1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Anton123

Beiträge von Anton123

  • Mails werden auf dem Server gelöscht

    • Anton123
    • 3. November 2007 um 21:52

    Also Provider ist 1und1.
    Verschoben habe ich die Mails nicht.
    Ich rufe die Mails mit den gleichen Einstellungen von 4 verschiedenen Rechnern ab, nur von einem Rechner aus werden die Mails dann auf dem Server gelöscht.

    Das ist auch nur mit einem Konto so, andere Konten funzen noch immer nach Wunsch.
    Die Einstellungen habe ich noch mal überprüft, sie stimmen alle überein, trotzdem löscht das eine Konto die Mails auf dem Server.

    Anscheinend hat sich da intern was aufgehangen, aber wie kann ich das reparieren, oder muss ich das Konto neu einrichten?

  • Mails werden auf dem Server gelöscht

    • Anton123
    • 2. November 2007 um 13:01

    Ich habe mehrere Konten als PoP Konten auf einer Installation von Thunderbird 2.0.0.6 zu laufen.
    Alle Konten sind so eingestellt, dass die Mails erst nach 50 Tagen auf dem Server gelöscht werden sollen.

    Das hat bis vor 2 Tagen auch funktioniert, seit dem aber werden bei einem Konto die Mails beim abholen auf dem Server gelöscht.
    (Die Einstellungen habe ich natürlich kontrolliert)

    Hat jemand eine Idee??

  • Tip: Filter für Spam Mails mit gif Bilder

    • Anton123
    • 30. Oktober 2006 um 12:10

    Wenn ich eine neue Filterregel erstelle, kann ich im Dropdownmenue "Nachrichtentext" und "enthält" auswählen, im rechten freien Feld schreibe ich jetzt "Content-Type: image/gif " rein????

    Das funktioniert bei mir leider nicht.

    Habt Ihr eine Idee was ich falsch mache?

    Gruss Anton

  • Frage zu Junk Filter Einstellung

    • Anton123
    • 27. Oktober 2006 um 17:16

    Hallo Manni,
    schön dass Du so wenig Spams bekommst, wenn Du möchtest, leite ich Dir mal ein Paar Hundert von mir weiter :lol: .

    Obwohl mein Spamfilter auch schon ganz gut funktioniert, habe ich riesige Probleme mit Spamms aus dem Asiatischem Raum. Hier wird ein Chinesischer Zeichensatz verwendet, der nicht ausgefiltert wird.
    Ausserdem kommen ja nun viele Spamms als Grafik mit ständig veränderter Pixelgrafik an, wie sind denn hier Eure Erfahrungen??

    Gruss Anton

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™