müssen.

    • Road-Runner
    • 1. Februar 2022 um 21:12

    Sync-Tool ist ja schön und gut, aber was geschieht wenn Du versehentlich den Profile-Ordner löschst und es erst nach dem nächsten Syncen bemerkst?

    Zitat


    Ein richtiges BackUp-Tool wäre eben aber schön, weil es die Sicherung gleich noch mit komprimiert und verschlüsselt...

    Über die Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens solltest Du ein derartiges Tool leicht finden.

  • Aufgaben werden nicht sychronisiert

    • Road-Runner
    • 1. Februar 2022 um 16:14

    Für die Aufgaben muss die Erweiterung Provider for Google Calendar  genutzt werden.

    Google bietet diese nicht über das CalDAV Protokoll an, sondern nur über ihre Google API (welche das Google-Provider-Add-on benutzt).

    Quelle

  • Seit Sprung von 78.xx.x auf 91.3.0 speichert TB plötzlich mehrere Entwürfe, welche nach dem versenden auch nicht verschwinden, sondern manuell gelöscht werden müssen.

    • Road-Runner
    • 31. Januar 2022 um 17:37

    Kopiere einfach den Profilordner manuell in ein anderes Verzeichnis.

    Oder integriere ihn in Dein hoffentlich regelmäßig angelegtes Backup Deiner eigenen Dateien.

  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • Road-Runner
    • 29. Januar 2022 um 18:36
    Zitat von Naturfreund

    Das denke ich schon - bisher sind ja alle Geburtstage angezeigt worden und werden auch noch immer angezeigt - aber seltsamerweise fehlen nur einige. Das kann meines Erachtens nicht sein, weil entweder alle Geburtstage angezeigt werden oder keiner. Oder sehe ich das falsch?

    Du siehst das richtig. Die einzige für mich logische Erklärung wäre das in Beitrag 11 geschriebene gewesen.

    Eine andere Erklärung habe ich nicht. Vielleicht hat edvoldi eine andere Erklärung bzw. eine Lösung.

  • Google-Kalender-Synchronisation mit Thunderbird funktioniert seit gestern (24.01.2022) nicht mehr

    • Road-Runner
    • 29. Januar 2022 um 17:40

    Könnte es sein dass Du den Geburtstagskalender aus Google gar nicht in Thunderbird abonniert hast und stattdessen die Geburtstage aus dem TB-Adressbuch angezeigt werden (vorausgesetzt Du nutzt die Erweiterung Birthday Calendar)?

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • Road-Runner
    • 26. Januar 2022 um 09:03
    Zitat von caballonegro

    Das ganze abrufen der gmx. ist seit heute morgen wie von Geisterhand gestört.

    Und offenbar ja nicht nur bei mir !!

    Genau deswegen hatte ich in Post 10 gefragt was GMX dazu sagt.

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • Road-Runner
    • 25. Januar 2022 um 21:17
    Zitat

    @Road-Runner

    wo kann ich die fragen ?

    Informationen zu Ihrem Account sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Kundencenter).

    Quelle: https://www.gmx.net/impressum/

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • Road-Runner
    • 25. Januar 2022 um 20:43

    Was sagt GMX dazu?

  • Keine TB-Grafik?Darstellung nach MozBackup obwohl anderswo fast immer am funktionieren

    • Road-Runner
    • 18. Januar 2022 um 15:52

    Mozbackup wird seit 9 (!) Jahren nicht mehr weiter entwickelt oder auch nur ansatzweise gepflegt und der Autor selbst rät von einer Verwendung ab.

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
    Thanks for understanding.

    Anstatt auf dieses antiquierte Tool zu setzen solltest Du ganz einfach den Profilordner eines Rechners auf den anderen Rechner kopieren.

  • TB 91.5.0 - "Show adress only" - Warum nicht ohne Add-on in TB integriert

    • Road-Runner
    • 17. Januar 2022 um 16:47
    Zitat von orbiter

    Daher bleibe ich bei meiner Forderung eine Spalte mit "Klaradressen" von Hause aus zur Verfügung zu stellen.

    Da bist Du hier aber grundfalsch. Hier lesen keine Entwickler mit.

    Die richtige Stelle für Deinen Wunsch wäre : Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • keine Anzeige von Terminen mehr

    • Road-Runner
    • 16. Januar 2022 um 11:21
    Zitat von Collonius

    Muss mit dem Update zusammenhängen.

    Eher nicht. Bei mir funktioniert das nach wie vor.


    Zitat


    Kann man den Entwicklern das Problem mitteilen?

    Prinzipiell Ja/ Siehe Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

  • Unread Badge zeigt falsche Anzahl

    • Road-Runner
    • 11. Januar 2022 um 16:14

    Einstellungen - Allgemein - Eingehende E-mailnachrichten ---> Dock-Symbol Einstellungen,

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™