1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. BlaBla

Posts by BlaBla

  • Wörterbuch: Bedeutung der Kennzeichen

    • BlaBla
    • July 9, 2008 at 12:53 AM

    Mich würde interessieren, wie der Schlüssel für die Buchstaben hinter der Wörter aussieht:

    Code
    Abbaugebiet/EPST
    Abbaugegenstand/EPSTp
    Abbaugelände/NS
    Abbaugenehmigung/P
    Abbaugerechtigkeit/P
    Abbaugerät/EPST
    Abbaugeräusch/EPST
    Abbaugrad/EPST
    Abbaugranulat/EPST
    Abbaugrube/N
    Abbauhammer/NSp
    Abbauhohlraum/STp
    Abbauintoxikation/P
    Display More

    Also z.B. sowas:

    Code
    /EPSTp

    Was hat das im Detail zu bedeuten?

    Grüsse.

  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 27, 2006 at 2:26 PM

    Hallo mrb

    Die Zugehörigkeitsicons. Keine ahnung ob man die so nennt (Screenshot).

    Gruss.

  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 27, 2006 at 1:57 PM

    ...jetzt sind natürlich noch alle Icon auf IE. :(

  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 27, 2006 at 1:52 PM

    Die Frage hat sich somit erledigt. ;)

    Danke für deine Hilfe! Hast mich von einem nervigen Problem erlöst! :)

    Danke & Gruss.

  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 27, 2006 at 1:50 PM

    Hallo mrb

    Das ist möglich, ich hab diverse Anti-Spyware Programme am laufen.

    Kann ich so alle Werte anpassen, wenn gewünscht (z.B. https)?

    Gruss.

  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 27, 2006 at 1:36 PM

    Hallo mrb

    Das klappt. Die frage ist, hält das nun an oder ändert das der IE wieder um? Wir werden sehen.

    Kann ich das mit HTTPS ebenfalls so machen?

  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 27, 2006 at 11:36 AM

    Hallo mrb

    Ich glaube da liegt das Problem:

    Anwendung für diesen Vorgang: "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" -nohome
    DDE verwenden: Ja
    DDE Nachricht: "%1",,-1,0,,,,
    DDE-Anwendung nicht aktiv: leer
    Thema WWW_OpenURL

  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 27, 2006 at 11:21 AM

    Seltsam auch diese Einträge. Sollte ich die löschen oder bearbeiten?

    External Content img88.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 27, 2006 at 11:15 AM

    Hallo mrb

    Dann machen wir doch einfach weiter. :D Das Problem besteht trotzdem noch. Zeitweise wurden die Links im FF geöffnet, jetzt wieder im IE. Die beste Lösung wäre wohl Linux. ;)

    Hast du mir noch weitere Infos? Das wäre prima.

    Gruss.

  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 27, 2006 at 8:28 AM

    Hallo mrb

    Quote from "mrb"

    das Problem hat überhaupt nichts mit TB zu tun, sondern mit Windows, weil der Standardbrowser nicht richtig definiert ist.

    Das war mir klar, das hatte ich schon bei Outlook und in anderen Anwendungen. Das Problem entstand durch eine Neusinstallation von FF, welcher zum Deinstallationszeitpunkt der Standardbrowser war.

    Quote

    Zunächst im IE unter Extras, Internetoptionen, Programme den Button "Zurücksetzen" betätigen. Das Kästchen ganz unten darf keinen Haken haben.

    Gab bei mir bereits ein Fehler aus:

    External Content img171.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Kein weiteren Kommentar dazu. ;)

    Beseitigt habe ich das Problem mit folgendem kleinen Programm, mit dem man den Standardbrowser definieren kann. Hat perfekt funktioniert.

    Set Browser 1.4

    Gruss.

  • Warum öffnet TB die Links nicht im FF?

    • BlaBla
    • October 26, 2006 at 12:18 PM

    Hab das Selbe Problem schon länger. Kannst den Tipp hier aufführen?

  • Outlook Import

    • BlaBla
    • October 25, 2006 at 1:00 PM

    Danke. Das ist die Lösung.

    Man ist eben zu bequem, die ganze Doku zu lesen, wenn einem ein Forum zur Verfügung steht. Ist nicht bös gemeint... ;)

  • Gelesnen/ungelesen Button

    • BlaBla
    • October 25, 2006 at 10:15 AM

    Danke rum. Manchmal wäre die Lösung so nah...

  • Gelesnen/ungelesen Button

    • BlaBla
    • October 25, 2006 at 9:49 AM

    Ich vermisse in Thunderbird die Buttons "gelesen" und "ungelesen" markieren. In Outlook gab's die und ich hab die oft benutzt. Die Funktion mit Rechtsklick finde ich zu umständlich.

    Gibt es die Möglichkeit diese als Buttons verfügbar zu machen?

  • Outlook Import

    • BlaBla
    • October 25, 2006 at 8:33 AM

    Danke für die Info.

    Ich habe nun begonnen das abzutippen. Dabei kommt bereits das nächste Problem. Ich habe einen GMX-Pro Account mit 2 eMailadressen, jedoch mit dem selben Benutzername (ist ja der selbe Account). Diese habe ich in Outlook Problemlos anlegen können, bei Thunderbird bekommen ich folgende Fehlermeldung:

    External Content img155.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Wie kann ich diese Accounts anlegen? Ich möchte am Ende über beide eMailadressen Mails verschicken können.

    Grüsse.

  • Outlook Import

    • BlaBla
    • October 24, 2006 at 6:23 PM

    Hallo Peter

    Das dürfte dann wohl das beste sein...

    Ich hab erst versucht das ganze in OE zu importieren aber ich glaube das geht in diese Richtung nicht. Na dann gibt es etwas handarbeit.

    Danke & Gruss.

  • Outlook Import

    • BlaBla
    • October 24, 2006 at 5:11 PM

    Hi Toolman

    Kann ich natürlich machen: Outlook 2003 ;)

    ...und die neuste Thunderbird-Version.

    Grüsse.

  • Outlook Import

    • BlaBla
    • October 24, 2006 at 4:03 PM

    Ich versuche gerade meine ganzen Konten aus Outlook in Thunderbird zu importieren. Mit dem Adressbuch und den Mail klappte das gut, die Einstellungen wollen allerdings nicht so recht. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

    External Content img135.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    In der Beschreibung/Hilfe wird auf den Import der Einstellungen auch nicht weiter eingegangen (wenn ich das richtig gesehen habe).

    Alle 16 Konten, inkl. Server-Daten, den Passwörter, etc. von Hand zu importieren möchte ich mir wenn möglich ersparen.

    Idee?

    Grüsse.

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™