1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Christoph Gurlitt

Beiträge von Christoph Gurlitt

  • "Unterordner sichtbar aber nicht zu öffnen"

    • Christoph Gurlitt
    • 29. Oktober 2012 um 21:33

    Hallo mrb,

    also - wie ich oben schreibe - so etwa 4000 Dateien = mails.

  • "Unterordner sichtbar aber nicht zu öffnen"

    • Christoph Gurlitt
    • 28. Oktober 2012 um 18:19

    das geht aber schnell, liebe Susanne; entschuldige bitte, dass ich Deinen Beitrag erst jetzt gesehen habe und deswegen auch erst jetzt beantworte.

    Die Größe kann es auch nicht sein, da alle meine mails insgesammt nur etwa 2 GB benötigen. Es waren aber, als ich noch kopieren (= sichern) konnte, so etwa 4000 Stück.

    Zitat:
    "Was ist meinen Punkten von oben, also Quarantäne bzw. Lock. Hast Du das einmal überrpüft?" Dies kann ich erst zu Hause überprüfen. i.A. schreibe ich dies alles aus dem Urlaub. Mein AV ist von Avira und hat noch nie eine @mail in Quarantäne stellen wollen; es sind auch mails von sog. ganz zuverlässigen Absendern, da lege ich meine Hand ins Feuer ... Bis bald, Christoph

  • "Unterordner sichtbar aber nicht zu öffnen"

    • Christoph Gurlitt
    • 28. Oktober 2012 um 18:08

    Hallo mrb,

    ich habe das Backup "weg von meinem Rechner" (in dem die Ordner sichtbar aber nicht zu öffnen sind) kopiert z.B. auf den Rechner meiner Frau. Rechteprobleme traten nie auf.

    Die Tools für Windows xp würden mich interessieren ...

    Danke, Christoph

  • "Unterordner sichtbar aber nicht zu öffnen"

    • Christoph Gurlitt
    • 28. Oktober 2012 um 17:04

    Toll & danke, liebe Susanne und mrb, dass Ihr mir so schnell geantwortet habt!

    Bei mir ist eine @mail eine normale E-Mail, ich schreibe es einfach so ...

    Das ganze Problem ist mir eines Tages aufgefallen, wenn ich - wie so alle Monate mal - die ganzen Unterordner (mal als Administrator mal nicht) mit ihren mails (der ganze Ordner Thunderbird eben) auf einen anderen PC kopieren wollte. Das Verfahren hat jahrelang einwandfrei funktioniert. Auf einmal stoppte der Kopiervorgang wegen einem dieser Unterordner, und das war's dann ... Seither konnte ich diese Art von Backup nicht mehr machen.

    Kopieren unter DOS bzw. mit dem Explorer war ab da auch nicht mehr möglich.

    Wenn ich den Unterordner anklicke, sehe ich (u.U. stundenlang) die "Eieruhr" aber keine @mail, die ich dort abgespeichert habe.

    Liegt es vielleicht daran, das ich ziemlich (zu) viele Unterordner angelegt habe?

    Es sind auch ganz "willkührliche" Unterordner, will heißen: andere Unterordner mit ähnlichen "blanks"-, "-", "." oder anderen Sonderzeichen funktionieren noch heute.

    Frage zu mrb: Wie kann ich die Größe der Unterordner im Thunderbird-Profil festestellen, wenn ich sie nicht "öffnen" kann?

    Nun bin ich auf Eure weiteren Anregungen gespannt. Danke schon mal und wünsche einen schönen Sonntag, Christoph

  • "Unterordner sichtbar aber nicht zu öffnen"

    • Christoph Gurlitt
    • 27. Oktober 2012 um 17:11

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Guten Tag,

    seit einiger Zeit kann ich in immer mehr Unterordner nicht hineinschauen. Die dort abgelegten mails sind damit "verloren". Ich habe auch schon versucht, den einen oder anderen Ordner unter DOS zu löschen, ging aber auch nicht.

    Am liebsten würde ich den Ordner samt Inhalt natürlich wiederherstellen.

    Gibt es da eine Möglichkeit, frägt unwissend Christoph Gurlitt

  • TB funktioniert nicht mehr im eingeschränkten Modus [erl.]

    • Christoph Gurlitt
    • 24. Oktober 2010 um 21:00

    Lieber Ingo,

    aus den verschiedensten Gründen konnte ich bis heute nicht antworten und vor allem nichts weiter an meinem PC erledigen. In der Zwischenzeit habe ich ein neues Benutzerkonto (eingeschränkt) angelegt, darauf TB installiert und die alten Files in den entsprechenden Ordner kopiert.

    Nun geht alles.

    Trotzdem bzw. gerade deswegen möchte ich mich - abschließend - für Deine Hilfe bedanken!

    Gerne wieder einmal - wenn es sein muss - Christoph Gurlitt

  • TB funktioniert nicht mehr im eingeschränkten Modus [erl.]

    • Christoph Gurlitt
    • 9. September 2010 um 22:44

    Hallo Peter,

    nach der Umstellung geht ja gar nichts mehr!

    Und wo finde ich "mein Profil"? Ich habe darin noch nie etwas verstellt - zumindest nicht wissentlich.

    Nach wie vor ratlos grüßt und dankt Christoph

  • TB funktioniert nicht mehr im eingeschränkten Modus [erl.]

    • Christoph Gurlitt
    • 9. September 2010 um 19:52

    TB-Version: 2.0.0.21 - POP - Windows XP

    Hallo und guten Abend,

    aus den verschiedensten Gründen möchte ich meinen PC-Zugang in den sog. eingeschränkten Benutzermodus gehen. Bisher war ich immer im Computer-Admininstrator-Modus eingeloggt.

    Nun startet aber TB und Firefox nicht mehr, sobald ich den PC im Benutzerkonto von Windows XP auf den eingeschrängten Modus umstelle. Es kommt dann immer ein Fenster, das mich auffordert, ein Benutzerprofil zu wählen - geht aber nicht. Ich kann weder ein prfil erstellen, umbenennen noch löschen ...

    Wo müsste ich noch "schrauben"?

    Danke schon für eine hilfreiche Antwort Christoph Gurlitt

  • Ungeles. Nachrichten in Ordnern, aber Ordner nicht FETT[erl]

    • Christoph Gurlitt
    • 30. Mai 2010 um 20:42

    Thunderbird-Version: 2.0.0.21 - Kontoart POP - Betriebssystem: Windows XP

    Lieber Moderator rum,

    Dankeschön für Deine unmittelbare Antwort!!!

    Anbei nun ein Screenshot http://www.gurlitt-sartori.de/christoph/TB-Filter-Screenshot.pdf mit Versionsnummer und aller Filter, die ich i.A. aktiviert habe. Einige "wichtige" habe ich heraus genommen, weil sie eben auch nicht FETT gemeldet wurden ...

    Herzliche Grüße Ch. Gurlitt

  • Ungeles. Nachrichten in Ordnern, aber Ordner nicht FETT[erl]

    • Christoph Gurlitt
    • 27. Mai 2010 um 19:24

    Hallo (da bin ich wieder) liebe/r "rum",

    der Filter ist in TB. Der Server von GMX ist bei mir kaum eingestellt; deswegen bekomme ich auch jede Menge SPAMs.

    Ich habe die Hoffnung natürlich noch nicht aufgegeben ...

    Danke für Ihre / Deine Zeit Christoph G.

  • Ungeles. Nachrichten in Ordnern, aber Ordner nicht FETT[erl]

    • Christoph Gurlitt
    • 4. Mai 2010 um 20:55

    Hallo "rum",

    ich melde mich heute erneut: Wieder drei mails "zufällig" entdeckt, die nicht FETT angezeigt wurden. Eines vom 31.03.2010, dann vom 25.04. und 26.04. 2010. Es geht immer noch nicht ...

    Was kann ich machen - oder gibt es keine Lösung???

    Es grüßt die "Nervensäge" Christoph Gurlitt

  • Ungeles. Nachrichten in Ordnern, aber Ordner nicht FETT[erl]

    • Christoph Gurlitt
    • 14. März 2010 um 14:10

    Lieber "rum",

    immer und immer wieder tritt das (mein) Problem auf. Eben sehe ich auf meinem Bildschirm ganz unten rechts das Brief-Eingang-Symbol, gehe vorsichtig mit der Maus drauf und es werden 2 neue mails angezeigt. Ich finde in TB aber nur einen Ordner FETT (wo ist die andere @mail?).

    Oh je, was soll ich tun? :nixweiss:

    Gerade habe ich noch gelernt, dass ich ein POP-Konto (bei GMX) habe.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    Das lässt sich nun (aus Kostengründen eben) leider nicht ändern.

    Gibt es also keine Möglichkeit, mit einem POP-Konto alle Ordner FETT zu sehen, wenn in ihnen über den Filter eine @mail angekommen ist?
    Sonntagsgrüße nach ... von Ch. Gurlitt

  • Umlaute bei eingehenden Emails nicht richtig angezeigt[erl.]

    • Christoph Gurlitt
    • 27. Februar 2010 um 21:42

    Danke, "mrb", für die Hinweise!

    Ich habe es nachgeschaut, es war auf "false". Nun warte ich mal eine gewisse Zeit, ob der Fehler behoben ist oder nochmals kommt.

    Nochmals Danke :flehan: !

    Bis zum nächsten (?) Mal herzliche Grüße von Christoph Gurlitt

  • Ungeles. Nachrichten in Ordnern, aber Ordner nicht FETT[erl]

    • Christoph Gurlitt
    • 27. Februar 2010 um 21:21

    Lieber Moderator "run",

    gerade habe ich wieder vier mails in nicht fetten Ordnern entdeckt. So hat leider der obige Tipp noch nicht ausgereicht.

    Was gibt es noch zu tun, dass es wieder korrekt funktioniert?

    Hilfe, Hilfe :cry: !

    Bis bald (?) Danke und Gruß Christoph Gurlitt

  • Umlaute bei eingehenden Emails nicht richtig angezeigt[erl.]

    • Christoph Gurlitt
    • 17. Februar 2010 um 20:56

    Liebe Rothaut,

    den zweiten Tipp habe ich befolgen können - weil gefunden.
    Aber ich finde unter
    Ansicht > Zeichencodierung > automatisch bestimmen nicht das universel - bei mir gibt's nur das "(aus)" mit dem Punkt vorne dran.

    Nun, vielleicht geht's auch so. Ich schaue mal.
    Danke für den Tipp von Christoph Gurlitt

  • Ungeles. Nachrichten in Ordnern, aber Ordner nicht FETT[erl]

    • Christoph Gurlitt
    • 17. Februar 2010 um 20:41

    Danke, lieber graba,

    ich habe es gefunden unter mail.check ... zuvor hatte ich nur unter check.... geschaut. Selbst schuld, wenn man so Doooooof ist.

    Nun warte ich mal ab, ob es künftig funbktioniert.

    Also nochmals vielen Dank - gerne mal wieder: Ich hab nämlich noch was mit den Umlauten, was ich aber in dem entsprechenden Forum thematisieren will.

    Christoph Gurlitt

  • Ungeles. Nachrichten in Ordnern, aber Ordner nicht FETT[erl]

    • Christoph Gurlitt
    • 16. Februar 2010 um 19:44

    Hallo und guten Abend,

    nun dachte ich schon, dass auch ich dieses Problem endlich im Griff hätte, doch finde ich den direkt "über mir" angegebenen Eintrag nicht unter

    Extras > Erweiterungen > Konfiguration bearbeiten ... , leider!

    Wo und wie könnte ich also weiter suchen?

    Wer kann mir helfen?

    Schon mal Danke im Voraus von Christoph Gurlitt :confused:

  • Mehrfaches Herunterladen von @mails - geht nicht mehr

    • Christoph Gurlitt
    • 4. Oktober 2009 um 22:05

    Lieber Peter u. natürlich auch andere,

    also: die mails waren alle korrekt laut der Filterregel abgespeichert. Ich habe sie auf meinem Archiv-Rechner an der genau richtigen Stelle gefunden, aber:

    Nun kommt das nächste Problem:

    Das Ober-Unter-Verzeichnis war nicht fett, wie ich es sonst immer gewöhnt bin. Da ich viele mails bekomme, habe ich ganz viele Unter/Unter/...-Verzeichnisse angelegt, die in der Regel dann jeweils fett aufleuchten, wenn eine neue @mail angekommen ist.

    Warum leuchten nicht alle fett auf ???

    Das ist also das neue Problem !
    Danke schon mal in die virtuelle Runde für eine Antwort. Christoph Gurlitt

  • Mehrfaches Herunterladen von @mails - geht nicht mehr

    • Christoph Gurlitt
    • 21. September 2009 um 21:27

    beides, lieber Peter!

    Ich habe aber eben - hätte ich nicht tun sollen - einen Filter gelöscht, der sich auf genau diese mails bezog. Nun kamen sie plötzlich alle "herunter" !!! ???

    Nun muss ich nochmals nach dem Filter schauen - die Einstellungen habe ich noch auf einem dritten PC.

    Ich melde mich - erst in zehn Tagen - da morgen eine kleine Reise ansteht.

    Bis dahin viele Grüße Christoph

  • Mehrfaches Herunterladen von @mails - geht nicht mehr

    • Christoph Gurlitt
    • 19. September 2009 um 20:57

    Hallo Peter,

    ganz klar, das hatte ich ja schon immer so eingestellt. Ich benutze die Version 2.0.0.21 (20090302). Ich habe auf meinem Hauptkonto bei GMX sogar eine dreiwöchige Vorhaltezeit ...

    Also daran kann es leider nicht liegen.

    Trotzdem vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

    Weiter "in Sorge" grüßt Ch. Gurlitt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™