1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. X-O

Beiträge von X-O

  • Mailausdruck mit PrintingTools NG ohne zusätzliche Anhänge-Angabe am Ende des Ausdrucks

    • X-O
    • 8. September 2022 um 13:05

    Ich nutze die Erweiterung "PrintingTools NG" und drucke damit Mails aus. Nutzt man die Standard-Druckfunktion von TB 102.* über den "Drucken"-Button" gibt es ja keinen gescheiten Mailkopf/Formatierung. In TB 68.* war das noch anders, da wurde auch über diesen Druck-Button von TB der eingestellte/formatierte von "PrintingTools NG" übernommen.

    Nun zu meiner Frage: Druckt man mit "PrintingTools NG" eine Mail aus mit Anhang, ist der Anhang ja eigentlich im Mailkopf bereits gelistet.

    Nun wird aber von TB unter dem Mailausdruck ja nochmals was mit den Anhängen aufgeführt. Kann man dies abschalten?

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 5. September 2022 um 19:04

    Jetzt kam die Meldung etwas früher um 19:04 Uhr.

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 4. September 2022 um 23:32

    Auch mit Admin-Rechten geöffnet steht da nichts Thunderbird-mäßiges.

    Hat eigentlich unter C:\ProgramData\Mozilla-1de4eec8-1241-4177-a864-e594e8d1fb38 die 0 kb Datei "UpdateLock-xxxxxxxxxxxxx" was zu bedeuten die immer neu beim TB-Start angelegt wird, wenn man diese z.B. gelöscht hat?

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 4. September 2022 um 22:32

    Ist aber nichts zu finden dort.

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 4. September 2022 um 18:55

    Jedenfalls ist gerade die Meldung wieder gekommen.

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 3. September 2022 um 22:27

    TB läuft ja. Probleme die einen am Arbeiten direkt behindern habe ich bei der 102.2.* jetzt bisher nicht feststellen können.

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 3. September 2022 um 22:05

    Drüber installiert. Mittlerweile habe ich TB 102.2.1 auch mal deinstalliert und neu installiert.

    Dieses Fenster kam bisher immer kurz vor 19 Uhr.

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 3. September 2022 um 20:28
    Zitat von MSFreak

    Benutzt du irgendwelche Tools, die Programme automatisch updaten wollen ?

    Nein.

    Zitat von Bastler

    Wurde die 102.2.1 durch ein Update erhalten, oder durch die angeratene Darüberinstallation?

    Eine andere Möglichkeit, zuerst TB deinstallieren, der Profilordner soll dabei erhalten bleiben.

    Dann neu installieren.

    Eine Sicherung des Profilordners vorher, kann natürlich nicht schaden.

    Hatte von 68.* auf 102.2.0 upgedatet (durch die Installationsdatei) und dann, da mir kein Update über "Hilfe" und "Über Thunderbird" angeboten wurde, die Installationsdatei von 102.2.1 ausgeführt. Alles 64-Bit.

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 3. September 2022 um 18:52

    Jetzt habe ich ja 102.2.1 und trotzdem kam vorhin wieder diese Meldung wie im Post #1.

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 3. September 2022 um 11:44

    Ich sehe ja, 102.2.1 ist ja aktuell. Oh Mann, eher mein Fehler und habe ich nicht richtig geschaut.

  • Zeilenabstand vergrößern im Thunderbird-Adressbuch

    • X-O
    • 2. September 2022 um 20:41

    @Bastler

    Danke. Angepasst habe die ersten beiden Übernommen. Das mit den Trennstrichen nicht, da die unterschiedlich stark aussahen.

  • Tägliche Meldung "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" obwohl TB aktuell ist

    • X-O
    • 2. September 2022 um 20:30

    Ich bin ja erst vor kurzen von TB 68.* auf TB 102.2.0 gewechselt. Eigentlich habe ich das entfernt was Software-Updates unter TB 68.* verhindert.

    Jetzt kommt alle Tage dieses Fenster.

    TB ist aktuell.

    In den TB-Einstellungen habe ich dies bei Updates eingestellt.

    Wie kann ich diese(n) tägliche (Falsch-)Meldung/Hinweis deaktivieren?

    "app.update.auto.migrated" in about:config auf "false" zu stellen, hat anscheinend keine Wirkung, wenn das überhaupt was damit zu tun hat´.

  • Zeilenabstand vergrößern im Thunderbird-Adressbuch

    • X-O
    • 2. September 2022 um 20:23
    Zitat von Mapenzi

    Versuche es zunächst mal über das Menü Ansicht > Dichte > Touch

    Mit der Einstellung auf "Touch" erhöht sich der Abstand zwischen den einzelnen Adressen.

    Den CSS Code für den Zeilenabstand im neuen TB Adressbuch habe ich noch nicht gefunden.

    Ja, da ändert sich der Zeilenabstand im Adressbuch. Aber auch die Tabs werden um einiges höher und die Buttonleiste wird auch etwas höher.

  • Adressbuch Schaltfläche ausblenden

    • X-O
    • 2. September 2022 um 10:33

    Wird dann Cardbook eigentlich dann auch als Standard genutzt oder wie wird es dann gemacht das das Adressbuch von TB ignoriert wird?

  • Menüleiste bestimmten Eintrag farbig verändern

    • X-O
    • 1. September 2022 um 20:52

    Wie kann man eigentlich "Add-ons und Themes" ansprechen. Mit dem wie der Menüpunkt heißt, geht es im CSS nicht.

  • Farbige Standard-Icons kräftiger darstellen

    • X-O
    • 1. September 2022 um 19:44

    Danke.

  • Farbige Standard-Icons kräftiger darstellen

    • X-O
    • 1. September 2022 um 19:20

    Kann man die farbigen Standard-Icons von Thunderbird eigentlich kräftiger in der Farbe anzeigen lassen?

  • Alleiniges Verfassen-Fenster und keine Erweiterungen sind funktionsfähig

    • X-O
    • 1. September 2022 um 19:01

    Ich habe nur ein Profil.

    Kann man eigentlich TB dazu bringen beim Klick auf eine Mailadresse zu starten und dann wird erst ein "Verfassen"-Fenster geöffnet? Dann wären ja alle Erweiterungen da.

  • Alleiniges Verfassen-Fenster und keine Erweiterungen sind funktionsfähig

    • X-O
    • 1. September 2022 um 13:51

    Ist Thunderbird (installierte Version) nicht geöffnet, aber klickt man auf eine Mailadresse, wird ein "Verfassen"-Fenster" von Thunderbird allein aufgerufen und angezeigt.

    Aber leider ohne Erweiterungen. Bei mir ist da "Quicktext" und "BorderColors D" dann nicht funktionstüchtig.

    Was kann man tun, damit die da auch laufen?

  • Zeilenabstand vergrößern im Thunderbird-Adressbuch

    • X-O
    • 1. September 2022 um 13:41

    Wie kann man im Thunderbird-Adressbuch in der Gesamtauflistung den Zeilenabstand vergrößeren? Die Zeilen hängen so derart aneinander.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™