1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nickel

Beiträge von Nickel

  • Anhänge an e-mail anfügen nicht möglich....

    • Nickel
    • 25. November 2013 um 14:53

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: Apple Maverick (OS X 10.9)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Tagen ist es nicht mehr möglich e-mails mit Anhängen zu versehen.
    Es ploppt zwar das Fenster auf, verschwindet aber in Bruchteilen einer Sekunde.
    Ich gehe über den button "Anhang".

    Ich hab schon alle nicht notwendigen add-ons deaktiviert. Einen Virenscanner hab ich nicht.
    Thunderbird ist insgesamt sehr sehr langsam geworden. Ich habe unnötige e-mails gelöscht und alles nochmal kompremiert.

    Im Writer bei open office hab ich das gleiche Phänomen wenn ich in einen Text Bilder einfügen möchte.
    Das Auswahlfenster ploppt auf und genauso schnell auch wieder zu.

    Was könnet die Ursache sein ?

  • Mails mit Anhängen brauchen ewig...

    • Nickel
    • 22. November 2006 um 09:17

    Danke - ich werd dass jetzt mal testen.

  • Mails mit Anhängen brauchen ewig...

    • Nickel
    • 21. November 2006 um 14:37

    Hallo,

    hab den AVK Virenscanner vomn G-Data und alles so eingestellt wie im Forum beschrieben. Also Profilordner ist vom scannen ausgeschlossen aber e-mails werden natürlich gescannt. Das geht ja in der Regel bei ein paar kleinen jpg's sehr schnell und dauert keine 10 Minuten. Es macht ja auch Sinn die eingehenden e-mails zu scannen.
    Zum Ordner komprimieren ist es zu früh...es sind erst ein paar e-mail drin. bzw. der Posteingang ist fast immer leer weil ich immer gleich einsortiere.

  • Mails mit Anhängen brauchen ewig...

    • Nickel
    • 21. November 2006 um 14:08

    Hallo,
    ich bin ein Outlook Umsteiger und arbeite seit ca. 3 Wochen mit Thunderbird und bin sehr zufrieden.
    Ich ahbe jedoch ein problem mit e-mails die ich bekomme und die als Anhang mehrere Bilder (.jpg) haben.
    Die mails werden flott runtergeladen. Makiere ich die e-mail bereits im Posteingang (hab also noch nicht geöffnet) dann arbeitet Thunderbird ewig herum bis ich mal die Anhänge abtrennen bzw. speichern kann. Die Anhänge werden ja bereits im Posteingang unten an der mail angezeigt. Das dauert manchmal 10 Minuten bevor ich loslegen kann.
    Ich hab keine Ahnung was in der Zwischenzeit passiert und ob Thunderbird die Anhänge dann erst läd bzw. irgendwo öffnet oder so.
    Ich kenn das eigentlich nur so das die e-mail samt Anhang runtergeladen wird und man dann die Anhänge irgendwo speichert oder anklickt und dann öffnet sich das entsprechend verknüpfte Programm.
    Scheint wohl irgendwie mit dem Speicher zusammenzuhängen - ich hab aber leider keine Ahnung was ich da ändern muss.
    Wer kann mir einen Rat geben? Danke.

  • Sorry - zu blöd den Profilordner im AVK auszuschließen..

    • Nickel
    • 30. Oktober 2006 um 17:43

    Sodele..nun hab ich doch selbst rausgefunden.
    Hier nochmal falls jemand dasselbe Problem hat:

    Die Profile von Thunderbird werden hier gespeichert:

    C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird


    Diesen Ordner sollte man von der Virenprüfung ausschließen. Das geht beim AVK folgendermaße.

    Ins AVK Menü in OPTIONEN, dann auf WÄCHTER.
    Hier gibt es einen Knopf AUSNAHMEN.

    Das Fenster WÄCHTER AUSNAHMEN öffnet sich.
    Hier auf den Knopf NEU gehen.
    Dann hab ich dort VERZEICHNIS gewählt und bin dann unten auf den kleinen Knopf gegangen neben dem Eingabefenster für das Laufwerk. Dann kann man einfach auf der Festplatte den oben gennaten Pfad für die Thunderbird Profile anklicken und schon erscheint er in dem leeren Kästchen. OK und fertig.

  • Sorry - zu blöd den Profilordner im AVK auszuschließen..

    • Nickel
    • 30. Oktober 2006 um 17:14

    Ich hab den AVK 2007 von G-Data und soeben von Outlook auf Thunderbird umgestellt.
    Hat auch alles prima geklappt, hat alle e-mails und Kontakte von Outlook schon importiert.
    Abholen und Versenden der e-mail klappt und die e-mails werden wohl auch gescant (das kleine AVK Symbol unten in der Leiste blinkt grün dabei).
    Nun hab ich nach dem Studium des Forums gelesen das man den Thunderbird Profilordner von der Virenprüfung des AVK ausschließen soll da es im üngünstigten Falle zur Löschung desselbigen kommen kann.
    Ich weiss wo der Profilordner liegt aber irgendwie find ich nicht heraus wie ich das genau im AVK einstelle. Auch wenn es eventuell nervt...gibt's irgendwo eine Anleitung für Doofe?
    Mir ist das nämlich schon 2x bei Outlook passiert. Da gibts so eine .pst Datei woe alle Sachen drin sind. Hatte beim AVK auch das Scannen der e-mail Archive eingestellt und dann war da ne infinzierte mail drin und schwups waren alle meine Daten weg.
    Danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™