1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. eiwasdonn

Beiträge von eiwasdonn

  • 1
  • 2
  • IMAP Mails ins Archiv verschieben

    • eiwasdonn
    • 13. Februar 2011 um 00:44

    klar kann man den profilordner kopieren, bei mir war damals das speichervolumen meines imap kontos erschöpft, deswegen mussten die mails vom server runter.

    den profilordner sichere ich sowieso immer mit meiner regelmäßigen datensicherung

    und punkt 1 kann man getrost überspringen.
    aber 3. berücksichtigen, denn da sind mir ein paar mails beim testen im nirwana verschwunden als ich das nicht vorher eingestellt hatte. vielleicht war ich ja auch nur zu doof sie wiederzufinden. aber die sucherei kann man sich ersparen wenn man 3. berücksichtigt.

  • IMAP Mails ins Archiv verschieben

    • eiwasdonn
    • 12. Februar 2011 um 17:06

    Ja Hallo,

    schau doch mal,
    das funktioniert wie ich das mal beschrieben habe.

    Du kannst Unterordner erstellen unter Lokale Ordner, per Drag and Drop rüberziehen aus dem IMAP.

    Du kannst Regeln erstellen und das automatisieren.
    Ansonsten folge der Anleitung. Bei mir gehts s.o. aber hier nochmal einkopiert:

    also, vielleicht hab ich das ein bisschen umständlich gemacht, aber es hat dann doch funktioniert

    1. die mails die man sichern will beispielsweise aus posteingang in einen ordner, den man neu anlegt im imap konto verschieben
    dann hat man zunächst einen überblick und hat sie dort noch sicher

    2. dann legt man unter "Lokale Ordner" einen neuen Ordner an, beispielsweise " gesendet".

    3. bevor man die mails dorthin kopiert mit rechtsklick auf den neu angelegten ordner "gesendet", dann auf eigenschaften, dann auf speicherplatz. hier muss nun unbedingt "keine nachrichten" angeklickt sein. sonst verschwinden alle alten nachrichten automatisch im nirwana wenn man sie hierher kopiert.

    4. dann aus dem ordner im imap konto die mails mit drag and drop in den ordner "gesendet" in lkokaler ordner kopieren.

    5. dann, wenn man sicher ist, dass die mails erfolgreich im ordner "gesendet" unter lokaler ordner gelandet sind, die mails aus dem imap unterordner rauslöschen. dann sind sie auf dem server nicht mehr vorhanden und liegen auf deinem rechner.

    6. künftig dann den ordner (Win XP) thunderbird aus den anwendungsdaten sichern und bei neuinstallation oder umzug auf neuen rechner dorthin kopieren

    bißchen knifflig, das könnte vielleicht auch einfacher gehen. aber so gings
    gruß

  • IMAP Mails ins Archiv verschieben

    • eiwasdonn
    • 10. Februar 2011 um 19:59

    Hallo,

    also, ich weiß nicht, bei einem IMAP Konto durch archivieren Mails ins Archiv verschieben entlastet Dein Speichervolumen auf dem Server wohl kaum. Der Archivordner ist ja auch dort.
    Ich habe mir Ordner unter Lokale Ordner angelegt und die Mails per Drag and Drop dorthin gezogen, sh. vorige Beiträge.
    Du könntest Dir dort die gleichen Unterordner anlegen, die Du auch in deinem IMAP Konto hast.

    Oder ......
    wenn Dir das zuviel Gefuddel (weiß ja nicht wieviele Mails Du hast) ist, archiviere erstmal alles ins Archiv

    dann zieh den Inhalt des Achivs auf
    einen Ordner Eingagn
    und einen Ordner Ausgang
    unter Lokale Ordner.

    Dann kannst Du Dir Regeln und Unterordner unter Lokale Ordner anlegen.
    Die musst Du dann einfach nur noch
    sofort antwenden
    Dann wird alles wegsortiert wie Du willst.

    Wenn die Regeln dann stehen, kannst Du das das nächste Mal ganz einfach wiederholen.

    Müsste eigentlich gehen, denk ich mal.
    Gruß

  • Filter für Ordner gesendet geht nicht [erl.]

    • eiwasdonn
    • 10. Januar 2011 um 19:37

    guter tip von rum,
    das hat geklappt.

    ist nur empfehlenswert die anleitung wirklich minutiös zu lesen.
    es ist sehr beeindruckend wenn plötzlich alle mails (mal so eben zweieinhalbtausend) aus dem gesendet ordner weg sind :wall:
    hatte einen kleine fehler gemacht. sie sind aber nur kollektiv verschoben worden, waren nicht wirklich weg.

    danke nochmals

  • Filter für Ordner gesendet geht nicht [erl.]

    • eiwasdonn
    • 10. Januar 2011 um 13:30

    macht ja nix,
    war noch gar nicht dazu gekommen deinen tip auszuprobieren :lol:

    trotzdem dir auch danke!

  • Filter für Ordner gesendet geht nicht [erl.]

    • eiwasdonn
    • 10. Januar 2011 um 12:30

    na da kann ich ja lang rumprobieren :aerger:

    aber supertip, danke, werde das dann später mal ausprobieren!!!
    freut mich auf jeden fall eine lösung in aussicht zu haben.

  • Filter für Ordner gesendet geht nicht [erl.]

    • eiwasdonn
    • 9. Januar 2011 um 22:41

    Hallo,

    ich benutze 3.1.7, ein IMAP Konto, Win XP home version

    eigentlich komm ich mit den filterregeln gut klar.

    jedenfalls für eingehende mails. die werden dann ordentlich in den ordnern sortiert.

    jetzt wollte ich erstmalig eine regel zum absortieren von mails an
    eine bestimmte person
    erstellen.

    ich habe nun eine regel erstellt, die betreffende person mit ihrer adresse als adressat eingegeben im filter und einen ordner erstellt, den ich dann auch als speicherort im filter ausgewählt habe.

    funktioniert leider nicht. die mails an diese person bleiben nach wie vor im gesendet ordner.

    markiere ich aber eine dieser mails und gehe dann unter
    extras
    auf
    filter auf nachricht anwenden

    wird die markierte mail sofort ordentlich in den ordner sortiert.

    warum geht das nicht automatisch wenn ich an diese person sende.
    hängt das mit dem imap konto zusammen?

    wär schön wenn mir jemand helfen könnte. das ist das erste mal dass bei mir mit thunderbird was klemmt bei der bedienung.

    gruß und dank im voraus

  • IMAP Mails ins Archiv verschieben

    • eiwasdonn
    • 6. Juni 2010 um 11:28

    hallo,
    gerade gestern musste ich wieder archivieren.

    ich habe jetzt direkt per markieren und drag and drop in die ordner unter Lokale Ordner Mails verschoben.

    Das ging dann auch.

    Nur nicht zuviel auf einmal, das dauert ewig sonst.

  • IMAP Mails ins Archiv verschieben

    • eiwasdonn
    • 24. Mai 2010 um 21:19

    also, vielleicht hab ich das ein bisschen umständlich gemacht, aber es hat dann doch funktioniert

    1. die mails die man sichern will beispielsweise aus posteingang in einen ordner, den man neu anlegt im imap konto verschieben
    dann hat man zunächst einen überblick und hat sie dort noch sicher

    2. dann legt man unter "Lokale Ordner" einen neuen Ordner an, beispielsweise " gesendet".

    3. bevor man die mails dorthin kopiert mit rechtsklick auf den neu angelegten ordner "gesendet", dann auf eigenschaften, dann auf speicherplatz. hier muss nun unbedingt "keine nachrichten" angeklickt sein. sonst verschwinden alle alten nachrichten automatisch im nirwana wenn man sie hierher kopiert.

    4. dann aus dem ordner im imap konto die mails mit drag and drop in den ordner "gesendet" in lkokaler ordner kopieren.

    5. dann, wenn man sicher ist, dass die mails erfolgreich im ordner "gesendet" unter lokaler ordner gelandet sind, die mails aus dem imap unterordner rauslöschen. dann sind sie auf dem server nicht mehr vorhanden und liegen auf deinem rechner.

    6. künftig dann den ordner (Win XP) thunderbird aus den anwendungsdaten sichern und bei neuinstallation oder umzug auf neuen rechner dorthin kopieren

    bißchen knifflig, das könnte vielleicht auch einfacher gehen. aber so gings
    gruß

  • IMAP-Ordner lokal archiv.: Mails verschwinden spurlos[erl.]

    • eiwasdonn
    • 18. März 2010 um 20:08

    au wei,
    ich hatte auch das gleiche problem wie thomas,
    danke für den tip ich habe jetzt auch unter eigenschaften angeklickt, dass keine nachrichten gelöscht werden sollen. jetzt kann ich die mails in einen ordner unter lokale ordner verschieben. au wei, dass man da so nachgraben muss.
    egal, hauptsache jetzt gehts. mein imap speicherplatz war schon ziemlich voll.
    gruß

  • IMAP Mails ins Archiv verschieben

    • eiwasdonn
    • 16. März 2010 um 22:10

    leider gingen zwei versuche daneben.

    erster versuch:
    ich habe einige mails aus meinem imap posteingang versucht zu verschieben in lokale ordner-posteingang, das schien zwar zu funktionieren, das "verschieben symbol" war zu sehen und im imap-posteingang verschwanden die mails tatsächlich, aber im lokale ordner-posteingang sind sie nicht aufzufinden. wohl ins nirwana verschwunden :redface:

    zweiter versuch:
    ich habe entsprechend slengfes tip, rechtsklick auf den imap-archiv ordner gemacht, dann unter eigenschaften - synchronisation das häkchen rausgemacht. dann wiederum habe ich einige mails mittels markieren und dann auf archivieren klicken archiviert. klappte prima, es wurde automatisch ein ordner 2009 angelegt.
    ich bin dann in mein webmailaccount reingegangen um zu sehen ob dort im imap das archiv tatsächlich nicht synchronisiert wird. ich will ja speicherplatz frei machen für mein imap account.
    leider musste ich jedoch feststellen, dass auch auf dem imap server die archivierten mails unter archives - ordner 2009 zu finden waren.
    hat also doch synchronisiert und es ist kein speicherplatz frei geworden.

    was habe ich falsch gemacht, bzw. wie kriege ich das hin, speicherplatz freizumachen und trotzdem meinen mailverkehr zu sichern.
    für erleuchtung wäre ich sehr dankbar
    gruß

  • IMAP Mails ins Archiv verschieben

    • eiwasdonn
    • 7. März 2010 um 16:23

    danke vielmals!!!
    Logisch und einfach.

    Gruß

  • IMAP Mails ins Archiv verschieben

    • eiwasdonn
    • 7. März 2010 um 12:47

    Hallo und pardon, ich habe leider im Forum nichts aktuelles gefunden was mir geholfen hat.

    Ich benutzte TB 3.0.2 und WinXP

    Mein Imap Konto ist zu 79 Prozent voll.
    Ich habe gesehen, dass ich ganz einfach im Ordner Archiv Unterordner anlegen und meine Mails aus den IMAP Ordner dorthin verschieben kann.

    Daraus ergibt sich für mich die Frage, ob mit diese Mails nach der Verschiebung ins Archiv automatisch auch vom Server meines IMAP Providers gelöscht werden, so dass dort wieder mehr Speicherplatz entsteht.

    Wohl kaum, ich sehe gerade, dass auf meinem IPhone ebenfalls ein Order Archiv existiert.
    Gut, dann hat sich diese Frage von selbst beantwortet.

    Mann kann IMAP Mails in einen lokalen Order verschieben. Kann man diesen lokalen Ordner dann archivieren/exportieren und woanders als in TB abspeichern? Braucht man dafür ein Zusatztool.

    Gruß und Dank im Voraus

  • zuletzt gelesene Email nach TB Neustart wieder offen

    • eiwasdonn
    • 5. Januar 2010 um 18:47

    Hallo,

    seit kurzem habe ich upgegraded auf TB 3.0 (XP Home)
    ich finde da ist schon einiges besser und anwenderfreundlicher geworden.
    Was mich etwas wundert ist, dass wenn ich das Programm mit einer noch geöffneten Mail schließe, anschließend dieselbe Mail wieder mit aufgeht. Mag ja für irgend jemand irgend wie praktisch sein. Aber die hat man dann doch vorher schon gelesen.

    Muss man die zuletzt gelesene Mail immer separat schließen bevor man TB schließt damit sie beim Öffnen des Programmes nicht gleich wieder mitöffnet. Eine Einstellmöglichkeit hierfür hab ich nicht gefunden.

    Ist ja kein Problem an sich. Aber irgendwie wär das praktisch und eben ein Klick weniger.

    Danke im Voraus für sinnvolle tips

  • Bei Weiterleitung verschwindet Text [erledigt]

    • eiwasdonn
    • 27. Oktober 2009 um 09:54

    Hallo,
    peinlich peinlich, hab grad mal meine alten Beiträge gechecked und gesehen, dass ich vor zwei Jahren nach einer Neuinstallation genau das gleiche Problem hatte.
    Damals hat mir Sünndogskind kurz und knapp geholfen.
    Hatte ich als nur User aber eben NIcht-Computerfreak glatt vergessen.

    Hier in Kopie, die Lösung, die er damals vorgeschlagen hat.
    Und das Beste daran, es funktioniert :)

    Asche über mein Haupt


    * Diesen Beitrag melden
    * Mit Zitat antworten

    Re: Beim Weiterleiten fehlen Text und Anhang

    Beitragvon Sünndogskind_2 » So 10.12.2006 18:23
    Ich vermute, dass du Mails "Als Anhang" weiterleitest. Dann steckt die weiterzuleitende Mail samt ihrem Anhang im Anhang der Weiterleitungsmail, der als solcher ja angezeigt wird. Im Textfenster siehst du nichts. Alternativ kannst du auch "Eingebunden" weiterleiten; dann hast du die ursprüngliche Nachricht im Textfenster (wie bei "Antworten"). Die Einstellung dazu findest du unter "Extras >> Einstellungen... >> Verfassen >> Allgemein".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Bei Weiterleitung verschwindet Text [erledigt]

    • eiwasdonn
    • 26. Oktober 2009 um 23:37

    Hallo,

    ich benutze TB Version 2.0.0.23 (20090812) und Win XP.

    Nachdem ich meinen PC gerade neu installiert habe muss ich leider feststellen, dass bei Mails, die ich weiterleiten will der Text verschwindet wenn ich auf weiterleiten geklickt habe.

    Ich benutze ein IMAP Konto. Vor der Neuinstallation ging das alles (war eine ältere Version von TB).

    Von meinem Notebook kann ich auch ohne Probleme weiterleiten. Hier ist auch eine ältere Version von TB installiert.

    Ich benutze gewöhnlich eine sebst erstellte Signatur mit einer kleinen Grafik.
    Hier in einem Thread war jemand der Meinung, eine selbst erstellte Signatur könnte daran schuld sein. Ich habe die Argumentation aber nicht so ganz verstanden.
    Vor allem weil das in der Vergangenheit ohne weiteres geklappt hat.

    Ich habe mal das Häkchen aus Signatur anhängen in den Konten Einstellungen (IMAP) rausgemacht. Trotzdem bleibt das Problem bestehen.

    Beim Antworten auf Emails bleibt der ursprüngliche Text erhalten.
    Was kann ich tun?
    Sehr lästig.

    Würde mich sehr freuen wenn jemand eine Antwort hätte

    Dank im voraus

  • Imap Konto und Spam Filter [erledigt]

    • eiwasdonn
    • 3. Juni 2009 um 21:19

    aha,

    das hilft ja schon mal, danke!
    gruß
    eiwasdonn

  • Imap Konto und Spam Filter [erledigt]

    • eiwasdonn
    • 3. Juni 2009 um 17:17

    Hallo,

    ich benutze schon lange Thunderbird, derzeit Version 2.0.0.14. Betriebssystem Windows XP Professional.

    Ich würde mir gern ein IMAP Konto einrichten. Wenn ich das richtig verstanden habe, verbleiben die Mails auf dem Server meines Providers, ich sehe im Eingang Absender und Betreff und lade durch draufklicken nur das runter, was ich möchte.

    Wie ist das denn mit dem in Thunderbird integrierten Spam Filter? Bei einem normalen Pop3 Konto trainiere ich ja kontinuierlich den Spam Filter, der mir dann den ganzen Schrott automatisch im Junk-Ordner ablegt, der automatisch regelmäßig gelöscht wird.

    Wie ist das nun beim IMAP Konto? Kann ich da den Spam Filter in Thunderbird auch nutzen?
    Die Nachrichten bleiben ja auf dem Server des Prividers. Heißt das, der ganze Müll stapelt sich dann dort? Oder sorgt der in Thunderbird integrierte Spam Filter dafür, dass die Junk Mails auch auf dem Server gelöscht werden.

    Ich wäre dankbar wenn mir jemand darauf eine Antwort geben könnte.

    Mit Dank im Voraus

  • authentication failed, was tun

    • eiwasdonn
    • 6. Dezember 2007 um 12:31

    Hallo,

    ich habe gestern eins meiner Emailkonten bei dem Provider meiner Domän gelöscht.

    Ebenso habe ich es unt er KOnten in Thunderbird 2.0.0.9 gelöscht.

    Dann habe ich es beim Provider neu erstellt und unter Konten in TB wieder erstellt.

    Ich habe das gemacht weil ich nach einer Passwortänderung des KOntos nicht mehr reinkam.

    Ich dachte wenn ich es lösche und dann wieder erstelle klappt das vielleich tmit der passwortabfrage.

    Nachdem das nach dem Wiederbeleben des KOntos auch wiede rnicht ging, habe ich dieses KOnto nur als Weiterleitungsadresse auf eine andere meiner Mailadressen eingerichtet. Würde das aber gerne rückgängig machen.
    Wie ich das bei meinem Provider mache ist mir klar, aber wie mache ich das in TB.

    Liegts vielleicht daran, dass bereits ein Konto gleichen Namens früher in TB existierte, muss ich etwas im Passwort Manager ändern?


    Weil ich wissen wollte ob es am neuen Konto mit gleichem Namen wie das alte Konto lag, habe ich dann

    ein komplett neues KOnto mit einem Namen, den es in meinem TB noch nciht gab erstellt.

    Jetzt werde ich ordentlich beim Abrufen von Mails zur Passworteintragung aufgefordert.
    Wenn ich dann das Passwort mit OK im Passwortmanager abspeichern will schließt das Fenster nach dem KLick auf OK, so als ob das jetzt auch geklappt hätte.

    Wenn ich dann wieder abrufen will bekomme ich die meldung:

    fehler beim senden, pop.1und1.dom antwortete autenthication failed


    Ligts vielleicht nur daran, dass Passwortänderungen und Kontoeinrichtungen bei 1und1 mit großer Verzögerung erst stattfinden?

    Oder soll ich einfach mal alles im Passwortmanager löschen und nach Passwortabfrage dann die Passwärter der Konten neu eintragen,

    Wär glücklich wenn jemand helfen kann

    herzlicher Gruß

  • junk kennzeichnung rückgängig machen, junk mail schon gelösc

    • eiwasdonn
    • 17. August 2007 um 14:29

    Hallo,

    ich benutze Thunderbird 2.0.0.6

    Aus unerfindlichen Gründen (liegt vielleicht am Server meines Providers) tauchten über 200 Mails, die mehrere Monate alte waren, in meinem Posteingang auf.

    Habe davon etliche als Spam gekennzeichnet und in Junk Ordner vreschoben.

    Da ich den Ornder so eingestellt habe, dass alles, was älter ist als 10 Tage gelöscht wirde (den Papierkorb Ordner ebenso) sind diese Mails unwiederbringlich weg.

    Habe aber während dem entscheidenden Click gerade noch gemerkt, dass ich damit auch einen unschuldingen ABsender, den ich mir gern erhalten würde als Junk Versender gekennzeichnet habe.

    Leider kann ich jetzt, da die Mail ja sofort gelöscht wurde, das nicht wieder rückgängig machen.

    Gibts irgendwo eine Datei, in der die Junk Absender mit ihren Adressen gespeichert sind. Würde da gern diese Kennzeichnung rückgägnig machen.

    Ich habe diese Date jetzt auf die Schnelle nciht gefunden.

    Mit Dank Im Voraus
    Carpus

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English