1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. geogre

Beiträge von geogre

  • junk wird richtig markiert aber meist nicht verschoben[erl.]

    • geogre
    • 23. Dezember 2010 um 09:48

    Falls irgendjemand sonst noch dieses Problem hat:

    Seit ca. 10 Tagen funktioniert das als-Junk-erkennen-als-gelesen-markieren-und-verschieben einwandfrei!!!

    Ich habe nichts verändert, es ist einfach passiert. Nach Ewigkeiten (Jahren) funktioniert es so plötzlich wie es damals aufgehört hatte zu funktionieren.

    Es hätte mich zwar gefreut das zu verstehen, zu wissen an welcher Einstellung man es beeinflussen kann damit ich es bei zukünftigen Fehlern selbst beheben kann, aber ich muss wohl einfach geduldig auf mein Schicksal warten.

    Naja, Hauptsache es geht jetzt.

    Frohe Weihnachten :eek:

  • Thunderbird löscht Emails älter als 2 Monate (STRATO)

    • geogre
    • 23. Dezember 2010 um 09:25

    hallo,
    ich habe eben voll schrecken das selbe problem bei mir festgestellt, und ich war echt RICHTIG SAUER!!! :aerger: weil klammheimlich und ohne jeden hinweis eine menge wichtiger mails einfach futsch waren. es ist erstaunlich, dass es mir erst jetzt aufgefallen ist, denn es geht sicher schon eine ganze weile so. wichtige anhänge weg, wichtige adressen weg, usw., und wirklich weg, nichts davon landet im papierkorb oder so.

    TOTAL ÄRGERLICH !!!

    ich benutze das neuste tb auf vista und ein strato imap konto. allerdings habe ich jetzt herausgefunden:

    es liegt an strato!!!! also für alle, denen es auch so geht, man muss bei strato eine standardeinstellung des email-postfachs ausschalten, die da lautet 'automatisch bereinigen' (so ein mist... wer denkt sich sowas aus???).

    hoffentlich klappt es jetzt, ich habe mir mal die letzte mail im eingang weitergeleitet und diese fett markiert, wenn sie nächste woche noch da ist hat es funktioinert.

    frohe weihnachten :)

  • junk wird richtig markiert aber meist nicht verschoben[erl.]

    • geogre
    • 12. November 2010 um 08:46

    hat vielleicht mittlerweile eine Idee oder Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt?

    ich bin von dem Verhalten *jeden Tag* genervt, nun schon echt seit Ewigkeiten (Jahren?).

    Gerade die momentane 'Potenz- und Abnehm-Mittel' Spam-welle wird so wundervoll einwandfrei als Spam erkannt, aber nicht eine einzige Mail wird von diesen automatisch verschoben. Ich will von dem Dreck aber am liebsten gar nichts mitbekommen! Das soll als gelesen markiert und verschoben werden...

    Bitte...! macht TB das bei euch bei allen richtig?? Es muss doch irgendwie gehen!! Ich nutze ein strato-imap-account, ansonsten mittlerweile tb 3.1.6 mit den o.g. addons.... bei jedem Update habe ich neue Hoffnung, aber der mist ändert sich einfach nicht....

    danke für jeden tipp....

  • junk wird richtig markiert aber meist nicht verschoben[erl.]

    • geogre
    • 30. September 2010 um 08:53

    mir ist geradenoch aufgefallen, dass die Mails welche richtig erkannt, aber (trotz Einstellung) nicht verschoben werden ebenfalls nicht als 'gelesen' markiert werden (obwohl auch diese Einstellung gemacht ist).

    Anhand der Mails im Spamordner und dem Zustand gelesen / nicht gelesen konnte ich somit eben überfliegen, ob es einen Zusammenhang gibt mit der Adresse (Empfänger oder nur CC).

    Das scheint NICHT so zu sein! Ich habe in dem Ordner noch 32 ungelesene Mails (die ich also manuell reingeschoben habe) und 31 gelesene, welche korrekt erkannt, als gelesen markiert und verschoben wurden. Das Verhältnis ist also ziemlich genau 1:1 und es scheint nach dem Zufallsprinzip mal zu klappen und mal nicht.

    Vielleicht hat jemand das selbe Problem (gelöst?) oder eine Idee/Tipp dazu?

    Ach ja, ich nutze derzeit TB 3.1.4 mit folgenden Addons: Display Quota 0.3.2, ImportExportTool 2.3.5, minimizie to Tray PLus 1.0.8, Signature Switch 1.6.6

  • junk wird richtig markiert aber meist nicht verschoben[erl.]

    • geogre
    • 30. September 2010 um 08:28

    Richtig, ich wollte auch nicht darüber diskutieren, nur kurz meinen Standpunkt darstellen.

    Jedenfalls... der morgendliche Spam ist mit der neuen Einstellung (anderer Ordner - Junk in lokale Ordner) nun gar nicht mehr verschoben worden. 2 Mails, bei einer steht meine Adresse im CC bei der anderen im Absender, sind beide korrekt markiert, aber gar nicht verschoben worden.

    Es kann Zufall sein, das weiß ich erst nach längerer Beobachtung (obwohl das Problem seit über 1 Jahr besteht habe ich nie darauf geachtet ob es nur bei CC Adressen schiefging), aber es scheint mit dem IMAP-Ordner zumindest für Spam bei dem ich direkt im Absender stehe funktioniert zu haben.

    Ich möchte natürlich gerne, dass *immer alle* erkannten Spams direkt als gelesen markiert und verschoben werden und bin daher nach wie vor dankbar für jede Hilfe dazu!

  • junk wird richtig markiert aber meist nicht verschoben[erl.]

    • geogre
    • 29. September 2010 um 08:49

    Warum das mit dem Kursiv-schreiben danebengegangen ist weiß ich nicht - tut mir leid.

    Ein anderes gutes Beispiel ist mir gerade noch eingefallen, unter anderen die größte deutsche Nachrichtensendung, die tagesschau, geht der Entgroßbuchstabung unserer Sprache ja mit guter Vorbildfunktion voran :)

  • junk wird richtig markiert aber meist nicht verschoben[erl.]

    • geogre
    • 29. September 2010 um 08:44

    so.... über Nacht sind 2 spam-Mails angekommen, und mit der Einstellung (IMAP-junk-Ordner über 'anderer Ordner') ist eine korrekt verschoben worden, die andere nicht. Beide wurden allerdings zuverlässig markiert. Der einzige Unterschied den ich feststellen konnte war der, daß in der nicht verschobenen Mail meine Adresse 'nur' im CC stand, während sie in der korrekt verschobenen direkt im Absenderfeld war.

    Dieses Fehlerverhalten ist so unlogisch und unberechenbar :(

    Ich habe jetzt den Ordner auf 'anderer Ordner -> Junk in lokale Ordner' verändert und warte ab...


    zur Sprache: Sicher gibt die Groß-Kleinschreibung auch mal zusätzliche Informationen, wie in den von Dir angegebenen Beispielen. Dies ist jedoch eine seltene (witzige) Ausnahme, und in den meisten Fällen nur Gewohnheit (siehe Englisch, wo es solche Wortspiele natürlich auch gibt). Denn der Satz: 'dies ist ist jedoch eher die ausnahme, und in den meisten fällen nur gewohnheit' ist so genauso eindeutig wie die 'richtige' Version. Und Wortspiele werden ja letztlich durch den Kontext ausgehebelt, dass in den Nachrichten über Guantanamo nicht von Flöhen die Rede ist ist jedem klar, unabhängig vonder Größe des F. :)


     Mod. rum: EDIT: Kursivsvchrift korrigiert, das Leerzeichen war in den Code-Schalter gerutscht :)

  • junk wird richtig markiert aber meist nicht verschoben[erl.]

    • geogre
    • 28. September 2010 um 11:57

    Danke für die Antwort. Ich bitte um Entschuldigung - mir war nicht bewusst, dass die Benutzung von Großbuchstaben zu den Forumsregeln gehört. Ich bin von der Einfachheit der Englischen Sprache in diesem Bezug sehr angetan und bin sicher, dass unsere Rechtschreibung sich auch noch irgendwann dahingehend verinfachen wird. Zum Teil habe ich mir schon angewöhnt, dies schon einmal vorwegzunehmen (wie viele andere auch). Aber wenn es hier Regeln diesbezüglich gibt, halte ich mich hier natürlich daran ;)

    Ich werde als erstes die Option 'andere Ordner' ausprobieren und dann trotzdem den IMAP-Ordner wählen; es wäre zwar nicht logisch, aber vielleicht bringt das ja schon etwas.

    'Leider' muss ich ja nach jeder Änderung erstmal auf die nächste Spam-Mail warten...

  • junk wird richtig markiert aber meist nicht verschoben[erl.]

    • geogre
    • 28. September 2010 um 08:24

    hallo!

    ich habe hier schon eine weile gestöbert, aber noch keine lösung für dieses offenbar sehr verbreitete problem gefunden.

    seit einigen versionen (schon über 1 jahr) [oder der umstellung von pop auf imap?] markieren meine TB auf 2 rechnern junk nach wie vor äussert zuverlässig, verschieben die mails aber (meist) nicht mehr korrekt in den junkordner. das nervt sehr und ich würde es SO gerne wieder anders haben, vorher (vor was? keine ahnung....) hat es super funktioniert.

    momentan nutze ich tb 3.14 auf vista/7 aber das problem ist schon viele versionen alt (bzw. liegt woanders?) - im programm ist an allen stellen an denen das möglich ist eingestellt: junk automatisch verschieben in (junk ordnér des mail-kontos) und als gelesen markieren (das geht bei den entsprechenden mails auch nicht (da bin ich mir gerade nicht 100% sicher).

    ach ja, im abgesicherten modus ganz genau gleich.

    weiss jemand einen rat? hat jemand der das gleiche problem hatte eine lösung?

    danke für eure tipps!

  • RIESIGE schriftgröße in der TB-suche... abstellen?

    • geogre
    • 20. September 2010 um 08:13

    hat denn niemand eine idee?

    ist das nur bei mir so?? das kann doch nicht sein... ich habe nichts an dem programm verändert, ausser vielleicht 3 addons installiert (minimize to tray, importexport und sigantureswitch).

    mit jedem update habe ich mal wieder die hoffnung, dass die bescheuert riesigen schriften sich ändern, aber fehlanzeige. die suchfunktion sieht bei mir total bescheuert und unbrauchbar aus.

    ich bin echt dankbar für einen tipp...!

  • addon oder funktion zum einfachen export von emails als TXT

    • geogre
    • 2. August 2010 um 19:02

    dieses addon habe ich ausprobiert; immerhin kann man damit die mails als txt exportieren. soweit so gut.

    was bei smartsave jedoch viel besser war, war die automatische benennung der txt-dateien, denn bei z.b. 100 mails kann ich das ja nicht händisch machen.

    ich hätte gerne dateinamen zum beispiel im format yyyy-mm-dd_absender (erste 20 zeichen)_betreff (erste 30 zeichen).txt

    damit ich die mails dann auch schnell identifizieren kann.

    vielleicht hat ja noch jemand eine idee dazu...

    danke schonmal :)

  • RIESIGE schriftgröße in der TB-suche... abstellen?

    • geogre
    • 2. August 2010 um 18:47

    habe eben ausprobiert TB im abgesicherten modus zu starten, das macht nicht den geringsten unterschied, die schriften bleiben RIESIG... und dabei habe ich überhaupt gar nichts getan was das ausgeläöst haben könnte, es war nach irgendeinem update so und ist seitdem so geblieben-

    hat niemand das gleiche problem?

    niemand eine idee wie man das ändern könnte???

    danke für tipps.

  • RIESIGE schriftgröße in der TB-suche... abstellen?

    • geogre
    • 29. Juli 2010 um 10:48

    hallo,

    seit einiger zeit gibt es ja in TB eine gute suche, wo man oben rechts einfach ein stichwort oder namen eintippen kann und entspr. suchergebnisse bekommt. momentan nutze ich die aktuelle version 3.1.1 unter vista.

    doch seit es diese funktion gibt, erscheinen die suchergebnisse in ihrem tab so unglaublich riesig, die schriften überschneiden sich und ligen hintereinander, es sieht total chaotisch und unübersichtlich aus. auch das heute durchgeführte update auf 3.1.1. hat überhaupt keine abhilfe gebracht.

    die überschrift 'suche stichwort' z.b. ist ungefähr 10x so groß wie es sinnvollerweise wäre. lediglich die schrift der emailtexte ist normal. alles andere ist monströs riesig. auch die hellblaue linke übersichtsseite.

    ist das bei euch auch so? wenn nicht, warum ist es bei mir so... ich habe nichts verstellt und wüsste auch gar nicht wo das ginge. die suchfunktion ist so toll, aber die darstellung ist FURCHTBAR!!!!

    es wäre toll, wenn jemand wüsste wie man diese schriftgrößen 'normalisiert'...

    danke für eure hilfe!

  • addon oder funktion zum einfachen export von emails als TXT

    • geogre
    • 29. Juli 2010 um 10:43

    hallo,

    bis vor einiger zeit habe ich begeistert die erweiterung smartsave unter TB2 benutzt, unter windows. leider funktioniert diese nicht mehr unter TB3.

    ich möchte einfach markierte emails, einzeln oder mehrere, oder auch einen ganzen ordner als jeweils einzelne textdateien exportieren können. ich brauche die emails als einzelne dateien die jeweils zu einem projekt gehören auch im ordner dieses projektes, in dem auch anderer schriftverkehr gespeichert ist.

    eigentlich klingt das doch nach einem ganz einfachen wunsch, oder? emails als txt-dateien zu exportieren? aber entweder wurde das seit ewigkeiten vergessen, oder ausser mir braucht es niemand, was ich mir beides nicht vorstellen kann.

    kann mir jemand bei diesem dilemma helfen?? wird TB das jemals alleine können?

    danke für eure hilfe und ideen dazu!

  • Versehentlich gelöschte RSS-Nachrichten wiederbekommen

    • geogre
    • 26. September 2007 um 08:34

    hallo,

    ich habe ein rss-konto eingerichtet und komme nicht so hundertprozentig damit klar.
    ich habe in einem fall ein paar nachrichten gelöscht, weil ich dachte man kann einfach irgendwo auf aktualisieren klicken und sich die (immer noch im feed vorhandenen) nachrichten einfach nochmal runterladen, aber das geht offenbar nicht, weg ist weg. obwohl der blogeintrag ja noch da ist. weiss da jemand rat?

    und: warum wird zwischen den 'ordnern' und den feeds als symbol nicht unterschieden? alle haben diese graue kugel und ich kann auch nicht die eigenschaften (z.b. adresse) direkt ändern. irgendwie finde ich das unlogisch. oder ist tb einfach nicht wirklich für rss gedacht, und es ist ratsamer sowas wie feedreader zu benutzen?

    in einem anderen thread hab ich gelesen, daß man feeds nicht löschen kann sondern dafür irgendeine containerdatei editiren muss??? https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29051
    dazu habe ich glaube ich keine lust... stimmt es denn?

    danke für hilfe und tipps!

  • hintergrundfarbe

    • geogre
    • 3. November 2006 um 09:52

    für den nachrichten-preview unten rechts kann man ja den wert in der erweiterten konfiguration (über einstellungen) ändern (browser.display.background_color auf #000000), aber das hattest du ja wohl auch schon, vergleichbare einträge für die ordnerübersicht und das ordnerinhaltsfenster hab ich (noch) nicht gefunden

  • mehrere Ordner GLEICHZEITIG verschieben?

    • geogre
    • 3. November 2006 um 08:37

    Hallo!

    Hat jemand eine Idee, wie ich in Thunderbird (1.5.0.7) wie z.B. im Explorer mehrere Ordner (durch Drücken von STRG oder Shift) markieren und verschieben kann ???

    Meine Ordnerstruktur ist etwas unordentlich geworden und ich bräuchte das dringend, da ich ungerne über 100 Ordner alle einzeln verschieben möchte...

    Geht das? Danke für Hilfe und Tipps!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English