1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThomasG

Beiträge von ThomasG

  • E-Mail abrufen/senden funktioniert nicht mehr [erl.]

    • ThomasG
    • 11. Juli 2013 um 10:22

    Hallo muzel,

    Windows Firewall war kein Problem. Der avast Virenscanner war's. Ich weiß, dass seither (nach der Installation) irgendwann eine Abfrage kam bzgl. E-Mails. Da ich jetzt nicht wusste, wo ich was einstellen muss, hab ich avast deinstalliert und neu installiert. Jetzt funktioniert es soweit ich es bis jetzt sehe alles einwandfrei.

    Vielen Dank für Deine schnelle HIlfe!

    Thomas

  • E-Mail abrufen/senden funktioniert nicht mehr [erl.]

    • ThomasG
    • 10. Juli 2013 um 22:44

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Win 8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX/web.de

    Hallo,

    nach einem PC-Crash wollte ich mein Profil nun auf den neuen Rechner umziehen. Die E-Mails sind alle da, Adressbuch auch. Nur die Kontenabfrage bzw. das Senden funktioniert noch nicht. Es erscheint in der Fußzeile immer "Verbunden mit pop.gmx.net..." bzw. "Verbunden mit pop3.web.de".

    Ich bin Schritt für Schritt diese Anleitung durchgegangen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen

    An den Konteneinstellungen habe ich bis jetzt nichts geändert.
    Auf dem alten Rechner war XP auf dem neuen Win8. Ich kann nicht mehr sagen welche Version TB vor dem Crash hatte. "Ganz alt" war sie aber nicht. Der Crash war im April und ich habe eigentlich immer regelmäßig upgedatet.

    Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte?

    Grüße,
    Thomas

  • Rücksicherung nach Neuinstallation

    • ThomasG
    • 12. Juni 2011 um 13:58

    Danke für die Antwort!

    Zitat von "Rothaut"


    Welchen Ordner genau hast Du gesichert,


    alle Ordner mit "name@web.de"
    außerdem Local Folders, Local Folders.sbd, Trash.sbd

    Zitat von "Rothaut"


    wo lag der im alten System?


    C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\yxor9h4b.default\Mail
    wenn ich mich richtig entsinne

    Zitat von "Rothaut"


    Wohin hast Du ihn im neuen System gespielt?


    Ich habe dann bei der letzten Installation die Ordner in die "Eigenen Dateien" verschoben wo ich dann einen eigenen Ordner für TB angelegt habe.
    Dort waren jetzt die Ordner nach der Neuinstallation in der genannten Struktur. (Ordner "name1@web.de"\inbox.msf ...)

    Ich gehe davon aus, dass ich den Speicherort mit dem ensprechenden Pfad im TB (bei Extras > Konteneinstellungen > [Konto] > Servereinstellungen > Lokales Verzeichnis) angegeben habe.

    Auf die gleiche Weise habe ich es jetzt wieder versucht.

    Zitat von "Rothaut"


    Hast Du thunderbird vor oder nach der rücksicherung am neuen System installiert?

    1. Installation
    2. Sicherung der Ordner aus dem Verzeichnis "Eigene Dateien"
    3. Ändern des Pfads in den Konteneinstellungen.
    4. Verschieben der (gesicherten) Ordner in "Eigene Dateien\TB"


    Ich meine bei der früheren Installation kam irgendwann mal eine Frage in der sinngemäß irgendwas gefragt wurde, ob man alle Konten gemeinsam mit dem Standardkonto verwalten will. Die Frage kam bei der neuen Installation nicht. Kann es damit etwas zu tun haben?

    Ich hoffe, Du kommst damit etwas weiter.

    Danke schonmal!

    Thomas

  • Rücksicherung nach Neuinstallation

    • ThomasG
    • 11. Juni 2011 um 23:00

    Hallo zusammen,

    ich habe mein System neu aufgesetzt. Die Dateien aus dem TB-Verzeichnis habe ich gesichert.
    Ich habe mehrere E-Mail-Accounts die ich abfrage.

    Nach der Neuinstallation von TB habe ich nun die alten Dateien ins neue Verzeichnis kopiert.
    Leider erscheinen meine E-Mails nicht im TB. Das liegt wohl daran, dass die Ordnerstruktur eine andere ist:

    Im alten Verzeichnis heißt der Ordner "name1@web.de". Darunter sind dann z.B. die Dateien "inbox.msf", "drafts.msf", "inbox", "drafts", ...

    Im neuen Verzeichnis heißen die Dateien "name1@web.de.msf", "name2@web.de.msf",

    Könnt Ihr mir sagen wo das Problem liegt?

    Vielen Dank schonmal im Voraus,
    Thomas

    ------
    Win XP SP3
    TB 3.1.10 - POP

  • Nachrichten sind weg!?!?!?

    • ThomasG
    • 18. Dezember 2006 um 20:13

    Hallo Samson hallo crabbe.

    Danke für die HIlfe und die Links. Sehr interessan! Ich habe das Prob inzwischen folgendermaßen gelöst: Ich habe die E-Mails in meinem Posteingang in einen andren Ordner kopiert. Dann habe ich meinen den Ordner "LocalFolder" umbenannt. Dann wurde dieser bei dem nächtsen Neustart natürlich von TB neu erstellt. Und jetzt funktioniert die Sache wieder.

    Ursache hab ich keine gefunden. Vielleicht VirenScanner (?). Naja, hauptschache es geht wieder.

    Gruß
    Thomas

  • Nachrichten sind weg!?!?!?

    • ThomasG
    • 17. Dezember 2006 um 16:30

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Problem:

    Thunderbird ruft die Nachrichten ganz normal vom Server (gmx) ab. Dass sie bei mir ankommen, sehe ich am Virenscanner, der dann kurz den Status des Scanns anzeigt (xx%). Auch wird von Thunderbird "x neue Nachrichten in lokale Ordner" angezeigt. Aber wenn ich den Posteingang anschaue, ist da keine (neue) E-Mail vorhanden.

    Kennt jemand dieses Problem, oder kann mir jemand helfen es zu lösen? Wäre sehr dankbar.

    Gruß
    Thomas

  • Startseite ändern

    • ThomasG
    • 10. November 2006 um 15:11

    Hallo Giovanni!

    Hast Du inzwischen eine Lösung gefunden? Ich habe nämlich das selbe Problem. Ich weiß, dass es bei mir schonmal richtig ging. Aber entweder habe ich selbst (aus Versehen) etwas verstellt, oder wurde das bei einem Update automatisch verstellt.

    Wäre schön, wenn noch jemand eine (einfache ;) ) Lösung des Problems hätte. Ich kann das auch nicht verstehen, da diese Option ja in den Einstellungen eigentlich vorhanden ist...

    Gruß
    Thomas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™