1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Friedhelm

Beiträge von Friedhelm

  • 2X Thunderbird auf einem Rechner?

    • Friedhelm
    • 9. November 2006 um 08:46

    @Solaris
    Ich war gestern das erste Mal hier im Forum und habe meine ersten zwei Posts auch höflich forumliert. Wenn dann der erste Satz eines Teammitglieds zur Begrüßung lautet: "und was versprichst du dir von dem Quatsch" höre ich da eine gewisse Aroganz heraus. Ihre Art der Antwort ist auch nicht wesentlich besser und aus ein paar Sätzen hier gleich auf den Rest meines Lebens zu schließen (mit dieser Einstellung werden Sie es weit bringen) ist wohl eine leichte Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Vielleicht als Tip von mir: Die gleichzeitige Installation von 2 unabhängigen Thunderbirds kann auch genutzt werden um eine neuere Version zu testen ohne gleich die alte zu updaten.
    Gruß Frieder

  • 2X Thunderbird auf einem Rechner?

    • Friedhelm
    • 8. November 2006 um 18:46

    Hallo,
    das installieren von 2 Thunderbirds (oder mehr) ist völlig unproblematisch wenn man die mobile Version benutzt die mit der Thunderbirdloader.exe gestartet wird. Es muss noch nicht mal eine andere Partition sein, eine eigenes Verzeichnis reicht. Hab dem Thunderbird meiner Freundin noch ein anderes Icon und eine andere Skin verpasst und schon läufts.

    Peter: Solche Posts ingnoriere ich (naja, fast)
    Gruß Frieder

  • 2X Thunderbird auf einem Rechner?

    • Friedhelm
    • 8. November 2006 um 15:49

    Hallo Werner,
    danke für die Antwort aber ich habe selbst eine Lösung gefunden. Meine Festplatte ist partitioniert und nun mache ich einfach auf D: die USB-Version. Müßte eigentlich funktionieren. Ich melde mich wieder wenn es klappt.

    Gruß Frieder

  • 2X Thunderbird auf einem Rechner?

    • Friedhelm
    • 8. November 2006 um 15:32

    Hallo,
    meine Freundin und ich teilen uns eine Rechner. Ist es möglich 2 x Thunderbird (evtl. unterschiedliche Versionen) zu installieren ohne das man gleich bei XP zwei Benutzerkonten einrichtet? Bsiher benutzt sie Outlook und ich Thunderbird, jetzt möchte sie auch Thunderbird. Mit Hilfe der Suche habe ich weder im Forum noch bei Google eine Möglichkeit gefunden. Vielen Dank
    Frieder

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™