Posts by Metuschelach

    Vielen Dank mrb für deine Antwort. Ich gehe auf deine Vorschläge ein:


    Alle Empfänger in einer Zeile
    Alle Empfänger untereinander zu haben hat bestimmt Vorteile. Allerdings ist Thunderbird uneinheitlich und verlässt komischerweise dieses Modell wenn man bereits verschickte Email betrachtet. Warum?


    Frage 2.1: Warum nicht die Anordnung der Empfänger so steuern wie man das von Dateiverwaltungsprogrammen wie dem Windows-Explorer oder dem Finder kennt?
    Da gibt eine Listen-Ansicht (untereinander), Symbole (untereinander + nebeneinander), usw.


    Es geht mir nicht so sehr um die Anordnung der Empfänger, als darum mühelos mehrere Empfänger-Adressen gleichzeitig bearbeiten zu können. So wie man in einem Dateiverwaltungsprogramm wie Windows-Explorer, Finder oder Konquror mehrere Elemente in einer Liste auswählen/markieren kann um diese weiterzuverarbeiten.


    Frage 2.2: Wie kann ich in Thunderbird mehrere Empfänger oder An-Zeilen gleichzeitig auswählen um diese dann a) zu löschen b) zu kopieren oder c) zu verschieben?


    Weiterer Vorschlag von dir:

    Quote

    Öffne den Quelltext (Strg+U) der Mail und du findest dort die Adressen alle hinter/untereinander.
    Die kopierst die und fügst sie in das An-Feld ein.


    Das ist auf jeden Fall mal ein funktionstüchtiger guter Workaround. Allerdings nicht sehr elegant. Sowas wünsche ich mir direkt in der Benutzeroberfläche integriert.


    Email im Postausgang bearbeiten

    Quote

    Genauso geht das nicht. Du kannst aber im Postausgang auf die Mail doppelt klicken und sie neu bearbeiten oder du klickst mit rechts darauf und "Als neu bearbeiten".


    Wenn ich das mache entstehen zwei Mails: Die bisherige und die neu bearbeitete. Vergesse ich die alte zu löschen, werden zwei losgeschickt. Für mich leider keine Lösung. Da finde ich die Email in die Entwürfe zu verschieben das kleinere Übel.


    Frage 2.3: Warum kann man die Nachricht im Postausgang nach Doppelklick nicht einfach direkt bearbeiten? Optional: Bei Doppelklick der Nachricht wird diese automatisch aus dem Postausgang genommen und in den Entwurfordner verschoben und steht dann direkt zur Bearbeitung zur Verfügung.


    Mehrmaliges speichern einer Email erzeugt nicht jedes mal einen neuen Entwurf

    Quote

    Das ist nicht bei jedem Mailprovider so, aber z.B. bei Googlemail ist das so.
    Bei Arcor dagegen werden die vorhergehenden Entwürfe gelöscht.


    Das hängt aus meiner Sicht nicht mit dem Provider zusammen. Bei Apples "Mail" z.B. wird beim Abspeichern nicht jedes mal ein neuer Entwurf angelegt wie ich gerade ausprobiert habe, obwohl es dasselbe Email-Konto ist.


    Frage 2.4: Ein Email-Client kann offensichtlich Mehrfach-Entwürfe beim Speichern einer Email vermeiden. Warum Thunderbird nicht?

    Hallo zusammen,


    ich schätze Thunderbird seit Jahren sehr. Folgende Features vermisse ich:


    Alle Empfänger in einer Zeile
    Bei den Email-Anwendungen aus Redmond und Cupertino oder auch KMail schätze ich sehr, dass ich die Email-Empfänger alle in einer Zeile habe: "An: john@john.abc; michael@michael.abc; ..."
    Was ich daran mag:
    1. Wenn ich eine Email "als neu bearbeite" kann ich da schnell alle Empfänger löschen und nur ausgesuchten Empfängern die Email noch mal zukommen lassen.
    2. Oder ich kann sämtliche Empfänger einer alten Email schnell in eine neue Email rüberholen.


    Wie würdet ihr solche Problem lösen? Kann man das irgendwie umstellen? Gibt es dafür ein Addon?


    Email im Postausgang bearbeiten
    Etwas vergessen, ich möchte daher die Email im Postausgang schon befindlich, noch bearbeiten. Geht leider nicht direkt. Ich muss erst die Email in Entwürfe verschieben. Mein Wunsch: Im Postausgang auch den Button "Bearbeiten... " haben. Zuschaltbare Option: Wenn man da dann drauf klickt landet die Email automatisch in Entwürfe, wegen SendLater-Add-on.


    Mehrmaliges speichern einer Email erzeugt nicht jedes mal einen neuen Entwurf
    Kann man das irgendwie abstellen? Wenn ich an einer Email arbeite und ich mehrmals speichern drück wird jedes mal eine neue Entwurfsmail erzeugt.


    Mein System:
    Mac Thunderbird 9 mit IMAP

    Hallo zusammen,


    wenn ich bei meinem Thunderbird 3.0.5 in Kubuntu (IMAP) eine Mail die in Reintext vorliegt, auf "Als neu bearbeiten" klicke, habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, diese nun als HTML-Mail zu bearbeiten obwohl meine Standartoption beim Verfassen HMTL ist. Die Shift-Taste hilf auch nicht. Könnt ihr mir helfen?


    Beste Grüße,
    Metuschelach

    hab ich mir schon halb gedacht.


    Also ich machs jetzt so: Standarteinstellung hab ich jetzt HTML. Wenn ich keine Formatierung wie Fett oder so verwende wird die mail dann auch als Text verschickt ansonsten kann man ja auch Thunderbird beim senden fragen lassen in welchem Format die Sache gewünscht ist