1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Serienmail Problem gelöst

  • woschmelz
  • 7. Januar 2007 um 20:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • woschmelz
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 7. Januar 2007 um 20:07
    • #1

    Hallo,
    hab mal wieder eine Frage:Ich möchte aus meinem Adressbuch eine Gruppe von ca 20 Leute auswählen und denen die gleiche Email senden. Ich kenne das von t-online, hier ging das problemlos, aber wie funktioniert das bei TB ?
    Ich tipp jetzt erst mal weiter meine Adressen ein, Ihr werdet mir sicher helfen können.
    Viele Grüße
    Wolfgang :

    Einmal editiert, zuletzt von woschmelz (9. Januar 2007 um 18:05)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2007 um 20:27
    • #2

    Hi Wolfgang,

    klar geht das mit Thunderbird auch.
    Gebe einfach mal das Suchwort "Serienmail" in unsere Suchfunktion ein, und du findest einige Beiträge dazu.

    Adressbuch > Datei > neu > Verteilerliste ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • woschmelz
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 9. Januar 2007 um 17:29
    • #3

    Hallo Peter,
    danke für Deine Antwort. Unter dem Suchwort ist ja einiges zu lesen, aber entweder habe ich da einiges nicht verstanden, oder es war mir zu umständlich. So habe ich ein wenig rumprobiert und dabei eine einfache Lösung gefunden. In mein persönliches Adressbuch habe ich alle Adressen von meinem früheren Konto bei T-Online eingegeben. Dann habe ich mir unter "Gesammelte Adressen" einen Listennamen Beispiel XRENTNER erstellt. Dann habe ich diejenigen denen ich eine Serienmail schicken will aus dem Ordnern "Persönliche Adressen" in den Ordner XRENTNER kopiert. Jetzt nur noch XRENTNER anklicken und auf Verfassen das wars .
    Auch falsche Adressen machen keine Probleme. Gruß Wolfgang

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Januar 2007 um 17:46
    • #4

    Gut, genaus so gehts es schnell und schmerzlos. Und das beste ist, dass Du das sogar selber herausgefunden hast.

    Würdest Du noch in Deinem ersten Posten in die Titelzeile ein "Gelöst" oder etwas ähnliches mit demselben Sinn reinpappen?

    Und nur zur Erinnerung: Verschickst Du Deine "Massen"-Mails mit den Empfänger-Adressen als "BCC" und Deiner eigenen als "AN"? Sicher würde Dir die Erweiterung "Contact add BCC Button" sehr helfen - solltest Du noch nicht darüber gestolpert sein.

    Arran

  • woschmelz
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 9. Januar 2007 um 18:09
    • #5

    Danke ARRAN,
    Die Adressen werden alle unter AN eingesetzt und damit bin ich zufrieden.
    Wenn mir jetzt noch einer erklärt wie ich von FIREFOX direkt in THUNDERBIRD komme schlage ich vor Zufiedenheit ein Rad.
    Tschüüüüüüüüüüüs Wolfgang

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. Januar 2007 um 18:19
    • #6

    Get Mail ermöglicht den Zugriff auf das E-Mail-Programm per Schaltfläche oder über das Extras-Menü (wie in Firefox vor Version 2.0).

    Der Start von TB (und jeder beliebigen anderen Anwendung) aus Fx heraus lässt sich mit der Erweiterung External Application Buttons bewerkstelligen.

    Bitte überschlag dich jetzt nicht zu oft, denn das ist nicht gesund. :)

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2007 um 22:55
    • #7

    > Die Adressen werden alle unter AN eingesetzt und damit bin ich zufrieden.

    Und genau das solltest du NIE machen!
    Du bist zufrieden, aber verantwortungsbewusste Empfänger werden dich zu Recht beschimpfen. Verteilerlisten gehören an BCC (und an die eigene Adresse) gesendet.

    ==> http://www.trollpress.de/bcc/

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • woschmelz
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 11. Januar 2007 um 20:32
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    > Die Adressen werden alle unter AN eingesetzt und damit bin ich zufrieden.

    Und genau das solltest du NIE machen!
    Du bist zufrieden, aber verantwortungsbewusste Empfänger werden dich zu Recht beschimpfen. Verteilerlisten gehören an BCC (und an die eigene Adresse) gesendet.

    ==> http://www.trollpress.de/bcc/

    MfG Peter

    Halo Peter,
    danke für den Hinweis. Es wäre zwar in meinem Fall nicht grundsätzlich falsch, denn hier handelt es sich ausnahmslos um ehemalige Mitarbeiter. Diese haben alle auch die Information der von mir verwendeten Daten. Trotzdem werde ich jetzt BCC verwenden.
    MfG Wolfgang

  • Martini
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Feb. 2007
    • 8. Februar 2007 um 14:19
    • #9

    Hey, ich verzweifele auch an dem fehlenden bcc button, versuchte Contact Add BCC button 0.0.5 runterzuladen, das Format .xpi sagt meinem Compi allerdings nichts. Was muss ich für das arme Ding tun, damit es mir den bcc installiert? Merci im Voraus und was für ein großartiges Forum :-) Martini

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 8. Februar 2007 um 14:57
    • #10
    Zitat von "Martini"

    ... das Format .xpi sagt meinem Compi allerdings nichts.


    Dann hat er offenbar die Dokumentation noch nicht gelesen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Gruß
    Werner

  • Martini
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Feb. 2007
    • 8. Februar 2007 um 15:12
    • #11

    Moin Werner! Okay... Das Problem ist, dass er (nennen wir ihr Harry) nun will, dass ich etwas in mein Laufwerk E: einlege. Wahlweise zeigt er mir alles, was auf meiner Festplatte liegt. Wo findet man die Erweiterung? Als Datei Typ kann er allerdings Gedanken lesen und zeigt schon .xpi an, verrät nur leider nichts, woher er das hat... LG Martini

  • woschmelz
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 8. Februar 2007 um 15:43
    • #12

    Hallo Martini,
    vielleicht hilft es Dir weiter. Klicke mal auf AN, dann müste ein Fenster aufgehen und dort findest Du BBC. Also bei mir funktioniert das.
    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Martini
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Feb. 2007
    • 8. Februar 2007 um 16:00
    • #13

    Hallo Wolfgang, naja das Vorhaben ist eigentlich eine Liste per bcc zu schicken, also aus dem Adressbuch in den Ordner Liste X zu gehen und dann gibts ja nur oben Verfassen. Dann überträgt TB automatisch die Mailadressen in eine Mail, nur leider per AN. Und jede Mail bei 70 Leuten auf bcc zu stellen geht gar nicht. Noch ne andere Idee?
    @ Werner: Hab mittlerweile die Erweiterung auf dem Desktop und hole sie von dort ins Fenster für die zu installierenden Dinge, klappt aber leider auch nicht. LG martini

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 8. Februar 2007 um 16:20
    • #14

    Hi!

    Ich benutze die Kontakte-Sidebar im Verfassenfenster. Um die einzublenden entweder "Ansicht >> Kontakte-Sidebar" oder (schneller) Funktionstaste F4. Mach dort mal einen Rechtsklick auf den Listennamen und du wirst staunen.

    Thunderbird-Erweiterungen muss man zuerste herunterladen ("Rechtsklick auf den Download-Link >> Ziel speichern unter..." und anschließend in TB installieren. Wie das geht, entnimmst du der von wm44 verlinkten Anleitung.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Februar 2007 um 16:20
    • #15

    Hallo Martini,

    wenn Du in TB direkt auf verfassen gehst und dann die Liste in der Kontaktleiste auswählst, erscheint im Adressfeld nur der Name der Liste und Du brauchst nur einmal auf BCC zu stellen.
    Die Liste wird allerdings nicht gesondert angezeigt, sondern erscheint in der alphabetischen Reihenfolge :cry:
    Deshalb haben meine Listen immer eine Zahl vorangestellt 1_Liste_Mitarbeiter...
    Nicht vergessen: setze Deine eigene Adresse in ein "An" Feld als Empfänger ein.

    EDIT: da war Sünndogskind mal wieder 21 hundertstel schneller und dann auch noch informativer. :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Martini
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Feb. 2007
    • 8. Februar 2007 um 16:35
    • #16

    Letzteres klingt nach nem heißen Tipp! Werd wohl später noch eine Rundmail verfassen und es ausprobieren. Den Tipp davor hab ich befolgt, will aber trotzdem nicht gehen. Hoffentlich hat es sich ja aber dann erledigt... Meld mich später nochmal :-) M
    Ach so, bei mir wird die Liste mit Name angezeigt, also der Ordner, aber weiß wie gesagt ja noch nicht, obs klappt. Ich war zu doof gewesen, auf Suchen zu gehen unter Persönliche Kontakte und dort die Liste zu finden.

  • Martini
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Feb. 2007
    • 8. Februar 2007 um 20:48
    • #17

    Juhuuuuuu es hat geklappt! Endlich muss ich mich nicht mehr für mein Mailprogramm entschuldigen :-) 1000 Dank euch!! Martini

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™