1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunderfoxer

Beiträge von Thunderfoxer

  • TB zickt beim Verschieben von Nachrichten (auto & man)

    • Thunderfoxer
    • 17. Oktober 2007 um 18:37
    Zitat von "mrb"

    Lösche mal die entspr. *.msf Dateien aller Ordner

    Hi,
    der Tipp hat leider nichts gebracht... das Problem besteht nach wie vor.

    Weiß sonst noch jemand Rat?

    lg,
    Thunderfoxer

  • Gesendet-Ordner

    • Thunderfoxer
    • 16. Oktober 2007 um 22:32

    Servus,
    ich vermute mal, dass du deine Mails zuhause über das POP3-Protokoll abrufst. Dabei wird lediglich der Posteingang von deinem web.de-Account heruntergeladen.

    Alternativ könntest Du den IMAP-Abruf benutzen. Dabei werden alle Unterordner von web.de mit heruntergeladen.
    Außerdem siehst du damit auch unterwegs die von zuhause gesendeten Mails.

    Eine detaillierte Anleitung findest du hier direkt bei web.de (PDF)


    lg,
    Tunderfoxer

  • TB zickt beim Verschieben von Nachrichten (auto & man)

    • Thunderfoxer
    • 16. Oktober 2007 um 20:55

    Hi ihr lieben,

    mein TB (2.0.0.6 @ XP,SP2) bereitet mir seit einiger Zeit Sorgen beim Verschieben/Ablegen von Mails in die Ordner.

    Ich rufe 4 IMAP-Konten von meinem eigenen Server ab. Zusätzlich 3 POP-Konten von web.de und 2 POP-Konten von GMX.

    Auf allen Konten ist der Junkfilter aktiv. (IMAP -> IMAP-Junkordner - web/gmx -> lokaler Junkordner.

    Des weiteren werden die lokalen Mails (web/gmx) über Filterregeln in die IMAP-Konten verschoben.


    Eine Weile hat das wunderbar funktioniert. Jetzt leider nicht mehr.

    Das Probleme äußert sich darin, das TB einfach gar nichts tut, was irgendwie mit "verschieben" zu tun hätte. Nach 1-3mal schließen und neu starten geht's dann meist.

    Junk wird erkannt, aber nicht in den jeweiligen Junkordner abgelegt; bei den IMAP-Konten ebenso wie lokal.
    Die Filterregeln werden scheinbar auch nicht ausgeführt.

    Auch auf manuelles Verschieben reagiert TB nicht. Weder lokal noch innerhalb eines IMAP-Kontos.


    Nach mehrmaligem Neustarten von TB (oft schon beim ersten mal) geht es dann normalerweise wieder.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?


    lg,
    Thunderfoxer

  • thunderbird.exe hat ein Problem festgestellt und muss ...

    • Thunderfoxer
    • 14. Januar 2007 um 02:50
    Zitat von "Arran"

    hast Du je Deine Ordner kompromitiert [sic!]?

    Ich vermute du meintest "komprimiert" - Hmm, nein, hatte ich noch nie... das wäre natürlich eine Erklärung ;)


    @muzel:
    Ja, das ist eben so eine Sache mit den diversen Tools; ghet doch nichts über Handarbeit ;) - Und nachdem ich herausgefunden hatte, dass sich durch eine Sicherung des kompletten Profile-Ordners ein sehr komfortables Backup erreichen lässt, hatte ich mich nicht mehr mit andersartigen Verfahren beschäftigt.


    lg

  • thunderbird.exe hat ein Problem festgestellt und muss ...

    • Thunderfoxer
    • 13. Januar 2007 um 17:20
    Zitat von "muzel"

    [...] die Einstellungen vorher mit accountex sichern und dann wieder importieren.
    Gruß, muzel

    Ja, wenn man TB-Freak ist und dieses Tool kennt, ist das weniger das Problem ;)

    Ohne mir den Link genauer angesehen zu haben (was ich im Anschluss gleich tun werde), und zu wissen, was es alles kann: wie sind deine Erfahrungen mit AccountEx?

  • thunderbird.exe hat ein Problem festgestellt und muss ...

    • Thunderfoxer
    • 13. Januar 2007 um 16:20

    ... beendet werden.

    Diese Meldung bekomme in jedesmal, wenn ich Thunderbird schließe, manchmal (aber wirklich nur sehr selten) einfach so, während TB läuft.
    Aber alles der Reihe nach:


    Hi erstmal ;)
    Ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen, weil ich so langsam verzweifle.


    Wo fange ich an?
    Das Problem ist ja schon grob umrissen, hier noch ein paar Details:

    Wenn ich mich recht entsinne, ist mir diese ärgerliche Meldung das erste mal so gegen Mitte Dezember untergekommen. Ich glaube sogar, dass das unmittelbar nach meinem Update von 1.5.0.7 auf 1.5.0.9 gewesen ist.
    Zu dem Zeitpunkt hatte ich ein Zusatztool namens "TB-Tray 1.2" im Einsatz. Sowohl beim Minimieren ins Tray, als auch beim regulären Schließen ist TB sofort mit obiger Meldung abgeschmiert.

    Aufgrund eines massiven Hardware-Updates durfte ich letzte Woche mein gesamtes System neu aufsetzen. Natürlich habe ich unter Anderem auch den Profiles-Ordner samt ini&dat brav RARchiviert. Ergab ein File von knapp 1 GB (unkomprimiert!).
    Nach der Neuinstallation lief TB zunächst einwandfrei. Bis, ja bis ich auf die Idee kam, meinen Profiles-Ordner zu "restoren"... Kaum hatte ich mein Backup eingespielt, schon hatte ich wieder genau die gleichen Probleme wie auf dem alten System...


    Lösungsansätze...
    ...findet man kaum vorgefertigt. Ich hab kräftigst gegoogelt und bin hier bei euch gelandet ;)
    Der Reihe nach:

    I. Downgrade auf 1.5.0.7:
    -> Habe ich ausprobiert; selbes Resultat. Mein vermuteter Zusammenhang (siehe oben) zwischen Problem und Update auf 1.5.0.9 war entweder eingebildet, oder hat irgendetwas im Profiles-Ordner derart geschädigt, dass auch das Downgrad nicht mehr hilft... next try

    II. Neues Profil erstellen und lediglich die mbox-files übernehmen:
    -> Kommt nicht in Frage! (vgl. http://www.die-allerletzte-option.de/ )
    a) wird hier nicht einfach aufgegeben, und b) möchte ich gar nicht wissen, wieviele pop/smtp/imap-Accounts ich da neu konfigurieren müsste. Von Sortier-Filtern, Spam-Regeln und dem ganzen Kleinkram, der da noch dranhängt mal ganz abgesehen... wirklich nur wenn gar nix mehr geht

    III. *.msf´s löschen:
    -> hab ich getan, und huiuiui... da waren plötzlich tausende Mails, zurück bis 2003, als "ungelesen" markiert... an verschiedenstes Stellen sind Pulks doppelter Nachrichten (ebenfalls ungelesen) aufgetaucht...
    mein erster Gedanke war: aha, daran hat´s gelegen! Kaputte index-Dateien seit anno weißnichtmehr. Die msf´s hatte ich ja noch nie entfernt, seit ich von Outlook auf TB (incl Übernahme der alten Outlook-Mails!) umgestiegen bin.
    Ich hab fleißig gelöscht und als "gelesen" markiert und bin fein säuberlich alle Ordner durchgegangen... Geschlossen - Crash... OK... Nochmal "Clean starten": Öffnen, Schließen, hmm... Fehlschlag :(

    IV. Einen ellenlangen Beitrag auf thunderbird-mail.de schreiben und...
    ...und beim Rekonstruieren deiner vorangegangenen Versuche zufällig das Problem erkennen und beheben ;)


    Mein Thunderbird tut wieder so, wie er soll!

    Ja, Leute, was soll ich sagen: Ist das mal fein, jetzt darf gleich ein Moderator dieses Topic als "Beispiel für Analyse bis zur Lösung" pinnen, oder von mir aus auch als "off-topic" verschieben... mir egal, Ihr habt die Unterhaltung und ich bin mein Problem los! ;)


    Was war´s denn nun?
    Jetzt hab ich dieses Topic so aufwändig begonnen, also bringen wir´s auch mit Stil zu Ende:

    Ich hatte irgendwann im Dezember (und zwar definitiv bevor mein Problem das erste mal auftauchte!) drei nicht mehr benötigte POP-Accounts "entsorgt". Mit "entsorgt" meine ich: a) POP/SMTP Einstellungen unter Extras > Konten gelöscht und b) natürlich die eigenen Ordner samt Inbox & Co entfernt.

    Weiß der Teufel wie, aber ich scrolle vorhin eben kurz durch die Konten-Liste, da trifft mich der Schlag: Stehen da doch glatt die gelöschten Accounts an ihrem alten Platz, als wäre nichts gewesen.
    Dummerweise fehlten da jetzt zu den Accounts sicherlich die passenden zugehörigen Ordner... und genau hier wusste ich plötzlich, was ich zu löschen hatte, damit mein Thunderbird wieder frisch und munter seinen Dienst verrichtet ;)


    lg,
    der Thunderfoxer, der jetzt endlich sein Wochenende geniessen kann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™