1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. X-O

Beiträge von X-O

  • RWH-Button im Mailbereich bei den Kopfzeilen ausblenden

    • X-O
    • 28. Mai 2025 um 16:05

    Danke. Funktioniert.

    Die muss aber erst wieder in der manifest.json und strict_max_version bearbeitet werden, damit die unter TB 139 installiert werden kann.

  • Zeilenabstand im Folder Pane, Nachrichtenliste, Adressbuch, Verfassenfenster mit Kontakten ändern

    • X-O
    • 22. Mai 2025 um 20:15
    Zitat von dharkness21

    Eine Anpassung auf die dortigen Zeilenabstände per CSS hat leider unangenehme folgen auf das Scrollverhalten, das kann ich nicht empfehlen.

    So schlimm? Schade.

  • RWH-Button im Mailbereich bei den Kopfzeilen ausblenden

    • X-O
    • 22. Mai 2025 um 19:47

    Super! Danke.

  • RWH-Button im Mailbereich bei den Kopfzeilen ausblenden

    • X-O
    • 22. Mai 2025 um 19:22

    Das Add-on hat keine Einstellung, damit man diesen Button dort in der Headerfeld des Mailbereichs ausblenden kann. Auch verstehe ich nicht den Sinn die Erweiterung für 10 Sekunden zu deaktivieren, oder irgendwie für 10 Sekunden alle Header einzublenden, was man dort auswählen kann.

    Unter Extras ist es ja eh mit einem eigenen Menüpunkt zu finden.

    Allgemein hat TB keine Einstellung dafür, was man dort einblenden kann und was nicht. Gab es dies nicht mal in einer ganz früheren Version?

  • RWH-Button im Mailbereich bei den Kopfzeilen ausblenden

    • X-O
    • 22. Mai 2025 um 18:45

    Und dann? Hat man keinen gescheiten ReplyHeader mehr in den Mails.

  • Zeilenabstand im Folder Pane, Nachrichtenliste, Adressbuch, Verfassenfenster mit Kontakten ändern

    • X-O
    • 22. Mai 2025 um 18:44

    Weil damit ja nicht nur der Zeilenabstand/Abstände in den besagten sich erweiteren sondern auch andere Elemente.

  • RWH-Button im Mailbereich bei den Kopfzeilen ausblenden

    • X-O
    • 22. Mai 2025 um 16:32

    Im Mailbereich bei den Kopfezeilen habe ich diverse Button, unter anderem auch den von RWH (ReplyWithHeader), was ich dort als komplett fehl am Platz empfinde.

    Kann man diesen durch CSS ausblenden?

  • Fehlende senkrechte Trennlinien in der Symbolleiste in TB außer im Verfassenfenster

    • X-O
    • 22. Mai 2025 um 16:21

    Warum gibt es im TB 138.0.2 im Verfassenfenster noch die senkrechten Trennlinien, die man zwischen den Buttons in der Symbolleiste hinzufügen kann, aber sonst nicht mehr in den Anpasungen in TB in anderen Bereichen?

    Oder kann man diese dort auch wieder durch CSS einfügen?

  • Zeilenabstand im Folder Pane, Nachrichtenliste, Adressbuch, Verfassenfenster mit Kontakten ändern

    • X-O
    • 22. Mai 2025 um 15:43

    Ich habe im TB 138.0.2 die Dichte auf Standard und möchte den Zeilenabstand im Folder Pane, Nachrichtenliste, Adressbuch und im Verfassenfenster mit den Kontakten vergrößern. Welchen CSS-Code bräuchte ich bitte hierfür?

  • Identity Chooser - Auswahl der Absenderadressen in einem Kontextmenü am Verfassen-Button statt Pop-up

    • X-O
    • 21. Mai 2025 um 19:24
    Zitat von ggbsde

    Kontaktmöglichkeiten findest du auf der Webseite des Add-ons.

    E-Mail-Adresse gibt es anscheinend keine? Bei github braucht man wahrscheinlich auch wieder einen Account um jemanden zu kontaktieren?

  • Identity Chooser - Auswahl der Absenderadressen in einem Kontextmenü am Verfassen-Button statt Pop-up

    • X-O
    • 21. Mai 2025 um 18:12

    Schade.

    Leider kann man dieses Pop-up auch nicht dauerhaft verkleinern. Beim nächsten Mal ist es wieder riesig.

  • Identity Chooser - Auswahl der Absenderadressen in einem Kontextmenü am Verfassen-Button statt Pop-up

    • X-O
    • 21. Mai 2025 um 16:56

    Mit dem Umstieg auf Windows 11 bin ich auch auf TB 138.0.2 umgestiegen. Hatte vorher sehr lange Version 102.x.

    Bei der Erweiterung "Identity Chooser" wurde da in der alten Version immer direkt beim Button "Verfassen" ein Pfeil angezeigt, wo man dann die Absenderadresse in einem Kontextmenü auswählen konnte. In der Add-on-Version 4.3, auch für TB 138, gibt es so einen Pfeil bei "Verfassen" nicht, da öffnet sich ein riesiges Pop-up um den Absender auszuwählen.

    Kann man da was ändern, wo ich was übersehen habe, damit man es wieder direkt beim Button "Verfassen" über einen Pfeil die Adressen auswählbar sind?

  • Mail delivery failed bei Mailversand an gmail Adressen

    • X-O
    • 10. Juli 2023 um 18:11

    Mein Webhoster hat dazu geschrieben (einfach nur zur Information):

    In den letzten Tagen verzeichnen wir vermehrte Anfragen über abgelehnte E-Mails, die z.B. an Gmail, GMX oder Web.de gesendet wurden. Hier kommt es zu E-Mail-Rückläufern mit einer Fehlermeldung, die aussagt, dass für die Domain kein SPF Records gesetzt und daher die E-Mail abgelehnt wurde (z.B. 550 5.7.1 SPF check failed).


    Dieser Situation liegt eine Verschärfung der Richtlinien für eingehende E-Mails zugrunde, welche die o.g. Provider und ggf. noch andere nicht erwähnte Anbieter eingeführt haben.


    Falls Sie solche E-Mail-Rückläufer erhalten haben, können Sie schnell selbst Abhilfe schaffen, indem Sie den SPF Record für Ihre Domain im KIS setzen.

    ...

  • Die Von und An Angabe ist in TB 102.4.1 bei allen Mails im Nachrichtenbereich leer

    • X-O
    • 8. Juli 2023 um 20:46

    Ich wollte nur mitteilen, dass ich mich nun doch endlich überwunden habe, TB 102.13.0 zu installieren und habe ein neues Profil erstellt und alles wieder angepasst. Die "Von" und "An" Angaben im Nachrichtenbereich sind dann wieder da. Irgendwie hat da was in meinem alten Profil ab Version 102.4.1 nicht mehr gepasst.

  • Die Von und An Angabe ist in TB 102.4.1 bei allen Mails im Nachrichtenbereich leer

    • X-O
    • 11. Dezember 2022 um 23:08
    Zitat von Thunder

    Was wird denn in der Nachrichten-/Themen-Liste in den Spalten für "Von" und "An" angezeigt? Nur wenn dort auch die Daten fehlen würden, erschiene mir ein Reparieren der Indexdateien sinnhaft.

    Dort ist alles wie es sein soll und alles zu sehen.

    Hier nochmal ein Beispiel aus dem Nachrichtenbereich wie es ab Version 102.4.1 bei mir im Nachrichtenbereich immer wieder ausschaut.

    Ich habe jetzt jede Version seit 102.4.1 ausprobiert, aber in jeder sieht es so aus. Darum bin ich immer wieder zurück zur 102.4.0, eine Version die für mich einfach aktuell am besten läuft. Ich sichere das alte Profil ja eh immer vorher, wenn ich z.B. eine neue TB-Version installiere mit der Hoffnung das dies nicht mehr so ist und wenn doch wieder das Problem auftritt, installiere ich wieder 102.4.0 und nutze das zuvor gesicherte Profil.

    Ein neues Profil zu erstellen, wäre eine Möglichkeit. Aber was ist, wenn es dann wieder so ist? Ist ja auch nicht alles innerhalb von ein paar Minuten wieder so eingestellt.

    Habe jetzt auch bemerkt das in den neueren TB-Versionen im Mail-Erstellungsfenster einmal Subject und einmal Betreff zu sehen sind. Das ist wohl auch so ein Bug, aber dies ist nicht das Thema hier.

  • Suche Erweiterung wo man aus HTML-Mails Text ohne Formatierungen rauskopieren kann

    • X-O
    • 14. November 2022 um 02:06

    Danke für Eure Tipps.

    Trotzdem wäre eine derartige Erweiterung à la CopyPlainText für neuere TB-Versionen schon was angenehmes.

  • Suche Erweiterung wo man aus HTML-Mails Text ohne Formatierungen rauskopieren kann

    • X-O
    • 12. November 2022 um 18:01

    Suche eine Erweiterung wo man aus HTML-Mails Text ohne Formatierungen rauskopieren kann. Sowas wie "Copy Plain Text", was ich bei Firefox installiert habe.

  • Email-Abruf von Office365 seit 01.10.2022 nicht mehr möglich

    • X-O
    • 10. November 2022 um 23:01
    Thunderbird: Wichtige Info für Nutzer von „Microsoft Office 365 Enterprise“
    Die Entwickler von Thunderbird warnen derzeit Nutzer von "Office 365 Enterprise". In einer kommenden Version der Thunderbird 102.x-Serie ...
    stadt-bremerhaven.de
  • Menüleiste bestimmten Eintrag farbig verändern

    • X-O
    • 29. Oktober 2022 um 12:42

    Danke.

  • Menüleiste bestimmten Eintrag farbig verändern

    • X-O
    • 28. Oktober 2022 um 22:22

    Noch eine Bitte: Wie lautet das für "Konten-Einstellungen"?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™