junk wird richtig markiert aber meist nicht verschoben[erl.]

  • hallo!


    ich habe hier schon eine weile gestöbert, aber noch keine lösung für dieses offenbar sehr verbreitete problem gefunden.


    seit einigen versionen (schon über 1 jahr) [oder der umstellung von pop auf imap?] markieren meine TB auf 2 rechnern junk nach wie vor äussert zuverlässig, verschieben die mails aber (meist) nicht mehr korrekt in den junkordner. das nervt sehr und ich würde es SO gerne wieder anders haben, vorher (vor was? keine ahnung....) hat es super funktioniert.


    momentan nutze ich tb 3.14 auf vista/7 aber das problem ist schon viele versionen alt (bzw. liegt woanders?) - im programm ist an allen stellen an denen das möglich ist eingestellt: junk automatisch verschieben in (junk ordnér des mail-kontos) und als gelesen markieren (das geht bei den entsprechenden mails auch nicht (da bin ich mir gerade nicht 100% sicher).


    ach ja, im abgesicherten modus ganz genau gleich.


    weiss jemand einen rat? hat jemand der das gleiche problem hatte eine lösung?


    danke für eure tipps!

  • Hallo und guten Morgen,


    es wäre schön, wenn du die Shift Taste an den richtigen Stellen benutzt..=> (X)


    Hast du denn mal einen Junk Ordner im Bereich des lokalen Ordners gewählt? Evtl. gibt es bei IMAP da Probleme.
    Und nutze zur Auswahldie Option unter "anderer Ordner", das klappt, warum auch immer, eher...

  • Danke für die Antwort. Ich bitte um Entschuldigung - mir war nicht bewusst, dass die Benutzung von Großbuchstaben zu den Forumsregeln gehört. Ich bin von der Einfachheit der Englischen Sprache in diesem Bezug sehr angetan und bin sicher, dass unsere Rechtschreibung sich auch noch irgendwann dahingehend verinfachen wird. Zum Teil habe ich mir schon angewöhnt, dies schon einmal vorwegzunehmen (wie viele andere auch). Aber wenn es hier Regeln diesbezüglich gibt, halte ich mich hier natürlich daran ;)


    Ich werde als erstes die Option 'andere Ordner' ausprobieren und dann trotzdem den IMAP-Ordner wählen; es wäre zwar nicht logisch, aber vielleicht bringt das ja schon etwas.


    'Leider' muss ich ja nach jeder Änderung erstmal auf die nächste Spam-Mail warten...

  • Hi,


    Quote from "geogre"

    Ich bin von der Einfachheit der Englischen Sprache in diesem Bezug sehr angetan und bin sicher, dass unsere Rechtschreibung sich auch noch irgendwann dahingehend verinfachen wird.


    mir fallen dann immer wieder solche

    Code
    der gefangene floh
    oder
    helft den armen vögeln

    Beispiele ein, bei denen wechselnde Vorherrschaft des jeweils groß geschriebenen Wortes über die Bedeutung im nicht unerheblichen Maße entscheidet :mrgreen:



    Wenn Vielhelfer hier manhcmal 15..20 Antworten am Tag geben, dann müssen sie dafür oft über hundert Beiträge sichten und da ist das Lesen konstant klein geschriebener Texte schon sehr ermüdend.

  • so.... über Nacht sind 2 spam-Mails angekommen, und mit der Einstellung (IMAP-junk-Ordner über 'anderer Ordner') ist eine korrekt verschoben worden, die andere nicht. Beide wurden allerdings zuverlässig markiert. Der einzige Unterschied den ich feststellen konnte war der, daß in der nicht verschobenen Mail meine Adresse 'nur' im CC stand, während sie in der korrekt verschobenen direkt im Absenderfeld war.


    Dieses Fehlerverhalten ist so unlogisch und unberechenbar :(


    Ich habe jetzt den Ordner auf 'anderer Ordner -> Junk in lokale Ordner' verändert und warte ab...



    zur Sprache: Sicher gibt die Groß-Kleinschreibung auch mal zusätzliche Informationen, wie in den von Dir angegebenen Beispielen. Dies ist jedoch eine seltene (witzige) Ausnahme, und in den meisten Fällen nur Gewohnheit (siehe Englisch, wo es solche Wortspiele natürlich auch gibt). Denn der Satz: 'dies ist ist jedoch eher die ausnahme, und in den meisten fällen nur gewohnheit' ist so genauso eindeutig wie die 'richtige' Version. Und Wortspiele werden ja letztlich durch den Kontext ausgehebelt, dass in den Nachrichten über Guantanamo nicht von Flöhen die Rede ist ist jedem klar, unabhängig vonder Größe des F. :)




    Mod. rum: EDIT: Kursivsvchrift korrigiert, das Leerzeichen war in den Code-Schalter gerutscht :)

    Edited once, last by rum: Edit ().

  • Warum das mit dem Kursiv-schreiben danebengegangen ist weiß ich nicht - tut mir leid.


    Ein anderes gutes Beispiel ist mir gerade noch eingefallen, unter anderen die größte deutsche Nachrichtensendung, die tagesschau, geht der Entgroßbuchstabung unserer Sprache ja mit guter Vorbildfunktion voran :)

  • [O]Hallo,

    Quote from "geogre"


    Ein anderes gutes Beispiel ist mir gerade noch eingefallen, unter anderen die größte deutsche Nachrichtensendung, die tagesschau, geht der Entgroßbuchstabung unserer Sprache ja mit guter Vorbildfunktion voran :)


    ich will keine Diskussion bez. Rechtschreibung eröffnen. Nur eine kleine Anmerkung: Bei "tagesschau" dürfte die Schreibweise eher etwas mit der Optik zu tun haben --> wie schaut es am besten aus, wie wirken wir scheinbar "fortschrittlich"?
    Ansonsten müssen wir nicht unbedingt Schreibweisen aus anderen Sprachen übernehmen, nur weil sie unserer Bequemlichkeit entgegenkommen. Wenn wir hier im Forum viele Beiträge zu lesen haben, ist es mit halbwegs praktizierter Groß-/Kleinschreibung für uns deutlich einfacher und geht auch schneller, sich durch die Zeilen zu hangeln. Das diagonale Lesen lebt z. B. von der Erkennung von Schlüsselwörtern. Ohne Großschreibung wäre dies eine unnötige Erschwernis.
    Ich bitte jetzt darum, hier keine neue Diskussion zu eröffnen. Wir "arbeiten" schließlich im Forum während unserer Freizeit bzw. auch neben unserer beruflichen Tätigkeit und benötigen die Zeit für "Forumsarbeiten". [/OT]

  • Richtig, ich wollte auch nicht darüber diskutieren, nur kurz meinen Standpunkt darstellen.


    Jedenfalls... der morgendliche Spam ist mit der neuen Einstellung (anderer Ordner - Junk in lokale Ordner) nun gar nicht mehr verschoben worden. 2 Mails, bei einer steht meine Adresse im CC bei der anderen im Absender, sind beide korrekt markiert, aber gar nicht verschoben worden.


    Es kann Zufall sein, das weiß ich erst nach längerer Beobachtung (obwohl das Problem seit über 1 Jahr besteht habe ich nie darauf geachtet ob es nur bei CC Adressen schiefging), aber es scheint mit dem IMAP-Ordner zumindest für Spam bei dem ich direkt im Absender stehe funktioniert zu haben.


    Ich möchte natürlich gerne, dass *immer alle* erkannten Spams direkt als gelesen markiert und verschoben werden und bin daher nach wie vor dankbar für jede Hilfe dazu!

  • mir ist geradenoch aufgefallen, dass die Mails welche richtig erkannt, aber (trotz Einstellung) nicht verschoben werden ebenfalls nicht als 'gelesen' markiert werden (obwohl auch diese Einstellung gemacht ist).


    Anhand der Mails im Spamordner und dem Zustand gelesen / nicht gelesen konnte ich somit eben überfliegen, ob es einen Zusammenhang gibt mit der Adresse (Empfänger oder nur CC).


    Das scheint NICHT so zu sein! Ich habe in dem Ordner noch 32 ungelesene Mails (die ich also manuell reingeschoben habe) und 31 gelesene, welche korrekt erkannt, als gelesen markiert und verschoben wurden. Das Verhältnis ist also ziemlich genau 1:1 und es scheint nach dem Zufallsprinzip mal zu klappen und mal nicht.


    Vielleicht hat jemand das selbe Problem (gelöst?) oder eine Idee/Tipp dazu?


    Ach ja, ich nutze derzeit TB 3.1.4 mit folgenden Addons: Display Quota 0.3.2, ImportExportTool 2.3.5, minimizie to Tray PLus 1.0.8, Signature Switch 1.6.6

  • hat vielleicht mittlerweile eine Idee oder Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt?


    ich bin von dem Verhalten *jeden Tag* genervt, nun schon echt seit Ewigkeiten (Jahren?).


    Gerade die momentane 'Potenz- und Abnehm-Mittel' Spam-welle wird so wundervoll einwandfrei als Spam erkannt, aber nicht eine einzige Mail wird von diesen automatisch verschoben. Ich will von dem Dreck aber am liebsten gar nichts mitbekommen! Das soll als gelesen markiert und verschoben werden...


    Bitte...! macht TB das bei euch bei allen richtig?? Es muss doch irgendwie gehen!! Ich nutze ein strato-imap-account, ansonsten mittlerweile tb 3.1.6 mit den o.g. addons.... bei jedem Update habe ich neue Hoffnung, aber der mist ändert sich einfach nicht....


    danke für jeden tipp....

  • Falls irgendjemand sonst noch dieses Problem hat:


    Seit ca. 10 Tagen funktioniert das als-Junk-erkennen-als-gelesen-markieren-und-verschieben einwandfrei!!!


    Ich habe nichts verändert, es ist einfach passiert. Nach Ewigkeiten (Jahren) funktioniert es so plötzlich wie es damals aufgehört hatte zu funktionieren.


    Es hätte mich zwar gefreut das zu verstehen, zu wissen an welcher Einstellung man es beeinflussen kann damit ich es bei zukünftigen Fehlern selbst beheben kann, aber ich muss wohl einfach geduldig auf mein Schicksal warten.


    Naja, Hauptsache es geht jetzt.


    Frohe Weihnachten :eek:

  • Hallo,

    Quote from "geogre"


    Seit ca. 10 Tagen funktioniert das als-Junk-erkennen-als-gelesen-markieren-und-verschieben einwandfrei!!!
    Ich habe nichts verändert, es ist einfach passiert. Nach Ewigkeiten (Jahren) funktioniert es so plötzlich wie es damals aufgehört hatte zu funktionieren.


    schuld sind wohl die mehr oder minder geheimnisvollen "Selbstheilungskräfte" von Thunderbird. :mrgreen: