1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bergpartisan

Posts by Bergpartisan

  • Filter für "Liste" mit unterschiedlichen Absenderadressen

    • Bergpartisan
    • June 6, 2024 at 3:35 PM

    Hallo Sehvornix,

    Dein Tip mit dem Adressbuch als ist genau richtig für mich! Ein Glück habe ich meine Adressbücher sehr kleinteilig eingerichtet. Den erstellten Filter teste ich gerade im manuellen Modus, er macht genau was ich mir wünsche. Mir werden damit in der Sammelemailadresse nur die mich betreffenden Emails hervorgehoben (mittels Schlagwort), die mich nicht auch parallel auf einer meiner mir zugeordneten Emailadressen auch erreicht haben. Dabei ist das Setup für mich extrem einfach:

    An - enthält - Emailadresse A
    An - enthält nicht - Emailadresse B (von mir immer beobachtet)
    An - enthält nicht - Emailadresse C (von mir immer beobachtet)
    Von - enthält - Ist in meinem Adressbuch (z.B. Einkaufsrechnungen)

    Aktion - Schlagwort hinzufügen - wichtig.

    Vielen Dank also von meiner Seite für den Tipp. Leider habe ich das selber nicht gleich gesehen.

    Beste Grüße!

  • Filter für "Liste" mit unterschiedlichen Absenderadressen

    • Bergpartisan
    • June 5, 2024 at 6:02 PM

    Hallo Sehvornix,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich meine in der Tat Filter, nicht Fehler. :-)

    Quote from Sehvornix
    Quote from Bergpartisan

    An - enthält nicht - Emailadresse B; Emaildresse C

    [...] Wieso müssen dann noch B und C und wer weiß wie viele noch, ausgeschlossen werden?

    Email Adresse A ist z.B. der Rechnungseingang in dem sehr viele Emails landen, von denen ein großer Teil mich nicht interessiert. Manche Emails (z.B. Rechnungen meiner Projekte) kommen leider nur dort an. Emailadresse B und C sind jene Adressen, über die Projekte meinerseits laufen, das bekomme ich also immer mit und muss das dann nicht nochmal unter Emailadresse A sehen. Einige Emails gehen gleichzeitig eben an Emailadresse A und B.

    Ich möchte deshalb in Emailadresse A reinschauen, und Emails zu meinen Projekten, die nur dort auftauchen (z.B. Rechnungen), sofort sehen / schnell finden können.

    Quote from Sehvornix

    Eventuell gibt's noch ein interessantes Feature für Dich. Man kann in die Filter inzwischen auch Adressebücher einbauen. Leider noch keine Verteilerlisten. Aber immerhin. Falls es Dir die Mühe wert ist, könntest Du entsprechende Adressbücher aufbauen und dann mit dem Kriterium 'ist in Adressbuch' oder 'ist nicht in Adressbuch' operieren. Das ließe sich auch auf Dauer leichter administrieren.

    Das klingt richtig gut! Vielen Dank für diesen wahrscheinlich richtig hilfreichen Tipp! Ich habe meine Adressbücher fast schon entsprechend aufgebaut, dass sollte umsetzbar sein. Kann man dann etwa auch Adressen für ganze Firmen / Domains anlegen - z.B. nur '@FirmaX' , '@FirmaY' in so einem "Filter-Adressbuch" führen?

    Besten Dank und viele Grüße!

  • Filter für "Liste" mit unterschiedlichen Absenderadressen

    • Bergpartisan
    • June 5, 2024 at 2:24 PM

    Hallo Forum,

    Windows 10.
    Thunderbird 115.11.1.

    Ich möchte Emails bestimmter Absender als wichtig hervorheben. Kann ich dazu auch mehrere Absenderadressen in einer Filterkategorie setzten - z.B. durch Komma oder Semikolon (??) getrennt?
    Am liebsten sollte der Fehler so aussehen:
    An - enthält - Emailadresse A
    An - enthält nicht - Emailadresse B; Emaildresse C
    Von - enthält - Firma X; Firma Y; Firma Z

    Aktion - Schlagwort hinzufügen - wichtig.


    Kann ich das so oder so ähnlich umsetzen. Ich möchte jetzt nicht für jede Firma (Von) einen eigenen Filter anlegen, sondern das ähnlich einer Liste umsetzen. Geht das?

    Lieben Dank und beste Grüße!

  • Adressbuch: Spitzname kann nicht zum sortieren / Anzeigen in Tabellen-Ansicht genutzt werden

    • Bergpartisan
    • October 13, 2022 at 8:36 AM

    Hallo zusammen,

    nach Update auf TB 102.3.3 kann der Spitznahme wieder als Spalte gewählt werden.

    Aus meiner Sicht ist mein Anliegen damit gelöst.

    Gruß.

  • Darstellung / Verhalten einer Adresse nach Speichern im Adressbuch nicht korrekt

    • Bergpartisan
    • September 6, 2022 at 12:06 PM

    Ich lasse die global-messages-db.sqlite wie sie aktuell ist. Vielen Dank für den Lösungsansatz.

    Aber auf 91.13.0 würde ich nur im Notfall downgraden wollen. Nicht das damit dann etwas anderes nicht mehr so funktioniert wie es soll. Vielleicht gibt es auch noch andere Ideen.

  • Darstellung / Verhalten einer Adresse nach Speichern im Adressbuch nicht korrekt

    • Bergpartisan
    • September 6, 2022 at 11:30 AM

    Hallo Bastler,

    ich habe deinen Tipp ausprobiert, leider ohne Erfolg. Die Datei wurde neu aufgebaut, was recht schnell ging (< 5 sec). Größe der neu erstellten Datei ist deutlich kleiner (1.x MB - davor >49 MB). Sollte ich die alte Datei wieder zurück benennen?

  • Adressbuch: Spitzname kann nicht zum sortieren / Anzeigen in Tabellen-Ansicht genutzt werden

    • Bergpartisan
    • September 6, 2022 at 9:43 AM

    Hallo zusammen,

    ich habe mehrere Adressbücher bei denen ich den Eintrag "Spitzname" nutze um für mich wichtige Informationen zur späteren Recherche einer Adresse zu speichern. Bisher konnte ich so z.B. in der tabellarischen Ansicht eines Adressbuchs nach der Spalte Spitzname sortieren um das was ich suche schnell zu finden. Seit einem der letzten Updates (ich vermute auf 102), kann ich "Spitzname" nicht als anzuzeigende Spalte auswählen. Bin ich zu blöd, diese Einstellung zu finden, oder gibt es diese nicht mehr? Auch im Abgesicherten Modus ist dieses Verhalten gleich.

    Gibt es eine mir verborgene Einstellung oder andere Lösung meine bestehenden Adressbücher wieder wie beschrieben nutzen zu können?

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.2.1

    • Betriebssystem + Version: Win10 21H1

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): betrifft alle Anbieter

    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch? Nein

    • Eingesetzte Antivirensoftware: nein

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Besten Dank!

  • Darstellung / Verhalten einer Adresse nach Speichern im Adressbuch nicht korrekt

    • Bergpartisan
    • September 6, 2022 at 8:58 AM

    Hallo zusammen,

    seit einem der letzten Updates funktioniert bei mir die Anzeige der Adressen im Kopf der Mailansicht nicht richtig. Wenn ich eine unbekannte Absender / CC Adresse im 'Mailkopf' per Klick auf das graue Symbol oder Rechtsklick + "Zu Adressbuch hinzufügen" im Adressbuch speichere wird weder das Symbol neben dem Kontaktnamen blau noch ändert sich der Eintrag im Kontextmenü. Nach dem ich eine andere Mail (im Posteingang z.B.) ausgewählt habe und zurück zur ursprünglichen Mail klicke, ist das Symbol blau und auch das Kontextmenü angepasst. Ich kann nun den gespeicherten Adressbucheintrag weiter bearbeiten. Der Kontakt wird also im Hintergrund schon gespeichert, aber auf der Benutzeroberfläche nicht sofort entsprechend dargestellt. Habt Ihr das Problem auch, gibt es eine Lösung, was mache ich hier falsch?

    Ich habe das Verhalten auch im Abgesicherten Modus mit Abgestellten Add-ons nachvollzogen - das Verhalten bleibt gleich.

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win10 21H1
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): betrifft alle Anbieter
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch? Nein

    • Eingesetzte Antivirensoftware: nein
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Besten Dank!

  • Wie kann ich die sich wiederholende Erinnerung abschalten?

    • Bergpartisan
    • May 3, 2022 at 7:03 PM

    Hallo Susi to visit

    ich ging davon aus das die Einstellung zum Beeinflussen des Tons bei Sunlion (nur ein mal erklingen, dann Ruhe; Fenster bleibt halt offen) im Prinzip auch zu meinem Anliegen passt (das Erinnerungsfenster poppt auf bei der ersten Erinnerung und bleibt dann einfach offen, ohne nicht ständig den Fokus innerhalb von TB zu ziehen). Eigentlich muss man ja nur Ton gegen Fokus tauschen und hat eine ähnliche Problembeschreibung?

    Ich hatte da auf eine Einstellung in der Konfig gehofft. So etwas wie "Wiederholung der Erinnerung bei Nichtbeachtung: false" .....

    Beste Grüße!

  • Wie kann ich die sich wiederholende Erinnerung abschalten?

    • Bergpartisan
    • May 3, 2022 at 1:57 PM

    Hallo Ingo,

    danke für die Antwort. Schade wenn es dafür tatsächlich keine Einstellung in der erweiterten Konfiguration gibt.

    Gruß!

  • Wie kann ich die sich wiederholende Erinnerung abschalten?

    • Bergpartisan
    • May 3, 2022 at 11:28 AM

    Hallo liebes Forum,

    ich bin auch sehr interessiert an einer Lösung dieses 'Problems'.

    Mein Grund ist folgender:

    Das Erinnerungsfenster wird bei mir immer wieder - alle ca. 1-2 Minuten - in den Vordergrund geholt, solange ich die darin befindlichen Termine nicht schließe oder die Erinnerung 'zurückstelle'.

    In meinem Arbeitsflow ist das ungünstig, wenn ich mich konzentriert einer Email in Thunderbird widme und ständig der Fokus auf das Erinnerungsfenster verschoben wird. Ich schreibe zum Teil in anderen Sprachen mit anderem Tastaturlayout / 2. Tastatur und muss deshalb den Fokus auf den Tasten haben - da merke ich nicht, wenn das Erinnerungsfenster wieder im Fokus ist und mein Text gar nicht im Programm übernommen wird. Ich möchte dann nicht ständig die Erinnerungen zurückstellen um das Fenster zu schließen. Ich hätte es gerne wenn das Erinnerungsfenster offen stehen bleibt und nicht in kurzen Abständen den Fokus verlangt.

    Ich wäre echt froh, wenn man das besser einstellen kann und mir hier geholfen wird.

    Beste Grüße!

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • February 12, 2022 at 1:23 PM

    Fur mich ist das Thema erfolgreich abgeschlossen. VG

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • February 10, 2022 at 3:09 PM

    Hallo zusammen,

    @jorgk3 hat richtig vermutet: mit Version 91.6.0 funktioniert es wieder wir gehabt.

    Soll ich das Thema als gelöst markieren?

    Danke nochmals und VG!

  • Button zur Auswahl im Dialog "öffnen von" bleibt nicht ausgewählt bei PDF

    • Bergpartisan
    • January 25, 2022 at 12:30 PM

    Kleines update: auch in der TB-Version 91.5.1 besteht weiterhin das geschilderte Problem.

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • January 25, 2022 at 12:28 PM

    Hallo zusammen, hallo Susi to visit

    mittlerweile ist TB 91.5.1 veröffentlicht. Zu den verbesserten Punkten zählt auch "Various theme improvements".

    Ich habe das Update installiert und siehe da: das Notizfeld bei Erstellung / Änderung eines Termins ist nun weiß mit schwarzer Schrift.

    Ich habe seit meinem letzten Post keine weiteren Änderungen an meinem System vorgenommen. Direkt vor dem Update bestand das Problem mit dem schwarzen Hintergrund noch.

    Es scheint, als wäre mein Problem hier gelöst. Ich hoffe mal es bleibt so.

    Besten Dank und viele Grüße.

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • January 19, 2022 at 10:00 PM

    Hallo Susi to visit ,

    stimmt, ein neues Profil anzulegen ist recht einfach (geworden?). In der Tat ist das echt schick - gab's das so schon vor 10 Jahren?

    Ich habe ein frisches Testprofil erstellt, TB damit neu gestartet und siehe da, das Problem bleibt - schwarze Schrift auf fast schwarzem Hintergrund - unlesbar.

    Es muss also an den TB Einstellungen extern meines Profils liegen, oder?

    Ich habe nun im Test-Profil in den Erweiterten Einstellungen nach Schwarz gesucht und alle Einträge jeweils nach Rot geändert, überprüft und bei fehlender Änderung zurückgestellt. Hiermit konnte ich die Schriftfarbe des Termin-Notiz-Feldes auf Rot setzen:

    browser.display.foreground_color - #FF0000

    Nun ist die Schrift also Rot. Die Frage ist, was beeinflusse ich damit noch alles? In meinem Arbeitsprofil die genannte Einstellung auf etwas hässliches, aber wiedererkennbares gesetzt: #CCFF66. Und siehe da, die Schrift in den Kalender-Notizen auf dem schwarzen Hintergrund wird in das Giftgrün geändert.

    Aber das ändert, Ihr habt es sicher schon gewusst, anderswo - Bsp- auch in meiner Mailanzeige - die Schriftfarbe. Mist. Also alles zurück.

    Nun suchte ich im frischen Testprofil nach der Farbe des schwarzen Hintergrundes des Termin-Notiz-Feldes: #1C1B22. Diese Farbe finde ich allerdings nicht in den Erweiterten Einstellungen. Wenn dann ist das sicher so ein on/off Ding - ich habe aber nichts schlüssiges in den Einstellungsbezeichnungen gefunden.

    Kann es sein, dass mich eine Neuinstallation von TB und der darauf folgende Verweis auf mein bestehendes Profil weiter bringen kann?

    Oder gibt es sonst noch einen anderen Tipp?

    Besten Dank und Grüße!

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • January 18, 2022 at 6:43 PM

    Hallo @Bastler ,

    sorry, hatte ich nicht erwähnt: auch das Umbenennen der session.json hat keinen Erfolg gebracht.

    Jetzt muss ich mich wohl prüfen, wie groß mein Leidens-Druck ist, damit ich für oder gegen das Aufsetzen eines neuen Profils entscheide.

    Besten Dank und Gruß.

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • January 18, 2022 at 4:57 PM

    Phu, ein neues Profil anzulegen und die Mails Umzuziehen macht mir Bauchschmerzen - Muss ich mal testen wenn ich sehr viel Zeit habe. Ich fürchte das dann einige Marker wie Schlagwörter o.ä. nicht mitkommen....

    Gibt es dazu eine Anleitung die das Vorgehen detailliert beschreibt damit dabei nichts (von mir) vergessen wird?

    Besten Dank und Grüße.

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • January 18, 2022 at 3:27 PM

    Hallo @Bastler ,

    ich habe Einstellungen - Allgemein - Sprache & Erscheinungsbild - Schriftarten und Farben - Farben umgestellt auf Nie - ohne Erfolg bei den neuen Terminen.

    Die userContent.css habe ich umbenannt, TB gestartet - keine Verbesserung. habe ich gar nicht in dem Chrome Ordner. Hier liegt nur die userChrome.css - ein umbenennen dieser Datei bringt keinen Erfolg.

    Noch eine Anmerkung - keine Ahnung ob es damit zu tun haben kann: ich habe die 3 Spalten Ansicht im Gebrauch. Öffne ich ein Postfach und es ist keine Mail ausgewählt, dann ist der Hintergrund der Nachrichtenvorschau schwarz. Kann das zusammen hängen?

  • Kalenderproblem

    • Bergpartisan
    • January 18, 2022 at 2:27 PM

    Hallo Susi to visit ,

    das habe ich gerade auch schon versucht. Einstellungen - Allgemein - Sprache & Erscheinungsbild - Schriftarten und Farben - Farben: Dort steht Text Schwarz, Hintergrund Weiß. Systemfarben nicht ausgewählt und Ausgewählte Farben nur bei hohem Kontrast. Stelle ich dort auf 'immer' erhalte ich mein viele Bereiche des TB in Schwarz und weiß. Aber das hilft auch nicht wirklich - bei den Kalendernotizen ist der Hintergrund immer noch Schwarz und die Schrift wird nun Schwarz mit weißem Streifen (ähnlich einer Markierung. ) dargestellt. Das ist nicht schön.

    Ich hoffe das Hilft weitere Möglichkeiten einzugrenzen. Besten Dank und viele Grüße!

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™