1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Modus

Beiträge von Modus

  • Erstellen einer angepassten Datei: ExternerSpamFilter.sfd

    • Modus
    • 10. Mai 2007 um 21:08

    Sorry,

    klar, Thunderbird hat "Junk", SPAM kommt von einem anderen Server.
    Habe auf diesen Unterschied nicht geachtet. Wünsche mir Glück bei der Fehlersuche.

    Trotzdem Danke
    Modus

  • Erstellen einer angepassten Datei: ExternerSpamFilter.sfd

    • Modus
    • 10. Mai 2007 um 19:28

    Hallo,
    nutze bisher Thunderbird 1.5.0 - seit gestern 2.0.0!!
    Grund: vorgestern wurde mir mein Betriebssystem XY auf Laufwerk C und alle anderen Daten auf Laufwerk D gespielt. Vermute, hierbei ist viel in die Hose gegangen.
    Unter 1.5.0, was ich nicht mehr rekonstruieren kann, hatte ich die Möglichkeit eingehende [SPAM]....... Vermerke mit "kein SPAM" zu versehen. Der Vermerk verschwand. Jetzt sind so gut wie alle Eingänge, auch wenn die Adressen im Adressbuch stehen mit [SPAM]..... versehen. Wie kann ich dies bearbeiten? Der Button "kein SPAM" finde ich in 2.0.0 nicht
    Wer kann mir helfen?
    Danke
    Modus

  • Kann keine Mails schreiben

    • Modus
    • 7. Mai 2007 um 17:22

    Hallo,
    habe ein ähnliches Problem.
    Habe vor 3 Wochen eine Mail erhalten, die an 35 weitere Firmenmitarbeiter (ehemalige Kollegen) gesendet wurde. Die Fa. hat zwischenzeitig teilweise die E-Mail-Adressen intern (aus Sicherheitsgründen) geändert.
    Meine Antwort an alle in der Mail aufgeführten Kollegen wurde offiziell versendet (mein Postausgang). Keiner hat meine Mail erhalten. Auch die nicht, deren Adresse unverändert geblieben ist!!!
    Bekam keine "Mail Delivery failed: returning massage to sender".
    Was kann mit meiner Mail passiert sein? Kann ich den Weg rückverfolgen?

    Gruß
    Modus

  • Funktion von <Standard> bei Postausgangsserver

    • Modus
    • 20. Dezember 2006 um 16:28

    Danke dir allblue,

    das ist der Knackpunkt. Problem gelöst.

    Bis bald, schöne Feiertage und guten Rutsch
    Modus

  • Funktion von <Standard> bei Postausgangsserver

    • Modus
    • 20. Dezember 2006 um 16:12
    Zitat von "allblue"

    Betrifft das auch andere Einstellungen, die du vornimmst - dass die nicht gespeichert werden?


    Hallo allblue,
    dies ist mir wiederholt passiert. Ernst kontrollieren welcher Server zur Zeit als Standdard festgelegt ist, erscheint mir mehr als lästig. Andere Einstellungen sind davon nicht betroffen.
    Kann nicht autom. die "VON" EMail als Postausgangsserver hinterlegt werden?
    Bitte nicht über eine derartige Frage griemeln. Bin Anfänger und habe es mit der IT-Logik nicht unbedingt.
    Gruß und Tschüss
    Modus

  • Funktion von <Standard> bei Postausgangsserver

    • Modus
    • 20. Dezember 2006 um 13:12

    Hallo,
    bin neu im Forum. Die hier vorzufindenen Unterstützungen finde ich riesig!!!

    Dieses Problem habe ich auch. Habe in der Konten-Einstellung (links) das GMX.Konto "Als Standard festgelegt". Bei der nächsten Anmeldung ist der Altzustand wieder hergestellt und t-online als Standard festgeschrieben.
    Was mache ich falsch?

    Gruß
    Modus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™