1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Friedel12

Beiträge von Friedel12

  • Entwürfe werden nicht gelöscht

    • Friedel12
    • 25. November 2018 um 08:24

    Erst einmal danke für die Antworten.

    Zitat von Mapenzi

    Alle wie viele Minuten lässt du eine neue Nachricht als Entwurf speichern? Standard bei TB ist alle 5 min.

    Ich hatte das auf 1 Minute in TB eingestellt.

    Zitat von Mapenzi

    Ich würde zunächst noch einen Test im abgesicherten Modus von TB machen

    Habe ich gemacht. Auch dann bleiben die in "Entwürfe" gespeicherten Mails im selbigen Ordner.

    Zitat von Mapenzi

    Es wäre auch interessant zu wissen, ob es sich um ein POP- oder IMAP-Konto handelt.

    Es ist ein POP-Konto.

    Zitat von Mapenzi

    Wenn das Problem weiter besteht, würde ich mal versuchsweise in Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Kopien & Ordner > Entwürfe und Vorlagen >

    Das war schon so eingestellt. Ich habe jetzt einmal die darüber stehende Einstellung genommen, dann passiert genau das gleiche.

    Gruß

    Friedel

  • Entwürfe werden nicht gelöscht

    • Friedel12
    • 24. November 2018 um 08:49

    Hallo,

    ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dieses Problem tritt erst seit dem Update auf die Version 60 auf. Ich habe jetzt die Version 60.3.1.

    Wenn ich Mails schreibe, werden temporäre Dateien im Ordner Entwürfe angelegt. Nach dem Senden werden diese aber nicht mehr gelöscht. Ich habe das Add-On "Send later", daher bin ich oft im Entwürfe-Ordner, da ich noch nicht versandte Mails noch einmal bearbeiten möchte. Der Entwurfs-Ordner ist jetzt sehr unübersichtlich, da offensichtlich beim Schreiben einer Mail einmal die Minute ein neuer Entwurf angelegt wird.

    Das Add-On "send later" habe ich natürlich auch schon deaktiviert, um zu schauen, ob das Problem auch ohne das Add-On auftritt - tut es.


    Ist bei anderen dieses Problem ebenfalls aufgetreten (im Forum habe ich nichts gefunden) bzw. hat jemand eine Lösung dafür?

    Gruß

    Friedel

    Edit: Ich habe den Text deines 2. Beitrags hierhin kopiert und den dadurch überflüssigen 2. Beitrag gelöscht. graba, Gl.-Mod.

  • Thunderbird Dateien in ein verschlüsseltes Verzeichnis verschieben

    • Friedel12
    • 24. Juni 2018 um 17:42

    Hallo,

    zur Zeit sind meine Dateien (Mails, Adressen) unter C:User/... abgelegt. Ich hätte diese aber gern in einem verschlüsselten Verzeichnis. Ist es möglich, diese zu verschieben und irgendwo in TB die neuen Pfade einzugeben oder muss ich TB dazu völlig neu installieren? Habe leider sowohl in TB als auch hier dazu nichts gefunden.

    Danke im Voraus für die Rückmeldungen.

    Gruß

    Friedel

  • TB schickt Mail nicht wegen ASCII-fremder Zeichen???

    • Friedel12
    • 19. Dezember 2015 um 13:06
    Zitat von DianaD

    "Der lokale Teil der Empfängeradresse ... enthält Ascii-fremde Zeichen. Diese werden noch nicht unterstützt..."
    und er sendet die Mail nicht.

    Hallo Herbert,

    das Problem ist das Ursprungsproblem dieses Threads (siehe vor). Und dass ich Schadsoftware auf dem Rechner habe, glaube (hoffe) ich nicht, da ich meinen Rechner regelmäßig mit G-Data überprüfe.

    Gruß
    Friedel

  • TB schickt Mail nicht wegen ASCII-fremder Zeichen???

    • Friedel12
    • 17. Dezember 2015 um 21:37
    Zitat von schorsch99

    "1) Go to Tools > Options > Advanced, and under the "General" tab, at bottom right, click on the Config Editor button. > Config Editor. After clicking on the "I'll be careful, I promise!" button, type in mailnews.force and you should see an entry for mailnews.force_charset_override. Make sure the Value is set to false (probably will be). If it's set to true, double-click on the line and the value will change to "false" (and the status will be changed to "user set").

    2) Now right click on (all) your Inbox(es) and choose Properties. In the dialogue box that comes up, make sure that the checkbox “Apply encoding to all messages in the folder..." is NOT selected."

    Hallo,

    hier die Übersetzung:

    1. Gehe zu Exras > Einstellungen > Erweitert. Klicke auf den Reiter "Allgemein" und dort auf "Konfiguration bearbeiten". Nachdem du auf „Ich werde vorsichtig sein, versprochen“, geklickt hast, tippe in das Eingabefeld "mailnews.force". Danach siehst du einen Eintrag "mailnews.force_charset_override". Stelle sicher, dass der Wert auf "false" eingestellt ist (vielleicht ist es das bereits). Falls er auf "tue" eingestellt ist, doppelklicke auf die Zeile und der Wert ändert sich in „false“ (und der Status ändert sich auf „user set“).

    2. Jetzt klicke mit der rechten Maustaste auf (alle) deine Posteingangs-Ordner und wähle dort „Eigenschaften“. Stelle sicher, dass die Checkbox „Zeichenkodierung auf alle Nachrichten in diesem Ordner anwenden…“ NICHT angeklickt ist.

    ----
    Soweit die gute Nachricht. Die schlechte ist, dass bei mir alles korrekt eingestellt ist, aber das Problem trotzdem weiter besteht. Würde mich freuen, wenn jemand vielleicht doch noch eine andere Lösung hätte. Das Problem besteht bei mir bereits seit enigen Monaten; Schädlinge prüfe ich regelmäßig und sind - hoffentlich - nicht auf dem Rechner und ob ich damals ein Add-On installiert habe, kann ich nach dieser langen Zeit leide nicht mehr sagen.

    Gruß
    Friedel

  • Abrufen-Schaltfl. funktioniert mit MagicSLR nicht mehr[erl.]

    • Friedel12
    • 15. September 2014 um 17:41
    Zitat von "Thunder"


    Ich gebe hier also nun nach fast einem Jahr des Ausprobierens auf. Zumindest habe ich den Grund für die "Fehlfunktion" in dem Verbot und der Unterdrückung der "modal"-Dialoge gefunden:

    Trotzdem danke für Deine Mühen. Ist ja nicht selbstverständlich :-)

    Gruß
    Friedel

  • Abrufen-Schaltfl. funktioniert mit MagicSLR nicht mehr[erl.]

    • Friedel12
    • 31. August 2014 um 13:17
    Zitat von "Thunder"

    Nur die Erinnerung an vorhandene Mails im Postausgang beim Programmende dürfte noch Probleme machen, da ich dies nicht mehr weiter verfolgt und behoben hatte.

    Hallo Thunder,

    darf ich nochmals diese Sache aufgreifen, nachdem ich TB ausgemacht hatte und eine wichtige Mail nicht abgeschickt wurde :-). Danke im Voraus.

    Beste Grüße
    Friedel

  • Abrufen-Schaltfl. funktioniert mit MagicSLR nicht mehr[erl.]

    • Friedel12
    • 17. Februar 2014 um 13:22
    Zitat von "Thunder"

    Nur die Erinnerung an vorhandene Mails im Postausgang beim Programmende dürfte noch Probleme machen, da ich dies nicht mehr weiter verfolgt und behoben hatte.

    Lieber Thunder,

    würde mich freuen, wenn du das bald angehen würdest. :D

    Gruß
    Friedel

  • Abrufen-Schaltfl. funktioniert mit MagicSLR nicht mehr[erl.]

    • Friedel12
    • 15. Oktober 2013 um 18:13

    Hallo Thunder,

    und bei mir wird leider nicht mehr gemeldet, dass noch Mails im Postausgang liegen, wenn ich TB schließe. Wenn ich einstelle, dass die Mails automatisch geschickt werden sollen, funktioniert das automatische Senden.

    Habe Windows 7, TB 24.01 (POP) und MagicSLR 3.9.1.

    Gruß
    Friedel

  • Kann als CC die An:- Empfänger nicht sehen [erledigt]

    • Friedel12
    • 8. Januar 2010 um 12:19

    Das war die Lösung. Der Absender hatte in den Mails die Empfänger auf BCC gesetzt, damit sie nicht gegenseitig die Adressen sehen können. Auf die Idee war ich überhaupt nicht gekommen, da das in den Fällen meiner Meinung gar nicht nötig war. Manchmal kann man gar nicht schräg genug denken. :-)

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß
    Friedel

  • Kann als CC die An:- Empfänger nicht sehen [erledigt]

    • Friedel12
    • 8. Januar 2010 um 11:06

    Hallo Peter,

    leider nicht als BCC (daran hatte ich auch schon gedacht). Bin definitiv als CC drin.

    Gruß
    Friedel

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • Friedel12
    • 8. Januar 2010 um 11:03

    Danke, Peter, habe es installiert. Klappt wunderbar :D

    Gruß
    Friedel

  • [Fertig] MagicSLR 3 für Thunderbird 3

    • Friedel12
    • 8. Januar 2010 um 01:00

    Hallo,

    bei den obigen Beiträgen komme ich als "normaler Nutzer" doch etwas in Schleudern. Der ganz oben im ersten Beitrag angegebene Link funktioniert nicht und mit den Programmcodes kann ich leider wenig anfangen.

    Gibt es einen einfachen Weg, wie ich MagicSLR zum Laufen bekomme (ich vermisse es sehr) oder ist es für den "gemeinen Nutzer" ;) zu kompliziert und ich muss auf ein offizielles Update warten?

    Danke für Euer Verständnis :)

    Gruß
    Friedel

  • Später senden nicht in lokale Ordner [erledigt]

    • Friedel12
    • 7. Januar 2010 um 23:05

    Hallo,

    ich bin auf TB 3 umgestiegen und hatte in der Version 2 das zitierte AddOn MagicSLR. Leider funzt das (noch) nicht mit der 3er Version und ich vermisse es wirklich, da mir mindestens fünfmal am Tag bei dem Abarbeiten der Mails noch eine Mail unterkommt, auf Grund derer ich eine gerade verschickte Mail nochmal ändern oder gar nicht versenden möchte.

    Kennt jemand eine Alternative zum Thema "Später versenden"? Leider habe ich bei den AddOns nichts gefunden.

    Gruß
    Friedel

  • Kann als CC die An:- Empfänger nicht sehen [erledigt]

    • Friedel12
    • 7. Januar 2010 um 22:58

    Hallo,

    ich nutze seit einigen Tagen TB 3.0 unter Windows 7.

    Bei einigen Mails, die ich als CC erhalte, kann ich nicht sehen, an wen sie gegangen sind. Auch nicht, wenn ich unter Ansicht die Kopfzeile auf ALLE stelle und im Quelltext finde ich auch nichts. Komischerweise ist das nicht bei allen Mails der Fall, sondern nur bei einigen.

    Ich sehe nur:
    * Von:
    * Betreff:
    * Antwort an: (=der Absender der Mail)
    * CC: (=icke)

    Ich tausche mit dem Sender viele Mails aus und in TB 2 hatte ich dieses Problem nie. Weiß jemand Rat? Danke.

    Gruß
    Friedel

  • Alle Dateien speichern

    • Friedel12
    • 13. Dezember 2008 um 23:02

    Richtig, Sünndogskind_2. That´s the point ;)

    Ich habe keine Hilfe zur Suche gefunden. Vielleicht weiß ja jemand, wo es eine Suchen-Hilfe gibt.

    Gruß
    Friedel

  • Alle Dateien speichern

    • Friedel12
    • 13. Dezember 2008 um 12:59

    Danke für den Hinweis. :) Bei mir klappt es nun auch, wenn ich vorher keine Datei anklicke.

    Etwas anderes: Ich hatte nach dem Problem im Archiv gesucht, aber keinen Eintrag gefunden (vielleicht habe ich es übersehen, da viele Suchergebnisse kamen, als ich die Worte "alle" und "speichern" in der erweiterten Suche eingegeben habe). Ich hatte nicht herausgefunden, wie man nach der Wortfolge "alle speichern" suchen kann. Weiß das jemand?

    Gruß
    Friedel

  • CC und BCC mit Tasten wählen

    • Friedel12
    • 12. Dezember 2008 um 17:41

    Super, danke. Da bin ich dir und Rothaut dankbar. :P

    Gruß
    Friedel

  • Alle Dateien speichern

    • Friedel12
    • 12. Dezember 2008 um 17:39

    Hallo,

    ich habe TB 2.0.0.18 neu installiert (habe meinen Rechner neu aufgesetzt) und nun funzt nicht mehr, dass ich die Mail-Anhänge, wie z.B. pdf, doc, (mit der rechten Maustauste) mit "Alle speichern" abspeichern kann (die Schaltfläche bleibt grau). Einzeln kann ich Dateien abspeichern. Das gleiche Problem ist mit dem "Alle löschen".

    Ich habe den Add-On Attachement-Extractor installiert (hatte ich vorher auch; was bei der Neuinstallation übernommen wurde; wurde also nicht neu installiert). Ob es daran liegt?

    Weiß jemand Rat?

    Gruß
    Friedel

  • CC und BCC mit Tasten wählen

    • Friedel12
    • 9. Dezember 2008 um 23:45

    Hallo,

    weiß jemand wie ich in der Kopfzeile mit Tastenkombinationen arbeiten kann?

    Ich schreibe eine Mail an XY und möchte jemand anderem eine CC bzw. eine BCC zukommen lassen.

    Wenn ich auf nach Eingabe der ersten Adresse (An:) anschließend Return drücke, springt der Curser automatisch in das darunter stehende Email-Feld. Ich möchte aber, dass der Cuser in das darunter stehende "An-"Feld springt und dort über die Tastatur ein CC bzw. BCC auswählen. So muss ich aber immer wieder zur Maus greifen, was nervt.

    Hat jemand die Lösung?

    Gruß
    Friedel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™