1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verfassen: Alle Empfänger in einer Zeile + Anderes

  • Metuschelach
  • 30. Januar 2012 um 16:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Metuschelach
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 30. Januar 2012 um 16:55
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich schätze Thunderbird seit Jahren sehr. Folgende Features vermisse ich:

    Alle Empfänger in einer Zeile
    Bei den Email-Anwendungen aus Redmond und Cupertino oder auch KMail schätze ich sehr, dass ich die Email-Empfänger alle in einer Zeile habe: "An: john@john.abc; michael@michael.abc; ..."
    Was ich daran mag:
    1. Wenn ich eine Email "als neu bearbeite" kann ich da schnell alle Empfänger löschen und nur ausgesuchten Empfängern die Email noch mal zukommen lassen.
    2. Oder ich kann sämtliche Empfänger einer alten Email schnell in eine neue Email rüberholen.

    Wie würdet ihr solche Problem lösen? Kann man das irgendwie umstellen? Gibt es dafür ein Addon?

    Email im Postausgang bearbeiten
    Etwas vergessen, ich möchte daher die Email im Postausgang schon befindlich, noch bearbeiten. Geht leider nicht direkt. Ich muss erst die Email in Entwürfe verschieben. Mein Wunsch: Im Postausgang auch den Button "Bearbeiten... " haben. Zuschaltbare Option: Wenn man da dann drauf klickt landet die Email automatisch in Entwürfe, wegen SendLater-Add-on.

    Mehrmaliges speichern einer Email erzeugt nicht jedes mal einen neuen Entwurf
    Kann man das irgendwie abstellen? Wenn ich an einer Email arbeite und ich mehrmals speichern drück wird jedes mal eine neue Entwurfsmail erzeugt.

    Mein System:
    Mac Thunderbird 9 mit IMAP

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2012 um 23:40
    • #2

    Hallo,
    ja man kann die Adressen auch in eine Reihe einfügen, indem man sie per drag & drop in die gewünschte Zeile zieht. Dazu sollte die Kontakteseitenleiste mit F9 im Verfassenfenster geöffnet sein .
    Allerdings: wie bewahrst du die Übersichtlichkeit und die Kontrolle von sagen wie 30-50 Mails?
    Sind die Adressen untereinander angeordnet, kann ich die Liste nach unten ziemlich weit aufziehen und habe so eine übersichtliche Kontrolle.

    Zitat

    2. Oder ich kann sämtliche Empfänger einer alten Email schnell in eine neue Email rüberholen.


    Auch das geht.
    Öffne den Quelltext (Strg+U) der Mail und du findest dort die Adressen alle hinter/untereinander.
    Die kopierst die und fügst sie in das An-Feld ein.

    Zitat

    Email im Postausgang bearbeiten
    Etwas vergessen, ich möchte daher die Email im Postausgang schon befindlich, noch bearbeiten. Geht leider nicht direkt. Ich muss erst die Email in Entwürfe verschieben. Mein Wunsch: Im Postausgang auch den Button "Bearbeiten... " haben. Zuschaltbare Option: Wenn man da dann drauf klickt landet die Email automatisch in Entwürfe, wegen SendLater-Add-on.


    Genauso geht das nicht. Du kannst aber im Postausgang auf die Mail doppelt klicken und sie neu bearbeiten oder du klickst mit rechts darauf und "Als neu bearbeiten".


    Zitat

    Mehrmaliges speichern einer Email erzeugt nicht jedes mal einen neuen Entwurf
    Kann man das irgendwie abstellen? Wenn ich an einer Email arbeite und ich mehrmals speichern drück wird jedes mal eine neue Entwurfsmail erzeugt


    Das ist nicht bei jedem Mailprovider so, aber z.B. bei Googlemail ist das so.
    Bei Arcor dagegen werden die vorhergehenden Entwürfe gelöscht.

    Gruß

  • Metuschelach
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 31. Januar 2012 um 01:04
    • #3

    Vielen Dank mrb für deine Antwort. Ich gehe auf deine Vorschläge ein:

    Alle Empfänger in einer Zeile
    Alle Empfänger untereinander zu haben hat bestimmt Vorteile. Allerdings ist Thunderbird uneinheitlich und verlässt komischerweise dieses Modell wenn man bereits verschickte Email betrachtet. Warum?

    Frage 2.1: Warum nicht die Anordnung der Empfänger so steuern wie man das von Dateiverwaltungsprogrammen wie dem Windows-Explorer oder dem Finder kennt?
    Da gibt eine Listen-Ansicht (untereinander), Symbole (untereinander + nebeneinander), usw.

    Es geht mir nicht so sehr um die Anordnung der Empfänger, als darum mühelos mehrere Empfänger-Adressen gleichzeitig bearbeiten zu können. So wie man in einem Dateiverwaltungsprogramm wie Windows-Explorer, Finder oder Konquror mehrere Elemente in einer Liste auswählen/markieren kann um diese weiterzuverarbeiten.

    Frage 2.2: Wie kann ich in Thunderbird mehrere Empfänger oder An-Zeilen gleichzeitig auswählen um diese dann a) zu löschen b) zu kopieren oder c) zu verschieben?

    Weiterer Vorschlag von dir:

    Zitat

    Öffne den Quelltext (Strg+U) der Mail und du findest dort die Adressen alle hinter/untereinander.
    Die kopierst die und fügst sie in das An-Feld ein.


    Das ist auf jeden Fall mal ein funktionstüchtiger guter Workaround. Allerdings nicht sehr elegant. Sowas wünsche ich mir direkt in der Benutzeroberfläche integriert.

    Email im Postausgang bearbeiten

    Zitat

    Genauso geht das nicht. Du kannst aber im Postausgang auf die Mail doppelt klicken und sie neu bearbeiten oder du klickst mit rechts darauf und "Als neu bearbeiten".


    Wenn ich das mache entstehen zwei Mails: Die bisherige und die neu bearbeitete. Vergesse ich die alte zu löschen, werden zwei losgeschickt. Für mich leider keine Lösung. Da finde ich die Email in die Entwürfe zu verschieben das kleinere Übel.

    Frage 2.3: Warum kann man die Nachricht im Postausgang nach Doppelklick nicht einfach direkt bearbeiten? Optional: Bei Doppelklick der Nachricht wird diese automatisch aus dem Postausgang genommen und in den Entwurfordner verschoben und steht dann direkt zur Bearbeitung zur Verfügung.

    Mehrmaliges speichern einer Email erzeugt nicht jedes mal einen neuen Entwurf

    Zitat

    Das ist nicht bei jedem Mailprovider so, aber z.B. bei Googlemail ist das so.
    Bei Arcor dagegen werden die vorhergehenden Entwürfe gelöscht.


    Das hängt aus meiner Sicht nicht mit dem Provider zusammen. Bei Apples "Mail" z.B. wird beim Abspeichern nicht jedes mal ein neuer Entwurf angelegt wie ich gerade ausprobiert habe, obwohl es dasselbe Email-Konto ist.

    Frage 2.4: Ein Email-Client kann offensichtlich Mehrfach-Entwürfe beim Speichern einer Email vermeiden. Warum Thunderbird nicht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2012 um 18:00
    • #4
    Zitat

    Das hängt aus meiner Sicht nicht mit dem Provider zusammen.


    Ein ähnliches Problem gab es schon mal im Forum, es ging darum, dass ein User TB so eingestellt hatte, dass beim Verfassen alle 2 Minuten eine Sicherung der Mail gemacht wurde. Die Folge war, dass sich in kurzer Zeit eine Menge an Entwürfen im Ordner befanden.
    Ich hatte das getestet und festgestellt, dass bei anderen Mailprovidern das nicht so ist.
    Während schreiben wird mail gespeichert, wo einstellen?[erl]
    Gruß

  • Metuschelach
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 1. Februar 2012 um 00:43
    • #5

    Okay, danke für den Tip mrb. Ich werde mal bei Gelegenheit bei meinem Provider nachhaken.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™