Beiträge von Road-Runner
-
-
Warum denn nur das Thunderbird-Profil sichern? Sinnvoller ist doch wohl eine Sicherung aller Daten auf dem Rechner.
Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten: entweder nur persönliche Daten (also Briefe, Bilder, Videos, Firefox- bzw. Thunderbird-Profile usw.) sichern oder gleich die ganze Festplatte.
Etwas Lektüre zu diesem Thema: Datensicherung - ein absolutes Muss
-
Du musst auch hin und wieder die Ordner komprimieren.
Zu Mozbackup: bitte schnellstens entsorgen und nicht mehr nutzen. Das Tool wird seit über 12 Jahren nicht mehr weiter entwickelt und der Entwickler selbst rät von der Verwendung ab.
ZitatMozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding.
-
Ohne die bei der Threaderöffnung erbetenen Angaben wird es schwierig
ZitatUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
• Betriebssystem + Version
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Eingesetzte Antivirensoftware
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) -
-
Dann nimm die Version 0.5.4b5 der Erweiterung. Die läuft mit TB 115.
-
-
Falscher Ordner:
Du bist im Ordner ../Local/Thunderbird/.. anstatt im Ordner .../Roaming/Thunderbird.....
-
bin am überlegen einmal komplett zu deinstallieren und neu zu installieren. Mit Profilordner sichern müssten, die Einstellungen dann doch wieder da sein, oder?
Wenn der Profilordner gesichert und in einer neuen Installation wieder eingebaut wird bleiben alle Mails, Einstellungen, Erweiterungen usw. erhalten.
Nur wird das nicht unbedingt das Problem lösen. Probleme sitzen meistens im Profil. Von daher wäre ein Test mit einem zusätzlichen neuen Profil eher zu empfehlen.
-
-
Ich schließe mich den Worten meines Vorredners an.
-
Klappt hier einwandfrei.
Hast Du den Geburtstagskalender abonniert bzw. zu TB hinzugefügt?
-
-
Leider kann ich darauf keine Antwort geben, da TB für Android Beta hier nicht installiert ist.
-
Das deaktivieren des Antivirenprogramms bringt eine gefühlte Verbesserung
Das Deaktivieren des AV-Programms bringt nichts. Es muss schon eine komplette Deinstallation sein. Sollte das Problem dann immer noch auftreten wäre das AV-Programm als Verursacher schon mal ausgeschlossen und Du könntest es immer noch erneut installieren (obwohl der Windows Defender ausreicht).
-
-
Es ist nicht verboten diese Angaben nachzureichen.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
• Betriebssystem + Version
• Kontenart (POP / IMAP)
• Postfachanbieter (z.B. GMX)
• Eingesetzte Antivirensoftware
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) -
Hat nix damit zu tun.
Zum Cache:
ZitatVon Ihnen angezeigte Nachrichten, die nicht auf Ihrem Computer gespeichert sind, werden normalerweise in einem speziellen Cache-Ordner gespeichert. Dadurch können sie schneller angezeigt werden, wenn Sie diese Nachrichten später erneut ansehen möchten. Hier legen Sie die Größe des Speicherplatzes für den Cache fest. Sie können den Inhalt des Cache auch sofort löschen.
-
ich gebe auf.... es geht hier hauptsächlich um Thunderbird, das Vodafone nicht in den Griff bekommt.
Aber nicht ausschließlich, wie Du selbst sagtest.
ZitatDie Probleme gibt es auch bei Outlook und andere Mailprogramme!
Damit bin ich hier raus.