1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. uwes75

Beiträge von uwes75

  • bekomme pgp4win Fehler im pgp Benutzerschnittstellen-Server

    • uwes75
    • 10. Januar 2014 um 12:29

    Problem gelöst!

    Ich habe den "Revo Uninstaller Free" installiert und damit mit Erweiterten Einstellungen Gpg4win deinstalliert. Revo Uninstaller hat dabei noch die Registry Einträge "Mein_Computer/HKEY_Current_User/Software/GNU/GnuPG" entfernt.
    In diesen war der Speicherort des pgp Benutzerschnittstellen-Server auf dem Stick festgelegt.

    Nun funtzt es wieder.

    Mit dem GnuPT-Support habe ich auch kommuniziert. Er hat mir auch einige Tips gegeben.
    Durch GnuPT-Support habe ich auch erfahren das man auch GnuPT Anstelle Pgp4win zur Mail Verschlüsselung mit Thunderbird+EnigMail einsetzen kann.
    Das soll wohl sogar besser als Pgp4win. Da ich auf einem 2 PC auch noch Pgp4win benutze habe ich aber jetzt doch wieder die Kombi mit Pgp4win eingerichtet.

  • bekomme pgp4win Fehler im pgp Benutzerschnittstellen-Server

    • uwes75
    • 9. Januar 2014 um 11:45

    Hallo Susanne,
    erst mal danke für die Infos.

    Also WinPT ist mit auf dem Stick bei GnuPT dabei. Lt Taskmanager läuft es auch nicht im Hintergrund.
    Sollte für mein Verständnis auch nicht so sein da es ja auf dem Stick drauf ist.

    Ich werde den Programmierer mal anschreiben und dann hier kommunizieren.
    Gruß Uwe

  • bekomme pgp4win Fehler im pgp Benutzerschnittstellen-Server

    • uwes75
    • 8. Januar 2014 um 22:30

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    S/MIME oder PGP:PGP

    Hallo
    Ich nutze Win7 64 mit Thunderbird+EnigMail.
    Habe das ganze auch schon so wie gewollt mit pgp4win genutzt.

    Dann kam ich auf die blöde Idee "gnupt_portable" auf einem USB-Stick zu installieren.
    Seit dem funktioniert Thunderbird+EnigMail+pgp4win auf dem Desktop nicht mehr.
    Es kommt immer oben genannt fehlermeldung wenn ich den Stick nicht am Rechner habe und pgp4win will auf den USB-Stick zugreifen.
    Ich habe schon EnigMail+pgp4win deinstalliert + Registry mit CCleaner gesäubert. Dann alles was in den Benutzer/AppData an GNU und pgp Ordner noch war gelöscht.

    Ich bekomme pgp4win aber einfach nicht mehr sauber neu installiert. Irgendwo muß noch was hinterlegt sein das er die Schlüssel auf dem USB-Stick ablegen will und dort danach sucht.
    Such im Netz hat auch noch nichts gebracht.
    Gruß und Dank

  • TB 8.0 mit Win7 kein Lösch Button zu finden

    • uwes75
    • 7. Dezember 2011 um 23:34

    Hallo, danke erstmal für die Antwort.

    Das ist ja auch das komische das der Lösch Button beim Win7 TB-8 gar nicht im Anpassungsmenü vorhanden ist. Kann es sein das es das an Win7 liegt?

    Kann das hier im Forum de Win7 + TB-8 nutzt mal bitte bei sich überprüfen?

    An AddOns kann es auch nicht gelegen haben da ich außer Lightning noch keine installiert hatte.

    Bei den Themen (Ansicht/Themen) ist "alles" eingestellt.
    Oder was meintest du mit "Welches Theme benutzt du?"
    Wo finde ich das um es zu überprüfen?

    Danke im Vorraus

  • TB 8.0 mit Win7 kein Lösch Button zu finden

    • uwes75
    • 7. Dezember 2011 um 00:22

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo

    ich arbeite bisher mit Win XP und habe jetzt auf dem neuen Win7 Rechner meiner Freundin TB 8.0 installiert.

    Ich habe dort noch keine Möglichkeit gefunden den "Lösch Button" oben in die Hauptsymbolleiste zu bekommen. Weder über Ansicht/Haupsymbolleiste/Anpassen und dann reinziehen, noch über klick in die Leiste/anpassen reinziehen.

    Ist das ein Win7 Problem das es den Button dort nicht gibt?

    Gibt es eine Möglichkeit ihn da rein zu bekommen?

    Noch eine andere Frage zur Umstellung WinXP zu Win7, beide TB-8.0

    Ich habe mit MozBackup mal die gesichterten Einstellungen vom XP in das TB auf dem Win7 eingeladen. (beide TB-8.0)

    Nur wollte das TB in Win7 leider nicht so aussehen wie beim XP.

    Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen vom Aussehen also Symbolleiste, Einteilung Ansichtsfenster u.ä. in das TB des Win7 Rechners zu bekommen, oder ist Win7 dann so anders das man das nicht hin bekommt.

  • gesicherte Konten werden nicht erkannt

    • uwes75
    • 31. Januar 2009 um 17:55

    Danke erstmal - leider habe ich mir nur die beschriebenen Ordner gesichert - danach habe ich Thunderbird wie beschrieben deinstalliert - anschliessend wie beschrieben den alten Thunderbirdordner in den Anwendungsdaten entfernt und thunderbird neu installiert --- wenn man nun im forum hier sich einiges durchliest wird dort immer beschrieben nur die Ordner "chrome" + "extensions" + "Mail" ersetzen soll - ist das etwa falsch - und wie kann es sein das er wenn ich ein Konto Test anlege er dieses in dem Profil anlegt aber meine alten vollkommen ignoriert

  • gesicherte Konten werden nicht erkannt

    • uwes75
    • 30. Januar 2009 um 19:43

    Hallo - klingt natürlich erstmal so als wenn ich zu faul wäre zum suchen im Forum - aber hat kein Ergebnis gebracht - Problem ist das meine E-Mail Konten beim starten von Thunderbird nicht erkannt werden - habe schon folgendes versucht: - aus dem alten Thunderbird Profile Ordner habe ich die Ordner "chrome" + "extensions" + "Mail" rauskopiert und gesichert - dann Thunderbird deinstalliert - Thunderbird Ordner in der C:\Dokumente und Einstellungen\+++++ gelöscht - Thunderbird neu installiert - die gesicherten Ordner "chrome" + "extensions" + "Mail" in den Ordner Thunderbird\Profiles\egal.default eingefügt - Thunderbird gestartet - Thunderbird erkennt aber die Konten wieder nicht - die Kalendereinträge die mit einkopiert wurden scheint er aber zu erkennen - gut dacht ich - legst du mal testweise ein Konto "test" an - der Kontoordner "test" wurde auch ordnungsgemäß neben meinen anderen alten gesicherten Kontoordnern im Thunderbird\Profiles\egal.default angelegt - nur meine alten Konten will er einfach nicht erkennen - hat jemand eine Problemlösung?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™