1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. OsunSeyi

Beiträge von OsunSeyi

  • THBird pollt Mails nach /var/spool/mail

    • OsunSeyi
    • 17. Dezember 2006 um 20:58

    Hi,
    Habe ein neues Konto angelegt usw, glaube ,es hat was geholfen.
    Aber da sind zwei Dinge, die ich nicht verstanden habe:
    1.wie kann man ein Konto wieder löschen?
    2.könnte ich die Sache auch andersherum gestalten, daß Thunderbird dann
    eben konsequent die Mails aus /var/spool/mail importiert.
    Das hätte den Vorteil, von der Konsole aus auch mal eben schnell nach Mail gucken zu können...
    Gruß, Tom

  • THBird pollt Mails nach /var/spool/mail

    • OsunSeyi
    • 12. Dezember 2006 um 19:12

    Ja, ich gaube zu wissen, was Du meinst, aber:
    fetchmail ist nicht aktiviert, was könnte die Mails sonst abgeholt haben ??
    Gruß, Tom

  • THBird pollt Mails nach /var/spool/mail

    • OsunSeyi
    • 12. Dezember 2006 um 18:47

    Hi !
    Thunderbird holt die Mails von t-online ab und packt sie je nach Laune mal in den Posteingang (lokal Folders), mal nach /var/spool/mail.
    Leider finde ich im Menü keine Möglichkeit, ein einmal erstelltes Konto zu bearbeiten. ZB wie oft gepollt werden soll usw.
    Da ich es auch nicht gebacken kriege, die Mails aus /var/spool/mail wieder in den lokalen Eingangsordner zu importieren, kann man sie auch nicht mehr normal dahin sortieren, wo sie letztlich hinsollen.
    Gruß, Tom

  • Installiertes Sprachpacket wird nicht gefunden !!

    • OsunSeyi
    • 8. Dezember 2006 um 13:09

    Hi ! :D
    Habe das Deutsch- Wörterbuch heruntergeladen (spell-de-DE.xpi) und installieren lassen, es wird aber auch nach Neustart von TH nicht gefunden:
    ->Einstellungen ->Verfassen ->Rechtschreibung ->Sprache
    Das Packet liegt auf meinem Rechner und ich kann es über den Dialog von Thunderbird installieren, Thunderbird meldet "Packet ist installiert", aber trotzdem ist (auch nach Neustart) kein deutsches Wörterbuch verfügbar.
    Ist das normal, oder müsste ich evtl. eine Neuinstallation von Thunderbird durchführen?
    Gruß, Tom

  • unix: Mails aus /var/spool/mail/ importieren

    • OsunSeyi
    • 6. Dezember 2006 um 14:07

    Hallo!
    Da ich viel auf der Konsole arbeite & Mails auch gut mit fetchmail abholen kann, wollte ich fragen, ob Thunderbird auch die Mails aus /var/spool/mail/'konto' importieren kann. Dann wäre es möglich, die Mails auch testweise mit Mutt zu lesen.
    So wie´s jetzt ist, kommen sie entweder da oder dort an, je nachdem wer zuerst pollt...
    viele Grüße, TomOsunSeyi

  • POP3 Server Passwort

    • OsunSeyi
    • 21. November 2006 um 18:27

    Hi
    :D Es hat also geklappt...
    Resumee : TB stellt hier (in dieser meiner Version ) keinen Dialog zum Nachfragen des Passwortes bereit, dieses wird in einer Datei :
    ~/.thunderbird/2hkxh1lw.default/47644311.s in verschlüsselter Form hinterlegt.
    Jawoll! Ein löschen dieses Eintrages führt zur Präsentation eines Dialoges, in dem sich ein neues Passwort eintragen lässt...
    Thanx, Tom

  • Deutsche Sprachunterstützung

    • OsunSeyi
    • 21. November 2006 um 08:00

    Thanx, hat geklappt !

  • POP3 Server Passwort

    • OsunSeyi
    • 21. November 2006 um 07:59

    Hallo nochmals !
    Es handelt sich um eie Upgedatete Version 1.5.0.8 (jetzt - dank Eurer Hilfe - in deutscher Sprache, aber anderer Menüführung).
    Habe aber (glaube ich jedenfalls) irgendwo was von einem Konsohlebefehl gelesen, durch den man an einen Menüpunkt zur Datensicherheit herankommen kann.
    Ansonsten würde mir nur noch einfallen, das POP3-Passwort einfach beim Server zu ändern und zu hoffen, daß ThB darauf reagiert und einen Dialog bereitstellt...
    :shock: oder gäbe es einen besseren Weg, an das Passwort zu gelangen ?
    Gruß, Tom

  • Deutsche Sprachunterstützung

    • OsunSeyi
    • 20. November 2006 um 20:37

    Hallo!
    Habe hier SuSE 9.3, und suche die deutsche TB Version...
    Es steht bei den deutschen Sprachpacketen, man solle besser gleich die deutschsprachige Version nehmen.
    Aber bei den Downloads finde ich keine Angaben über die Sprache der Version.
    Wo finde ich also die richtige Version für mein System?
    Gruß, Tom

  • POP3 Server Passwort

    • OsunSeyi
    • 18. November 2006 um 19:50

    Hallo,
    vielen Dank für die prompte Antwort !
    Hier ist alles auf Englisch (würde ich gerne ändern).
    Unter 'Tools':
    AdressBook, Extensions, Themes, 3x betr Junk, Import, Java Script
    Unter 'Edit', 'Account settings' ebenfalls nix... :?:
    Gruß, Tom
    P.S. Wenn TB nachfragt, kann ich evtl. einfach das Passwort bei t-online
    ändern ?

  • POP3 Server Passwort

    • OsunSeyi
    • 18. November 2006 um 18:27

    Hallo,
    Entschuldigt die Frage, ich bin Anfänger...
    Habe ein EMailkonto bei t-online und dort ein Passwort zum Abholen der Mails erhalten, welches jetzt in ~/.thunderbird/* zu finden ist, aber verschlüsselt.
    Im Accountmenü von TB ist keine Angabe zu diesem Passwort
    zu finden (???).
    Bei t-online kann ich das Passwort nur ändern, aber nicht erfragen.
    Aber wie kann ich ein neues Passwort nun im Accountmenü eintragen ?
    MfG, Tom

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™