1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tomboy123

Beiträge von Tomboy123

  • Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

    • Tomboy123
    • 14. Januar 2007 um 15:35

    okay, dann ist mir jetzt klar, wieso alle Versuche fehlschlagen....

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Ich werd jetzt täglich ein Backup auf einen seperaten Datenträger machen...sowas passiert mir nicht nochmal

  • Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

    • Tomboy123
    • 14. Januar 2007 um 13:19

    eüþßÄ

  • Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

    • Tomboy123
    • 14. Januar 2007 um 12:15

    okay,

    also das mit dem schreibschutz ist klar, war auch nicht drinn. Hab dann die abook.mab geöffnet und es kommen nur hyroglyphen...kam mir mal spanisch vor...daraus schließ ich das die datei wohl im Eimer ist. Vor allem wenn ich die andere abook.mab zur Kontrolle öffne, stehen da keine Hyroglyphen....

    --> abook.mab defekt

    Bleibt immer noch das Problem mit den Emails....wenn ich da die inbox-datei wieder ins Verzeichniss kopiere, müsst ich doch wieder drauf zugreifen können, vorausgesetzt die datei ist nicht defekt, oder?

  • Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

    • Tomboy123
    • 12. Januar 2007 um 23:36

    Die Adressbuch-Datei abook-1.mab konnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwendung verwendet wird. Bitte versuchen Sie es später ertneut.

    Bin so vorgegangen wie du gesagt hast.....

  • Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

    • Tomboy123
    • 12. Januar 2007 um 18:57

    Also nachdem ich das System neu aufgesetzt hatte, hab ich auch Thunderbird neu installiert und die Updates gezogen, somit waren beide Versionen auf dem neuesten Stand.

    Dann hab ich mir ein Profil erstellt und mir die Konten neu eingerichtet.

    als nächstes habe ich mir die wiederhergestellte abook.mab in das Profilverzeichniss kopiert. ( Name des alten Profils ist nicht konstruierbar, es war ein default..)

    des weiteren hab ich mir in die jeweiligen Ordner der Mails, jeweils die Inbox reingezogen und die *.msf gelöscht...

    so..jetzt hab ich ein paar Mails wieder bekommen, um genau zu sein 5 von 23

    das mit dem Adressbuch ist aber immer noch totale Katastrophe

    Thomas

  • Datenwiederherstellung nach teilweiser Rückgewinnung

    • Tomboy123
    • 12. Januar 2007 um 18:26

    Hi,

    ich hab mir jetzt schon die Augen wund gelesen, hab aber noch keinen Thread gefunden, der meine Thematik betrifft.

    Also...mir ist mein System durch einen Fixboot verloren gegangen (wurde komischerweise auf fat formatiert).

    Musste das Windows neu installieren, anders gab es keine Möglichkeit an die Daten ranzukommen. System wurde installiert, dann hab ich mit Easy Recovery die Daten wieder hergestellt. -> Problem ich hab nur Fragmente meines Profils.

    Ist ja kein Thema, die abook.mab hab ich ja und den Ordner mit den wichtigen Mails auch. Hab dann auch alle Vorschläge hier im Forum probiert, schaffe es aber nicht zumindes die Adressen wiederherzustellen.

    Bekomm dann immer die Meldung, dass das abook.mab bereits verwendet wird und ich es später wieder versuchen soll. Auch beim Einbinden des Mailordners stoße ich auf selbige Probleme...ich bin am Ende mit meinem Latein und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann...

    Vielen Dank

    Thomas

    PS: Wenn ich doch irgendeinen Beitrag übersehen habe, der mein Problem löst, dann sorry.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™