1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. VogelAufDonner

Beiträge von VogelAufDonner

  • HTML wieder einschalten

    • VogelAufDonner
    • 24. November 2007 um 10:10

    Mich plagt auch das Problem mit der HTML Darstellung mancher Mails.

    Dabei habe ich nur festgestellt, dass manche importierte eMails nicht brauchbar angezeigt werden (nur HTML Code ist zu sehen und Nachrichten nur mit riesen Aufwand lesbar --
    also nur manche HTML Mails die ich von meinem Outlook-Firmenaccount über TB's Tools -> Import Funktion in Thunderbird importiere.
    Mit Mails die ich direkt über Pop3 in Thunderbird empfange habe ich keine Anzeigeprobleme (manchmal sind Umlaute nicht korrekt dargestellt, das tut mir aber nicht groß weh).

    Ich habe nun versucht die Quellcodes von betroffenen Mails direkt zu ändern - also im Folder direkt die Mail-Files mit dem Texteditor geöffnet und am Quellcode geändert, z.B. Content-Type, Content-Encoding, etc.
    Bringt nichts ... worst Case: Mail wird von TB gar nicht mehr angezeigt.

    Zufällig hab ich dann doch einen Weg gefunden, um TB zu einer vernünftigen Anzeige zu bringen:
    * Mail selektieren
    * Menü View -> Character Encoding -> Auto-Detect -> Universal. Wichtig:: Universal auswählen auch wenn das bereits eingestellt ist. Die Anzeige verschwindet wieder sobald etwas anderes getan wird, also z.B. andere Mail auswählen. Um die erste Mail dann wieder ordentlich zu sehen muss dann wieder Universal eingestellt werden.

    Für meine Einschätzung ist es also für Entwickler durchaus möglich, diesen Anzeige-Bug in Thunderbird zu beheben. Andere Threads zu dem Thema enden meist mit der Pauschlaussage, dass Mail-HTML nicht standardisiert ist und daher die Probleme kommen. Schön und gut, jetzt müsste sich nur jemand finden, der mal debuggt was hier im TB passiert und einen Workaround finden. Ich habe das mit TB version 2.0.0.9 (20071031) herausgefunden.
    Wenn keine "saubere" Lösung, dann über einen Shortcut, damit das erneute Auswählen von Universal schneller geht ...

    Hope it helps ..

    VogelAufDonner

  • SMTP Server für DefaultIdentity nicht einstellbar

    • VogelAufDonner
    • 6. November 2006 um 23:54

    Hallo,

    danke für den Tip -- Anleitung hat astrein funktioniert.

    Noch ergänzend:
    * in %appdata%/Thunderbird war ein Ordner mit kryptischem Namen für den vorherigen Default Account vorhanden. Offensichtlich legt der Donnervogel beim Umstellen des Default Account einen neuen Ordner an, der den Namen des neuen Default Accounts enthält. Den alten Ordner kann man löschen -- sicherheitshalber vielleicht mal auf .OLD ändern und in ein paar Tagen löschen wenn der Vogel weiter donnert.

    * ich musste die Passworte neu eingeben - kein Problem, aber so wissens nun auch andere.

    Danke nochmal, ciao, VogelAufDonner

  • SMTP Server für DefaultIdentity nicht einstellbar

    • VogelAufDonner
    • 5. November 2006 um 16:44

    Hallo,

    hab mehrere Konten und alles hat bestens funktioniert.
    Nun hab ich den Standard-Account umgestellt - und kann für den vorherigen Standard-Account den Outgoing-Server-Eintrag nicht mehr permanent anlegen:

    Lege also einen Eintrag im Outgoing-Server-Dialog an.
    Wähle in den Account Settings des Ex-Standard-Accounts den neuen Outgoing-Server.
    Soweit sogut, leider ist beim nächsten Start von Thunderbird der Outgoing-Server Eintrag wieder futsch und als Outgoing-Server ist der Default-Server eingestellt.

    Danke für jeden Tip!

    ciao, VogelAufDonner

    Details:
    * nagelneue Installation Thunderbird 1.5.0.7
    * einige Email-Konten bei GMX und WEB.de - jeweils mit eigener Konfig für SMTP
    * funktionierte alles bestens

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™