1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Outlook Import

  • BlaBla
  • 24. Oktober 2006 um 16:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BlaBla
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 24. Oktober 2006 um 16:03
    • #1

    Ich versuche gerade meine ganzen Konten aus Outlook in Thunderbird zu importieren. Mit dem Adressbuch und den Mail klappte das gut, die Einstellungen wollen allerdings nicht so recht. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt img135.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In der Beschreibung/Hilfe wird auf den Import der Einstellungen auch nicht weiter eingegangen (wenn ich das richtig gesehen habe).

    Alle 16 Konten, inkl. Server-Daten, den Passwörter, etc. von Hand zu importieren möchte ich mir wenn möglich ersparen.

    Idee?

    Grüsse.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2006 um 16:55
    • #2

    Hallo BlaBla,

    kannst du uns evtl. noch deine Outlook-Version verraten. Ich finde es ziemlich verwunderlich dass so eine wichtige Info in deinem Posting mit keinem Wort erwähnt wird. Gerade weil M$ mit jeder neuen Version das Auslesen von Einstellungen von mal zu mal erschwert.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • BlaBla
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 24. Oktober 2006 um 17:11
    • #3

    Hi Toolman

    Kann ich natürlich machen: Outlook 2003 ;)

    ...und die neuste Thunderbird-Version.

    Grüsse.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Oktober 2006 um 17:58
    • #4

    Hi BlaBla,

    der Import von Einstellungen ist - wenn du mal danach im Forum suchst ... - eine der häufigsten Störungsquellen. Bei OE mag es ja noch gehen, aber bei Outlook handelt es sich um ein wirklich proprietäres Format (wie Toolman schon sagte ...).

    Wenn du einen guten Rat von mir annehmen willst: Richte die Konten von Hand ein. Sicherlich dauert es ein paar Minuten, aber du hast hinterher weniger Stress!

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • BlaBla
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 24. Oktober 2006 um 18:23
    • #5

    Hallo Peter

    Das dürfte dann wohl das beste sein...

    Ich hab erst versucht das ganze in OE zu importieren aber ich glaube das geht in diese Richtung nicht. Na dann gibt es etwas handarbeit.

    Danke & Gruss.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2006 um 19:25
    • #6
    Zitat

    Kann ich natürlich machen: Outlook 2003

    Wie ich befürchtet habe.... eine chance sehe ich da aber noch. Guck mal ob du die pst im kompatiblen Format speichern kannst... Es gibt da eine Option (ich hab das auch nur einmal bei einem Bekannten gemacht der zwei verschiedene Outlook-Versionen aber nur eine pst hatte) in den Wartungseinstellungen... In 2003 hat MS das Format geändert... Mit dem alten Format klappt evtl. ein Import besser.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • BlaBla
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 08:33
    • #7

    Danke für die Info.

    Ich habe nun begonnen das abzutippen. Dabei kommt bereits das nächste Problem. Ich habe einen GMX-Pro Account mit 2 eMailadressen, jedoch mit dem selben Benutzername (ist ja der selbe Account). Diese habe ich in Outlook Problemlos anlegen können, bei Thunderbird bekommen ich folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt img155.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie kann ich diese Accounts anlegen? Ich möchte am Ende über beide eMailadressen Mails verschicken können.

    Grüsse.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2006 um 10:32
    • #8

    Du legst das Konto einmal an - es ist ja auch nur eines.
    Und dann gibt es den Button "weitere Identitäten" ... .

    Und im Editorfenster kannst du dann aus allen Absenderadressen wählen.

    Auch wenn S***********_2 jetzt an die Decke springt: Ich empfehle das Lesen der Dokumentation :-)

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • BlaBla
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 13:00
    • #9

    Danke. Das ist die Lösung.

    Man ist eben zu bequem, die ganze Doku zu lesen, wenn einem ein Forum zur Verfügung steht. Ist nicht bös gemeint... ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™