Posts by pattevogel

    Quote from "graba"


    du hast dir auf der genannten Webseite die Verlinkung "Siehe auch" angeschaut? (Allerdings weiß ich nicht, ob die Anleitung auch auf Outlook 2002 zutrifft.)


    Das dort beschriebene Verfahren habe ich angewendet.
    Thunderbird gab auch die entsprechenden Erfolgsmeldungen über den Import aus und die Mails sind anschließend in Thunderbird vorhanden, aber teilweise ohne Mailbody.
    Ich habe inzwischen einige Testversuche unternommen:


    1. Einge Mails mit Thunderbird verschickt
    2. Mail mit Outlook 2002 abgeholt
    3. Outlook als Standardprogramm bestimmen
    4. Thunderbird Import


    Resultat zumindest bei 4 Versuchsmails:
    Bei HTML-Mails wird ein Mail-Body importiert, bei reinen Textmails wird kein Mailbody importiert.
    Das hinterlässt mich ziemlich ratlos.


    Edit:
    Ich habe es inzwischen mal mit dem Umweg über OE versucht - da scheint alles zu klappen, d.h. keine leeren Textmails.

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX.DE


    Hallo,


    zwecks Umzug auf einen neuen Rechner wurde auf dem alten, auf dem Outlook 2002 benutzt wurde, zusätzlich Thunderbird installiert und die vorhandenen Mails aus dem Standard-Email-Client Outlook importiert, was prinzipiell klappte. Der Virenwächter war während des Vorgangs deaktiviert.


    Leider fehlen aber in Thunderbird bei etlichen Mails die Mail-Bodies. Die Mails tauchen nur mit ihrem Header auf.
    Gibt es dafür eine bekannte Ursache oder ein bekanntes Problem mit dem direkten Import aus Outlook?


    Wie ich feststellen konnte geht die hier vielfach zitierte Anleitung
    http://www.thunderbird-mail.de…C3%BCbernahme_aus_Outlook
    davon aus, dass man einen Zwischenschritt über Outlook Express vornimmt und erst von dort nach Thunderbird importiert.
    Ist dies wirklich noch aktuell, denn Thunderbird bietet ja im Import-Menü den direkten Import von Outlook an.


    Gruß
    pattevogel

    Quote from "Maxeline"

    Danke, aber es nützt nichts. Es erscheint die Fehler-meldung:
    Mailer antwortet: 5.7.0 Authentication required


    Bist Du vielleicht nicht über einen T-Online-Account im Internet?
    Mit welcher Absender-Adresse versendest Du denn diese Mail?

    Quote from "Spice"

    Mit web.de geht es aber nach wie vor nicht. Hast du da auch eine Idee?


    Hast Du auch den richtigen SMTP-Server dem jeweiligen Konto zugewiesen?
    Ich entnehme Deinem Beitrag, dass Du auch für WEB.DE ein SMTP-Konto eingerichtet hast.
    Was ich meine ist also, ob der für dein WEB.DE-Konto eingerichtete SMTP-Server diesem auch zugewiesen ist oder ob beispielsweise der Yahoo-SMTP-Server als Standard fungiert und auch dem SMTP-Konto zugewiesen ist.

    Hallo,


    ich bekomme in Windows XP öfters angezeigt, dass in meinem Lokalen Ordner neue Mails eingetroffen sind, obwohl diese angeblich eingetroffenen Mails in Thunderbird nicht aufzufinden sind.


    Ist das nur ein Bu der Mail-Anzeige oder verschwinden Mails?


    Gruß
    pattevogel

    Quote from "DerCrabbe"


    wenn Du eine Mail bekommst, wird sie automatisch in einem Ordner abgelegt. Ob in einem lokalen Ordner oder nicht, ob vorher gefiltert oder nicht. Wenn Du nun aus dieser Mail direkt einen Filter erstellen willst, macht der TB das automatisch für den jeweiligen Ordner in dem Du dich gerade befindest.
    Lieben Gruß


    Das kann ich im Moment nicht so nachvollziehen. Wenn ich aus einer Mail einen Filter erstellen will, wird dieser Filter ausschließlich für das Mailkonto erstellt, mit dem die Mail empfangen wurde. Um Ordner kümmert sich die Automatik überhaupt nicht. Ich habe etliche Mailkonten und möchte einen Filter kontenübergreifend aus einer Mail erstellen. Das geht jedoch nur manuell über Extras/Filter, weil ich da "Lokale Ordner" auswählen kann und nicht mehr an ein Mailkonto gebunden bin.


    Gruß
    pattevogel

    Hallo,


    ich benutze den globalen Posteingang und möchte die Option "Filter aus Mail erstellen" nutzen. Leider ist es mir auf diesem Wege nur möglich, einen Filter für das jeweilige Mailkonto zu erstellen. Da ich aber z.B. alle Mails eines bestimmten Betreffs oder bestimmten Absenders unabhängig vom jeweiligen Mailkonto verschieben möchte, würde ich gerne das Konto "Lokale Ordner verwenden".


    Übersehe ich da etwas oder ist die Erstellung eines Filters für das Konto "Lokale Ordner" wirklich nur über Extras/Filter/Neu möglich?


    Gruß
    pattevogel

    Ich greife meinen Beitrag nochmals auf.
    Was ständig auftritt und sehr störend ist, ist das Wechseln von News-Beiträgen von gelesen nach ungelesen.
    Was ich an einem Tag gelesen habe und auch als solches gekennzeichnet wurde, erscheint teilweise am nächsten Tag wieder ungelesen gekennzeichnet.


    Da bisher niemand geantwortet hat:
    Hat/hatte wirklich niemand das geschilderte Problem?


    Gruß
    pattevogel

    Hallo,


    ich habe festgestellt, dass beim Thunderbird als Standard-Mailprogramm die direkte Versendung der rcBuddy.MsRcIncident-Datei über Windows XPs "Jemanden einladen um Ihnen zu helfen" nicht möglich ist.


    Warum?
    Lässt sich das ändern?


    Gruß
    pattevogel

    Hallo,


    ich benutze Thunderbird nun ca. 2 Wochen und habe in der Zeit einige Phänomene festgestellt, die ich nicht reproduzieren kann.


    1. Von einem auf den anderen Tag werden die Mails ganzer Ordner als ungelesen gekennzeichnet, obwohl sie vorher als gelesen galten.


    2. Die Sortierung der Mails einzelner Ordner änderte sich ohne meinen Eingriff. Heute Morgen war z.B. ein News-Ordner plötzlich nach Betreff sortiert, obwohl ich da 100 %ig nichts in der Richtung - auch nicht versehentlich - eingestellt habe.


    Treten solche Phänomene auch bei anderen auf?


    Gruß
    pattevogel

    Hallo,


    habe gerade einen Umstieg vorgenommen und mich schon seit Tagen um die manuelle Erstellung von Filter-Regeln gedrückt, denn das bedeutet bei mir das mühsame Neudefinieren von über 30 Regeln.


    Gibt es eine Möglichkeit, diese manuelle Neuanlegung zu vermeiden?


    Gruß
    pattevogel