1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • problem nach thundersaveing

    • Road-Runner
    • 29. Januar 2007 um 16:32

    Die Datei profiles.ini sollte so aussehen (bei 2 Profilen):

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/p72qthea.default
    Default=1

    [Profile1]
    Name=test
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5pemxa1g.test

    Das Fettgedruckte musst Du durch die Namen Deiner Profile erstetzen.

  • problem nach thundersaveing

    • Road-Runner
    • 29. Januar 2007 um 15:03

    Start - Alle Programme - Mozilla Thunderbird - Profilmanager

    Wenn Du den Profilmanager aufrufst, muss TB geschlossen sein.

  • problem nach thundersaveing

    • Road-Runner
    • 29. Januar 2007 um 14:54

    Das sieht so aus, als hättest Du 2 Profilordner, und zwar den ursprünglichen (mitsamt den IMAP-Einstellungen) und den importierten.

    Starte mal den Profilmanager und wähle ein Profil nach dem anderen aus (NICHT gleichzeitig!).

    Dann kannst Du Deine IMAP-Einstellungen notieren und im neuen Profil wieder einfügen.

    Den dann überflüssigen alten Ordner kannst Du dann im Profilmanager löschen.

  • Weiterleiten an: ---> "Senden der Nachricht fehlgesc

    • Road-Runner
    • 18. Dezember 2006 um 22:08

    Ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen.

    Ich habe soeben testhalber einen Filter erstellt, der so aussieht:

    Externer Inhalt img266.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann habe ich an das Konto, für welches der Filter erstellt wurde, eine Mail mit dem Betreff test geschickt. Diese Mail landete im Posteingang des betreffenden Kontos und wurde automatisch an die andere Adresse weitergeleitet.

    D.h. Die Mail war einmal im Posteingang des ersten Kontos und einmal im Posteingang des 2. Kontos.

  • TB mit allem drum und dran vom alten auf den neuen Laptop

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2006 um 18:00

    Hallo,

    ich gehe mal von Windows XP aus.

    Als erstes gehst Du zu Start - Systemsteuerung - Ordneroptionen - Ansicht und stellst dort ein, dass alle Dateien und Ordner angezeigt werden (Falls das schon so eingestellt ist, um so besser).

    Dann gehst Du im Windows Explorer zum Profilordner von Thunderbird. Du findest diesen ordner unter C:\Dokumente und Einstellungen\DeinBenutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird.

    Kopiere den ganzen Ordner Thunderbird an die gleiche Stelle auf Deinem neuen Rechner (also unter C:\Dokumente und Einstellungen\DeinBenutzername\Anwendungsdaten\)

    Dann Thunderbird herunter laden und installieren. beim ersten Start wird Thunderbird den kopierten Profilordner finden und benutzen.

    .

  • Wo sind Einstellungen Filter aus Nachricht?

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2006 um 17:05

    Bei mir sind diese Filter (wie alle übrigen) unter Extras - Filter.

    Beispiel:
    ich habe eine Testmail von lapaz@centermail bekommen, die Mail markiert und unter Nachricht auf Filter aus Nachricht erstellen geklickt, in dem ich dann eingestellt habe, dass zukünftige Mails von lapaz@centermail in den Unterordner lapaz im Postfach RRW gespeichert werden sollen.

    Externer Inhalt www.dumpanimage.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Klick auf OK, um die Filterregel zu bestätigen.

    Wenn ich jetzt unter Extras - Filter gehe, sehe ich für das Konto RRW die eben erstellte Regel lapaz@centermail.

    Externer Inhalt www.dumpanimage.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Problem mit Feedback Agent

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2006 um 15:20

    Der Feedback Agent kommt, soweit ich weiss, nur, wenn Thunderbird aus irgendwelchen Gründen abstürzt.

    siehe Talkback

    Ob dieser Feedback Agent Abstürze provoziert, weiss ich nicht, ich installiere ihn nie mit.

    Du kannst, um ihn los zu werden, TB deinstallieren, dann bei der Neuinstallation die benutzerdefinierte Variante wählen und den Feedback Agent abwählen, damit er nicht mit installiert wird.

    Wenn dann TB immer noch abstürzt, wird wohl Dein Profil beschädigt sein.

    Dann solltest Du den Profilordner umbenennen (bei geschlossenem TB) und TB starten, damit ein neuer profilordner angelegt wird.

    Anschliessend kopierst Du deine Adressbücher und den Unterordner Mails in den neuen Profilordner.

    Wenn Du nur 1 Adressbuch hast, kopierst Du die datei abook.mab in den neuen Profilordner. Wenn mehrere Adressbücher vorhanden sind, kopierst Du die Dateien abook.mab sowie alle Dateien abook-1.mab bis abook-x.mab in den neuen Profilordner.

  • Wo sind Einstellungen Filter aus Nachricht?

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2006 um 15:07

    Extras - Filter, dann den Filter wählen, der als Name die Mailadresse des Absenders der betreffenden Nachricht hat - Bearbeiten

    (falls ich Deine Frage richtig verstanden habe...)

  • Links in E-Mails öffnen

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2006 um 15:03

    Hallo,

    da der Link im Browser geöffnet wird, muss eine dementsprechende Einstellung auch im Browser vorgenommen werden.

    Nur: wie und wo was im IE eingestellt werden kann, weiss ich nicht, da ich den IE schon länger nicht mehr benutze.

    Ich benutze Firefox und alle Links aus TB werden bei mir in neuen Tabs geöffnet.

  • Profil Sicherung

    • Road-Runner
    • 15. November 2006 um 00:19

    Sichere einfach den gesamten Profilordner Profiles/XXXXX.default.

    Da sind alle Mails und Einstellungen drin, auch der Lokale Ordner (unter Local Folder im Unterordner Mails).

    Das gilt aber nur, wenn Du Deine Mails nicht "ausquartiert" hast und sie z.B. auf D:\ abspeichern lässt. Wenn das der Fall sein sollte, musst Du zusätzlich den Ordner, in dem die Mails abgespeichert werden, sichern.

  • Signatur die Einbindung fügt 2 "--" Zeichen ein

    • Road-Runner
    • 25. Oktober 2006 um 23:04
    Zitat von "Katha"

    Hallo.
    Zum drölften Male in diesem Forum:
    Diese Striche signalisieren, dass es sich um eine Signatur handelt, also lass sie dran.
    Gruß, Katha.

    Danke für die Info. jetzt weiss ich auch, was diese 2 Striche zu bedeuten haben.

  • Thunderbird 1.5.0.7 lässt sich nicht installieren !

    • Road-Runner
    • 21. Oktober 2006 um 20:56

    Mit der Fehlermeldung kann ich nichts anfangen. Aber: könnte es sein, dass die Setup-Datei beim Herunterladen beschädigt wurde? Dann nochmal neu herunterladen und installieren.

  • Adressbuch sichern/kopieren

    • Road-Runner
    • 21. Oktober 2006 um 20:52
    Zitat

    abook.mab
    Das persönliche Adressbuch. Sind mehrere selbständige Adressbücher angelegt, werden ihre Dateinamen durchnumeriert (abook-1.mab, abook-2.mab, usw).

    Zitat

    history.mab
    Adressbuch "Gesammelte Adressen". Kann gelöscht werden, wenn man die "Gesammelten Adressen" entfernen will.

    Kopiere die Dateien abook.mab, abook1.mab usw. und eventuell die history.mab (wenn benötigt).

  • Adressbücher integrieren

    • Road-Runner
    • 20. Oktober 2006 um 21:42

    Extras - Adressbuch - Datei - Neu - neues Adressbuch

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™