1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. woschmelz

Beiträge von woschmelz

  • Thunderbird sehr langsam

    • woschmelz
    • 8. Mai 2008 um 18:27

    Hallo Experten,
    Thunderbird ist bei mir sehr langsam. Der Aufruf dauert sehr lange. Das löschen einer eMail dauert ca 1/2 Minute. Wo steckt da die Bremse ??
    Mein Bertriebssystem Windows xp 3 , Gdata Internet Security ,
    Das gleiche Problem habe ich auch mit Sunbird.
    MfG
    Wolfgang

  • Umlaute in Version 2.0.0.6

    • woschmelz
    • 21. August 2007 um 14:34

    Danke "graba "
    mein nerviges Problem ist weg, der Hinweis war genau richtig. Ich bin nach dem Vorschlag von "mrb" vorgegangen und jetzt ist alles in Ordnung. Danke !!! :D
    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Umlaute in Version 2.0.0.6

    • woschmelz
    • 20. August 2007 um 22:34

    Hallo,
    die Umlaute bei eingehenden eMails werden nicht korrekt dargestellt. Wo muss ich was einstellen. Danke für die Hilfe.
    Gruß
    Wolfgang

  • Serienmail Problem gelöst

    • woschmelz
    • 8. Februar 2007 um 15:43

    Hallo Martini,
    vielleicht hilft es Dir weiter. Klicke mal auf AN, dann müste ein Fenster aufgehen und dort findest Du BBC. Also bei mir funktioniert das.
    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Kleine Schrift beim Eingang vom eMails

    • woschmelz
    • 23. Januar 2007 um 21:25
    Zitat von "mrb"

    @wohlschmelz,

    Nein, das ist nicht in Ordnung. Nimm dort beide Haken weg. Mit Haken hinderst du TB an der automatischen und meistens richtigen Auswahl des Zeichensatzes.
    Allerdings ändert das nichts deinem jetzigen Problem.
    Gruß

    Danke mrb, das werde ich schon mal verändern. Jetzt hoffe ich auf weitere Hinweise, wenn es mein Problem nicht löst.
    MfG Wolfgang

  • Kleine Schrift beim Eingang vom eMails

    • woschmelz
    • 23. Januar 2007 um 20:27

    Hallo graba, Hallo rum,
    zuerst zu rum, ja Du hast recht, aber hier ging es darum die Schrift Comic Sans MS einzustellen und das hat auch funktioniert.
    jetzt zu graba, hier meine Einstellungen von dieser Seite.
    Schriftart = westlich, Proportional = Sans Serif, Serif = Comic Sans MS,
    Sans Serif = ebenfalls Comic Sans MS, Feste Breite = Chiller, Pixel und Schriftgrößen stehen alle auf 20 !!!!!! Nachrichten erlauben..... ist ohne Haken. Soweit die Einstellungen. Viele Grüße Wolfgan

  • Kleine Schrift beim Eingang vom eMails

    • woschmelz
    • 23. Januar 2007 um 14:48

    Hallo Leute, ich freue mich, das Viele versuchen mir zu helfen, deshalb gehen wir jetzt Schritt für Schritt vor.
    Also: in Thunderbird(TB) unter Extras, Einstellungen, Schrift, Ausgehende Nachrichten und Eingehende Nachrichten steht jeweils
    Westlich (ISO-8859-1). In den Kästchen unter Standard Zeichenkodierung, ist jeweis ein Haken. Ist das soweit in Ordnung ? wenn ja, was sollte ich jetzt überprüfen. Wenn nein, was sollte ich hier verändern ? Viele Grüße Wolfgang

  • Kleine Schrift beim Eingang vom eMails

    • woschmelz
    • 22. Januar 2007 um 21:37

    Hallo sünndogskind_2, danke erst mal für Dein Einschalten. was meinst Du mit TB? Wenn das Tabs bedeuten soll, da gibts aber nichts mit Schrift.
    MfG Wolfgang

  • Kleine Schrift beim Eingang vom eMails

    • woschmelz
    • 22. Januar 2007 um 20:50

    Hallo rum, noch mal zur kleinen Schrift. Unter Extras Einstellungen gibt es nur Allgemein Tabs Inhalt Feeds Datenschutz Sicherheit und Erweitert. Unter Inhalt kann ich zwar Änderungen in Bezug auf Schriften machen aber ohne Erfolg in diesem Fall.
    Was nun ?
    MfG Wolfgang

  • Kleine Schrift beim Eingang vom eMails

    • woschmelz
    • 22. Januar 2007 um 19:29

    Hallo, beim Eingang von eMails habe ich oft eine kaum lesbare kleine Schreibschrift. Über Ansicht Schriftgrad muss ich dann mehrfach klicken das man alle lesen kann. Wie kann ich das so verändern das die Schrift wenigstens größer ist, gerne würde ich auch die Schriftart ändern. Wer kann helfen ?
    MfG
    Wolfgang

  • Serienmail Problem gelöst

    • woschmelz
    • 11. Januar 2007 um 20:32
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    > Die Adressen werden alle unter AN eingesetzt und damit bin ich zufrieden.

    Und genau das solltest du NIE machen!
    Du bist zufrieden, aber verantwortungsbewusste Empfänger werden dich zu Recht beschimpfen. Verteilerlisten gehören an BCC (und an die eigene Adresse) gesendet.

    ==> http://www.trollpress.de/bcc/

    MfG Peter

    Halo Peter,
    danke für den Hinweis. Es wäre zwar in meinem Fall nicht grundsätzlich falsch, denn hier handelt es sich ausnahmslos um ehemalige Mitarbeiter. Diese haben alle auch die Information der von mir verwendeten Daten. Trotzdem werde ich jetzt BCC verwenden.
    MfG Wolfgang

  • Serienmail Problem gelöst

    • woschmelz
    • 9. Januar 2007 um 18:09

    Danke ARRAN,
    Die Adressen werden alle unter AN eingesetzt und damit bin ich zufrieden.
    Wenn mir jetzt noch einer erklärt wie ich von FIREFOX direkt in THUNDERBIRD komme schlage ich vor Zufiedenheit ein Rad.
    Tschüüüüüüüüüüüs Wolfgang

  • Serienmail Problem gelöst

    • woschmelz
    • 9. Januar 2007 um 17:29

    Hallo Peter,
    danke für Deine Antwort. Unter dem Suchwort ist ja einiges zu lesen, aber entweder habe ich da einiges nicht verstanden, oder es war mir zu umständlich. So habe ich ein wenig rumprobiert und dabei eine einfache Lösung gefunden. In mein persönliches Adressbuch habe ich alle Adressen von meinem früheren Konto bei T-Online eingegeben. Dann habe ich mir unter "Gesammelte Adressen" einen Listennamen Beispiel XRENTNER erstellt. Dann habe ich diejenigen denen ich eine Serienmail schicken will aus dem Ordnern "Persönliche Adressen" in den Ordner XRENTNER kopiert. Jetzt nur noch XRENTNER anklicken und auf Verfassen das wars .
    Auch falsche Adressen machen keine Probleme. Gruß Wolfgang

  • Serienmail Problem gelöst

    • woschmelz
    • 7. Januar 2007 um 20:07

    Hallo,
    hab mal wieder eine Frage:Ich möchte aus meinem Adressbuch eine Gruppe von ca 20 Leute auswählen und denen die gleiche Email senden. Ich kenne das von t-online, hier ging das problemlos, aber wie funktioniert das bei TB ?
    Ich tipp jetzt erst mal weiter meine Adressen ein, Ihr werdet mir sicher helfen können.
    Viele Grüße
    Wolfgang :

  • Schriften speichern

    • woschmelz
    • 21. Dezember 2006 um 18:12

    Hallo,
    das ging aber schnell, Vielen Dank für die Begrüßung im Forum. Habe es zum ersten mal versucht und bin total begeistert. Die Einstellung war erfolgreich jetzt kann ich endlich die aus t-online gewohnte Schrift verwenden.
    Danke und schöne Feiertage.
    Wolfgang

  • Schriften speichern

    • woschmelz
    • 21. Dezember 2006 um 17:41

    Hallo,
    ich benutze Thunderbird erst seit wenigen Tagen und bin noch nicht so fit.
    Meine Frage : Ich möchte gerne eine besondere Schrift aus dem Angebot von Thunderbird speichern. Leider ist nach dem Neustart die Schrift immer wieder zurückgestellt. Was kann ich tun ?

    Wir freundlichen Grüßen
    Wolfgang

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™