Wo kann man diese Version laden?
Ich würde sie gern installieren.
Gibt es einen Direktlink?
https://github.com/jobisoft/quicktext/releases/tag/v6.3.16 -> Assets
quicktext_6_3_16.xpi -> Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" wählen.
Wo kann man diese Version laden?
Ich würde sie gern installieren.
Gibt es einen Direktlink?
https://github.com/jobisoft/quicktext/releases/tag/v6.3.16 -> Assets
quicktext_6_3_16.xpi -> Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" wählen.
Wäre natürlich eine Möglichkeit. Kommt aber doch immer wieder mal vor das TB nicht offen ist, wenn ich auf eine Mailadresse klicke.
Ist leider immer noch so. Ob dies von Thunderbird jemals gelöst/geändert wird?
Läuft für den Zweck bei den Vorlagen mit Anrede und Signatur problemlos bei mir.
Weiß nicht, aber ist das eine Add-on-Sache oder eher Thunderbird-Sache, dass wenn man ein Thunderbird-Mailfenster durch Klick auf eine Mailadresse ohne Thunderbird im Hintergrund aufruft, dass Quicktext nicht genutzt werden kann, da es nicht zur Verfügung steht?
Ich bin einigermaßen sauer - wir benutzen TB seit langer Zeit in der Firma und nun nach einem automatische Update von 128 auf 140 funktionieren zahlreiche Add-ons nicht mehr - unter anderem auch das so wichtige ImportExportTools NG.
Verstehe ich nicht. Habe 140.0.1 und das Add-on in der Version 14.1.10 funktioniert.
Wo soll das ein Sicherheitsrisiko sein bei der Erweiterung?
Wenn das ein Add-On-Entwickler macht und da einfach nur eine andere Versionszahl und/oder * einträgt, damit es auch mit der neuen Version läuft, aber sonst hat sich nichts geändert, dann ist es in Ordnung.
nach dem letzten Update von Thunderbird auf Version 139.0.2 (64-Bit), funktioniert Quicktext leider nicht mehr.
Funktioniert. Ich habe einfach in der xpi der 5.21 in der manifest.json die strict_max_version auf
geändert. Add-On installiert. Läuft tadellos.
Fehlerbehebungsmodus auch schon probiert, ob es dort dann auch auftritt?
Thunderbird-Version 135.0
Aktuell ist 139.0.2.
Würde ich im TB 139 diese Kartenansicht einstellen, ist bei mir bei zwei Zeilen der Betreff ein klein wenig eingerückt, nicht der Absender. Erst wenn man auf 3 Zeilen stellt, ist es dann beides linksbündig. Die 3. Zeile ist dann da aber leer.
Danke. Klappt. Beim Neustart werden noch geöffnete Tabs dann geschlossen.
In der Version 102.x nutzte ich MoreLayouts dazu, wo es so einen Punkt zum Einstellen gab. Nur diese Erweiterung wird in neueren TB-Versionen nicht mehr unterstützt.
Gibt es ein anderes Add-on oder Einstellungsmöglichkeit hierfür, damit geöffnete Tabs, außer natürlich der Start-Tab (mit dem Posteingang), sich nach einem TB-Neustart nicht auch wieder mit öffnen?
Danke. Funktioniert.
Die muss aber erst wieder in der manifest.json und strict_max_version bearbeitet werden, damit die unter TB 139 installiert werden kann.
Das Add-on hat keine Einstellung, damit man diesen Button dort in der Headerfeld des Mailbereichs ausblenden kann. Auch verstehe ich nicht den Sinn die Erweiterung für 10 Sekunden zu deaktivieren, oder irgendwie für 10 Sekunden alle Header einzublenden, was man dort auswählen kann.
Unter Extras ist es ja eh mit einem eigenen Menüpunkt zu finden.
Allgemein hat TB keine Einstellung dafür, was man dort einblenden kann und was nicht. Gab es dies nicht mal in einer ganz früheren Version?
Und dann? Hat man keinen gescheiten ReplyHeader mehr in den Mails.