1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wolf_questio

Beiträge von wolf_questio

  • Help! Wo sind mails offline gespeichert??

    • wolf_questio
    • 25. Juni 2009 um 13:41

    Hallo in die Runde!

    Ich habe, um mit dem MboxImport meine Mails speichern zu können (denn sie liegen auf einem imap-Server) meine Mails offline zugänglich gemacht, also diese auf dem Rechner gespeichert ... Nun möchte ich diese aber eigentlich aus Platzspargründen wieder löschen bzw. erst einmal gezielt sichern!

    Aber wo zum Geier sind diese den abgelegt??? Finde diese nicht.

    Die müssten doch eigentlich irgendwo im thunderbird-Ordner zu finden sein, oder?!?

    Erbitte HILFE.

    VG
    Wolfram

  • Verbindung zum Server wird ständig unterbrochen

    • wolf_questio
    • 13. September 2007 um 11:05

    Hallo ihr Lieben!

    Habe folgendes Problem:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Also mails abrufen und versenden klappt bei/nach Aufruf des Programms einwandfrei; wenn ich dann jedoch zwischen den einzelnen Optionen "gesendet", "vorlagen", "Papierkorb" etc., hin und her wechseln möchte, kommt die Fehlermeldung: "Kann auf Server nicht zugreifen. Möglicherweise haben Sie die Anzahl der möglichen Verbindungn zum Server bereits überschritten. ...".
    Ich habe bereits in meinen Einstellungen des Programms mal gesucht, aber nichts hilfreiches gefunden. Auch nachdem ich die Verbindungsdauer zum Server auf 900 sec. hochgestzt habe, kommt immer noch die Fehlermeldung nach ca. 1.Minute!

    Was tun?

    Bitte kurzfristig rückmelden.
    MfG
    Wolf

  • Problem bei mab datei import in ein neues tb adressbuch

    • wolf_questio
    • 13. September 2007 um 10:52

    Hallo alle zusammen!

    Danke für alle die sich die Mühe gemacht haben mitzuhelfen.

    Habe das Problem selbst gelöst. Also: Meine Mail-Adressen waren schlicht nicht in der vermuteten Datei (abook.mab), sondern in einer Datei namens "imab.mab".

    VG
    Wolf :wink:

  • Problem bei mab datei import in ein neues tb adressbuch

    • wolf_questio
    • 11. September 2007 um 15:11

    Hallo ihr Lieben!

    auch mein adress-buch ist einfach verschwunden - genauer gesagt: alle email-adressen sind verschwunden (aus heiterem himmel). das die e-mails weg sind ist nicht so schlimm, aber mein adressbuch muss wieder her!
    Also: ich habe in abook.mab offenbar das alte adressbuch wiedergefunden - jedoch erhalte ich nach dem befehl mab-import(/export) die Fehlermeldung: ist offenbar keine mab.datei.

    dann habe ich versucht mit dem syncmab 3.1 die datei ins alte adressbuchverzeichnis rüber zu holen -- ohne erfolg! aber vielleicht bediene ich das tool auch nicht richtig? ich habe mit den erweiterungen in syncmab 3.1 die wege festgeschrieben (also welche datei wohin umgewandelt werden soll) ... wenn ich jetzt auf "sofort synchronisieren" gehe, passiert jedenfalls nix ... vielleicht ist aber auch der Pfadname zu lang ?? hilft es vielleicht den pfadnamen zu verkürzen??javascript:emoticon(':roll:')
    Rolling Eyes

    in der abook.mab sind jedenfalls offenbar alle adressdaten die ich suche enthalten!

    HELP!javascript:emoticon(':!:')
    Exclamation

    Bitte dringend melden.

    VG
    Wolf :roll:

  • Speziellen mail-Ordner von einer CD in MoTB importieren

    • wolf_questio
    • 5. Januar 2007 um 14:15

    Hat geklappt - alles SUUPPPER!

    1000 Dank - euch allen !!!!!


    VG
    Wolf

  • Speziellen mail-Ordner von einer CD in MoTB importieren

    • wolf_questio
    • 5. Januar 2007 um 13:17

    Klappt nix!
    Ich habe mich mal an folgende Anweisung gehalten:
    "Machen Sie einen Rechtsklick auf ein Konto bzw. auf einen Ordner innerhalb eines Kontos, dann erscheint im Kontextmenü der folgende Eintrag: u.a. >Mbox.Dateien importieren<"

    Es erscheint aber nix! Was ist los? Muss ich mich eingeloggt haben oder geht das auch OFFLINE, oder wie??

    Und wenn ich über EXTRAS gehe, komme ich auch nur bis zu dem Feld "Von woher sollen die Profile ... usw." Ich kann aber in diesem Dialogfeld nichts auswählen und nicht hineinschreiben.

    Was nun??

    Oder muss ich mir dieses "Mbox-Import/Export-Programm" erst herunterladen??? Ich denke, das gilt nur für die alten MoTB-Versionen!??

    VG
    Wolf

  • Speziellen mail-Ordner von einer CD in MoTB importieren

    • wolf_questio
    • 5. Januar 2007 um 10:58

    Ne, weiß ich leider nicht wie man den Schreibschutz auf der CD aufhebt!

    Also nochmal Hilfe.

    VG Wolf

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und ich gehe mal davon aus dass du weißt, dass du den Schreibschutz von Dateien, welche von CD/DVD kommen, entfernen musst.

    Ich frage ja nur ... .

    MfG Peter

  • Speziellen mail-Ordner von einer CD in MoTB importieren

    • wolf_questio
    • 4. Januar 2007 um 20:02

    Danke nochmal für die Hilfe, allerseits!

    Und noch mal 'ne Frage: Kann ich nicht auch einen speziellen mail-Ordner von einer CD in einen vorhandenen MoTB-Ordner (z.B. Gesendete) importieren??

    Das wäre Klasse, denn dann könnte ich meine Vorlagen, und bereits versandten Mails als Vorlage auch im MoTB nutzen.

    Wer hat einen Plan und/oder Tips dazu.

    VG
    Wolf

  • Ort der mbox Dateien nach der Komprimierung ??

    • wolf_questio
    • 4. Januar 2007 um 11:14

    Vielen Dank für die prompte Hilfe, Jungs!

    Aber noch 'ne Frage: Ist denn die Datei, die offenbar die Daten enthält auch wirklich geeignet, diese nach Speicherung (z.B. auf CD gebrannt) auch wieder lesbar ... und wie verbinde ich dann den MoTB mit den Dateien auf der CD ??

    Anders gefragt: Bin ich mit MoTB in der Lage eMails von einem externen Speichermedium, wie z.B. einer Sicherungs-CD, wieder einzulesen ? Ich vermute mal, nur wenn Sie dieses .mbox - Format haben ?!?
    Und dann: Woher weiß ich, dass Sie dieses Format haben, wenn ich in der TB-Hilfe lese, dass diese Endung nicht angezeigt wird?

    VG
    Wolf


    Zitat von "rum"

    Hallo und willkommen im Forum wolf_questio,

    Deine Mails findest Du in den Ordnern mail und/oder imapmail im Profilverzeichnis


    Das komprimieren der Ordner in TB verschiebt keine Dateien, es werden nur z.B. als gelöscht markierte Mails endgültig entfernt. https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
    Du solltest dringend Deinen guten Start "(wie im Forum schon mal gelesen)" erweitern und die Dokumentation und Fragen & Antworten durchgehen.

    EDIT: Ich sichere meine Daten, indem ich täglich den gesamten Profilordner auf eine 2. Platte kopiere, es geht aber auch mit Hilfsprogrammen wie mozbackup

  • Ort der mbox Dateien nach der Komprimierung ??

    • wolf_questio
    • 4. Januar 2007 um 10:21

    Hallo liebe Foren-Mitglieder,

    benötige dringend Unterstützung! Mein Problem (im Ganzen): Ich möchte meine emails wiederabrufbar archivieren und habe mich also - in der Hoffnung, dass das mit TB gut geht - für dieses Programm entschieden.

    Jetzt mein Problem im Detail: Ich habe zunächst einmal alle mails im PF zum "Lesen im Offline-Modus" auf den Rechner gebracht (ich denke zumindest, dass das passiert, wenn ich mich für diesen Schritt entscheide) ... Nun suche ich nach dem Ort bzw. dem Ordner, wo diese Dateien abgelegt sind? Unter /Programme/TB/... ist jedenfalls nix zu finden. Auch nicht (wie im Forum schon mal gelesen) unter /Dokumente und Einstellungen/....

    Dann habe ich meinen Mail-Ordner komprimiert, in der Hoffnung, die Dateien jetzt irgendwo zu entdecken (z.B. in Form eines neu angelegten Ordners) - wieder nix zu finden!

    Help! Wo sind die Dateien abgelegt, die ich dann sichern möchte???

    Für eure Hilfe, vielen Dank im voraus.

    LG
    Wolf

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™