1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2X Thunderbird auf einem Rechner?

  • Friedhelm
  • 8. November 2006 um 15:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Friedhelm
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 15:32
    • #1

    Hallo,
    meine Freundin und ich teilen uns eine Rechner. Ist es möglich 2 x Thunderbird (evtl. unterschiedliche Versionen) zu installieren ohne das man gleich bei XP zwei Benutzerkonten einrichtet? Bsiher benutzt sie Outlook und ich Thunderbird, jetzt möchte sie auch Thunderbird. Mit Hilfe der Suche habe ich weder im Forum noch bei Google eine Möglichkeit gefunden. Vielen Dank
    Frieder

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 8. November 2006 um 15:40
    • #2

    Hallo Friedhelm,

    ein zweites XP-Benutzerkonto wäre IMHO die beste Lösung, wenn das für dich nicht in Frage kommt dann solltest du ein zweites Thunderbird-Profil anlegen, eine Mehrfachinstallation ist nicht erforderlich.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_manager.php

    Gruß
    Werner

  • Friedhelm
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 15:49
    • #3

    Hallo Werner,
    danke für die Antwort aber ich habe selbst eine Lösung gefunden. Meine Festplatte ist partitioniert und nun mache ich einfach auf D: die USB-Version. Müßte eigentlich funktionieren. Ich melde mich wieder wenn es klappt.

    Gruß Frieder

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. November 2006 um 18:32
    • #4

    ... und was versprichtst du dir von diesem Quatsch?
    (Womit ich keinesfalls etwas gegen die USB-Version sagen will!!)

    Erst fragst du, dann bekommst du eine vernünftige Antwort und dann machst du es doch anders.
    Thunderbird und auch jedes moderne Betriebssystem sind Mehrbenutzersysteme. Und Thunderbird beherrscht den Umgang mit mehreren Konten perfekt. Sowohl was Benutzerkonten, als auch was TB-Profile betrifft.

    ==> Jeder hat das System, welches er verdient.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Friedhelm
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 18:46
    • #5

    Hallo,
    das installieren von 2 Thunderbirds (oder mehr) ist völlig unproblematisch wenn man die mobile Version benutzt die mit der Thunderbirdloader.exe gestartet wird. Es muss noch nicht mal eine andere Partition sein, eine eigenes Verzeichnis reicht. Hab dem Thunderbird meiner Freundin noch ein anderes Icon und eine andere Skin verpasst und schon läufts.

    Peter: Solche Posts ingnoriere ich (naja, fast)
    Gruß Frieder

  • Solaris
    Gast
    • 8. November 2006 um 21:22
    • #6
    Zitat von "Friedhelm"

    Solche Posts ingnoriere ich (naja, fast) ...


    Einen Rat von Menschen nicht annehmen, die sich ganz offensichtlich wesentlich besser auskennen als man selbst, und stattdessen einen echten Unsinn veranstalten - mit dieser Einstellung werden Sie es weit bringen.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 8. November 2006 um 22:14
    • #7

    Ich gebe auch zu bedenken, das bei Updates jedes eigenständige einzeln aktualisiert werden muss. Wenn zwei Nutzerkonten auf Systemebene nicht in Frage kommen (warum auch immer, eine sauberere Lösung gibt es nicht), dann würde ich auch eher mit zwei Profilen arbeiten, die ich gezielt per Verknüpfung aufrufe. Optionale Schalter in der Verknüpfung:
    <Pfad zur thunderbird.exe> -p <Profilname>).

    Eigenständige Icons jeweils dazu und gut ist's!

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 8. November 2006 um 23:26
    • #8
    Zitat

    <Pfad zur thunderbird.exe> -p <Profilname>


    oder fast noch besser:
    <Pfad zur thunderbird.exe> -profile <Pfad_zum_Profil>
    Dann braucht es auch die profiles.ini nicht und man könnte tatsächlich zwei unterschiedliche Versionen laufen lassen. Hier der Link, wie der Fx das macht: http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE

    Mit TB hab ich das aber noch nie ausprobiert, dazu sind mir meine Mails zu schade! Also auf eigenes Risiko...

    Alternativ den Profilmanager jedes mal starten und das entsprechende Profil auswählen.....

    gruß
    nuja

  • Friedhelm
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 08:46
    • #9

    @Solaris
    Ich war gestern das erste Mal hier im Forum und habe meine ersten zwei Posts auch höflich forumliert. Wenn dann der erste Satz eines Teammitglieds zur Begrüßung lautet: "und was versprichst du dir von dem Quatsch" höre ich da eine gewisse Aroganz heraus. Ihre Art der Antwort ist auch nicht wesentlich besser und aus ein paar Sätzen hier gleich auf den Rest meines Lebens zu schließen (mit dieser Einstellung werden Sie es weit bringen) ist wohl eine leichte Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Vielleicht als Tip von mir: Die gleichzeitige Installation von 2 unabhängigen Thunderbirds kann auch genutzt werden um eine neuere Version zu testen ohne gleich die alte zu updaten.
    Gruß Frieder

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™