Filter aus Mail erstellen beim Konto Lokale Ordner

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo,


    ich benutze den globalen Posteingang und möchte die Option "Filter aus Mail erstellen" nutzen. Leider ist es mir auf diesem Wege nur möglich, einen Filter für das jeweilige Mailkonto zu erstellen. Da ich aber z.B. alle Mails eines bestimmten Betreffs oder bestimmten Absenders unabhängig vom jeweiligen Mailkonto verschieben möchte, würde ich gerne das Konto "Lokale Ordner verwenden".


    Übersehe ich da etwas oder ist die Erstellung eines Filters für das Konto "Lokale Ordner" wirklich nur über Extras/Filter/Neu möglich?


    Gruß
    pattevogel

  • Hallo Pattevogel;


    Quote

    Übersehe ich da etwas oder ist die Erstellung eines Filters für das Konto "Lokale Ordner" wirklich nur über Extras/Filter/Neu möglich?


    Das ist eine gute Frage und ich kann sie vermutlich nicht zur genüge beantworten, aber ich probier mal mein bestes:
    wenn Du eine Mail bekommst, wird sie automatisch in einem Ordner abgelegt. Ob in einem lokalen Ordner oder nicht, ob vorher gefiltert oder nicht. Wenn Du nun aus dieser Mail direkt einen Filter erstellen willst, macht der TB das automatisch für den jeweiligen Ordner in dem Du dich gerade befindest.
    Das ist logisch, denn die nächste Mail von diesem Adressaten wird (vermutlich) wieder in diesem Ordner landen. Warum sollte dieser Filter auf einen anderen Ordner wirken?


    Wenn Du somit einen Filter für einen anderen Ordner definieren möchtest, geht das nur über Extras - Filter.
    Ich gebe aber zu, das eine entsprechende "Wahlbox" beim erstellen hilfreich wäre...aber vielleicht gibt es die in einer der nächsten Versionen. :)


    Lieben Gruß

  • Quote from "DerCrabbe"


    wenn Du eine Mail bekommst, wird sie automatisch in einem Ordner abgelegt. Ob in einem lokalen Ordner oder nicht, ob vorher gefiltert oder nicht. Wenn Du nun aus dieser Mail direkt einen Filter erstellen willst, macht der TB das automatisch für den jeweiligen Ordner in dem Du dich gerade befindest.
    Lieben Gruß


    Das kann ich im Moment nicht so nachvollziehen. Wenn ich aus einer Mail einen Filter erstellen will, wird dieser Filter ausschließlich für das Mailkonto erstellt, mit dem die Mail empfangen wurde. Um Ordner kümmert sich die Automatik überhaupt nicht. Ich habe etliche Mailkonten und möchte einen Filter kontenübergreifend aus einer Mail erstellen. Das geht jedoch nur manuell über Extras/Filter, weil ich da "Lokale Ordner" auswählen kann und nicht mehr an ein Mailkonto gebunden bin.


    Gruß
    pattevogel

  • Quote


    Wenn ich aus einer Mail einen Filter erstellen will, wird dieser Filter ausschließlich für das Mailkonto erstellt, mit dem die Mail empfangen wurde.


    Ja, wenn die Mail noch im Eingangsordner des Kontos liegt. Liegt die Mail bereits in einem lokalen Ordner, wird der Filter für den Lokalen Ordner angelegt.


    Quote


    Um Ordner kümmert sich die Automatik überhaupt nicht.


    Doch, siehe weiter oben. Die Begriffe Ordner und Konten sind ein wenig verwirrend. Filter werden für Konten angelegt. Der Lokale Ordner gilt in dem Fall als Konto. War mein Fehler, ich hätte früher daran denken sollen. :oops: Das anlegen eines Filters für einen ganz bestimmten Ordner (z.B. Unterordner des Lokalen Ordners) geht meines wissens nicht.


    Quote


    Ich habe etliche Mailkonten und möchte einen Filter kontenübergreifend aus einer Mail erstellen. Das geht jedoch nur manuell über Extras/Filter, weil ich da "Lokale Ordner" auswählen kann und nicht mehr an ein Mailkonto gebunden bin.


    Genau hier liegt der Hund begraben. Damit Du einen Filter über alle Mails/Konten anlegen kannst, müsssen diese zusammen gefasst werden. Das geht mit einem dafür angelegten eigenen lokalen Ordner oder mit dem globalen Posteingang.


    Ich hoffe das es ein wenig klarer geworden ist. Wenn nicht muss ich wohl noch mal in mich gehen und mit Bildern arbeiten. ;)


    Gruß

  • Quote from "Pattevogel"

    ich benutze den globalen Posteingang und möchte die Option "Filter aus Mail erstellen" nutzen.


    ich wollte das gerade auch machen, finde diese Option bei mir aber nicht. :roll: :roll: Bin ich nun blind? :roll: :roll: In Extras finde ich nur


    Filter... und
    Filter auf Ordner anwenden.
    Bei Rechtsklick auf eine Mail wird mir im Kontextmenü auch keine entsprechende Option angeboten.


    Hat jemand eine Idee?


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Toolman


    Quote

    Bei Rechtsklick auf eine Mail wird mir im Kontextmenü auch keine entsprechende Option angeboten.


    Der Rechtsklick darf nicht auf die Mail erfolgen, sondern auf die Headerzeile (also bei aufgeklappter Mail), denn diese Funktion bietet lediglich die Möglichkeit auf Grund des Absenders oder eines Empängers einen Filter zu erstellen. ;) :? (Ist imho auch bei seperaten Eingängen der Fall.)


    Gruß

  • DerCrabbe,


    habs gefunden. :lol: Darauf muss man erst mal kommen. Aber es macht ja auch Sinn, wenn es denn konsequent wäre. So kann ich zwar den Absender, nicht aber den Betreff oder beides übernehmen. Na ja, besser als gar nichts.


    schöne Grüße und danke für die schnelle Antwort


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo, ich verwende Thunderbird 3.1.7 und habe folgendes Problem:


    Einige meiner Konten sind in einem globalen Posteingang zusammengefasst.
    Dort habe ich eine Nachricht geöffnet und mit "Filter erstellen aus.." den Absender einem Filter hinzugefügt, der alle Nachrichten dieses Absenders in einen extra erstellten lokalen Ordner verschieben soll.


    Wo finde ich diesen Filter? Unter Extras->Filter ist er nicht zu finden (unter keinem der Konten).
    Zu existieren scheint er, wenn ich den Vorgang wiederhole heißt es ein Filter diesen Namens exisitiere bereits.

  • Moin specialsymbol;


    wenn ich das bei mir mache, wird der Filter unter Extras - Filter - "Lokaler Ordner" angelegt.
    Hast Du dort schon geschaut?


    Als weiteren Test kannst Du den Filter auf dem selben Wege nochmals erstellen und den Namen um einen Buchstaben oder das Wort "Test" erweitern. Bei mir wird als Abschluss das Fenster "Extras - Filter" angezeigt und ich kann oben sehen, für welches "Konto" er den Filter erstellt hat.


    Imho ist es nicht möglich auf dem von Dir beschriebenen Weg einen Absender einem beretis bestehenden Filter hinzuzufügen. Das geht nur, wenn Du den Filter direkt aufrufst und ein weiteres Kriterium anfügst.
    Wenn Du es vllt. doch auf dem Weg gemacht hast, mag der Absender in einem Filter gelandet zu sein, zu dessen Name der Bezug fehlt.


    LG

  • Aha, ok.


    Wenn ich TB schließe und neu starte kann ich die Regel erneut erstellen (sie wird also wohl mit dem Schließen "vergessen").
    Anscheinend wird die Regel nicht in "Lokale Ordner" erstellt, sondern in dem Posteingangsordner, in dem ich die betreffende Nachricht geöffnet habe.


    Auch bei mir wird als Abschluss das Fenster "Extras - Filter" angezeigt (und es wird der Posteingang des betreffenden Kontos als Ort für die Regel angezeigt), jedoch ist dort die Regel nicht zu finden (ich habe bislang überhaupt nur zwei Regeln erstellt und auch nur für ein Konto).


    Liegt das evtl. daran dass der Globale Posteingang ein Virtueller Ordner ist? Zumindest habe ich sowas in der Richtung schon mal gelesen.


    Danke!

  • Uff, da muss ich passen. (Bin schon länger nicht mehr aktiv hier im Forum - Zeitmangel)


    Imho müßte sich TB merken, wenn ein Filter erstellt wurde, unabhängig davon, ob es sich direkt auf ein Konto oder einen lokalen Ordner bezieht. Zu beachten ist lediglich, das der Filter natürlich nur greift, wenn TB offen und man am Konto angemeldet ist (-> Clientregel).
    Ich würde den Filter ggf. mal per Hand direkt in dem Konto erzeugen (also Extras - Filter) und es nicht über die Funktion aus einer Mail heraus machen.



    Wenn der TB etwas "vergißt" möchte ich Dich auf den Virenscanner aufmerksam machen. Soweit ich mich erinnere, kann der da mal zwischen funken. Im Wiki solltest Du dazu ein passendes Thema finden.


    Hoffe ich konnte trotzdem ein wenig Licht ins Dunkel bringen.


    Lieben Gruß

  • Hallo,


    ich habe das jetzt mal in einem Testprofil probiert, also in gruppierte Ordner den virtuellen Posteingang gewählt, dort eine Mail markiert und Filter erstellen aus.. gewählt. Dann einen Filter definiert und den Namen vergeben und nach dem ok kommt ja dann das Filter Fenster und dort sieht man auch, in welchem Kontenordner der Filter erstellt wird.
    Ich habe das dann mit versch. Mails aus versch Kontenordnern gewählt, die alle in diesem virt. Posteingang angezeigt werden und TB wählt immer den richtigen Kontenordner aus.


    Versuche es also mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) oder in einem Testprofil

  • Ah, vielen Dank. Ich habe kurzzeitig den Verdacht gehabt das funktioniere u.U. nur bei Alias-Adressen nicht, aber auch bei einer an eine reguläre Adresse gesendete Nachricht klappt es nicht.


    Interessanterweise klappt das "Filter erstellen aus" beim Rechtsklick auf den Nachrichtenkopf im Vorschaufenster noch immer nicht, beim erneuten Versuch wird die Meldung ausgegeben eine Regel mit dem gewählten Namen exisitiere schon. Unter "Extras" -> "Filter..." ist sie jedoch nicht zu finden.


    Habe ich anschließend die Nachricht noch immer in der Vorschau ausgewählt und gehe über die Menüleiste "Nachricht" -> "Filter aus Nachricht erstellen", so kann ich die Regel unter dem gleichen Namen (dessen Bestehen vorher noch moniert wurde) anlegen.
    Diese erscheint dann auch dauerhaft unter "Extras" -> "Filter..."