1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. JochenH.

Beiträge von JochenH.

  • Import Export Tools MBoximport Enhanced) Fehler?

    • JochenH.
    • 27. Oktober 2008 um 21:46

    Ich bin jetzt dahintergekommen.
    Ich habe über 500 Mails jetzt auf diese Art und Weise kopiert und es hat alles einwandfrei geklappt. Nur in dem einen Unterordner mit den 5 Mails gab es Probleme, und zwar mit genau EINER. Und genau diese eine ist die EINZIGE Mail die an mich weitergeleitet wurde.
    Mit der klappts nicht.
    Kennt jemand das Problem?
    Danke
    Jochen

  • Import Export Tools MBoximport Enhanced) Fehler?

    • JochenH.
    • 27. Oktober 2008 um 18:53

    Ich verwende Version 2.0.1
    Es ist nicht so dass die Anhäneg fehlen, die ganze Mail wird nicht kopiert.
    Ich habs nochmal probiert:
    Ich habe im in einem Unterordner des lokalen Ordners 5 EMails, davon 3 mit PDF-Anhang:

    1. Ich markiere alle 5 Mails > rechte Maustaste > gewählte Nachrichten speichern > eml-Format > entsprechender Ordner > Ergebnis: keine Mail wurde kopiert
    2. Ich markiere die beiden Mails ohne Anhang > gleiche Vorgehensweise wie vor > Ergebnis: beide Mails wurden kopiert
    3. Ich markiere die drei Mails mit Anhang > gleiche Vorgehensweise wie vor > Ergebnis: keine Mail wurde kopiert
    4. Ich markiere eine Mail mit Anhang > gleiche Vorgehensweise wie vor > Ergebnis: die Mail wurde kopiert

    ???

  • Import Export Tools MBoximport Enhanced) Fehler?

    • JochenH.
    • 27. Oktober 2008 um 17:06

    Hallo,
    ich habe Import Export Tools MBoximport Enhanced AddOn installiert um Nachrichten auf Verzeichnisse der Festplatte im eml-Format zu kopieren. Dabei habe ich festegestellt, dass Mails mit Anhang nicht kopiert werden?
    Wie kommt das?
    Danke
    Jochen
    Betriebssystem Windows XP Home
    Service Pack 3
    Thunderbird Version 2.0.0.17 (20080914)

  • gespeicherte eml-Nachrichten beantworten (erledigt)

    • JochenH.
    • 27. Oktober 2008 um 15:39

    Fehler gefunden:

    Wenn sich EML-Dateien von Thunderbird nicht mehr öffnen lassen:
    Zum Archivieren oder um das Postfach klein zu halten, lassen sich Thunderbird-Mails mit dem Befehl "Datei | Speichern als | Datei" als einzelne Mail-Datei speichern. Im Explorer erhalten die Maildateien die Kennung .EML. Ein Doppelklick auf die EML-Datei genügt, um sie im Mail-Client zu öffnen. Leider klappt das bei Windows XP nicht immer reibungslos. Wenn beim Doppelklick statt des Thunderbird-Fensters eine Fehlermeldung erscheint, müssen die Dateizuordnungen repariert werden.

    Ursache der Fehlermeldung ist eine falsche Verknüpfung von EML-Datei und Mailprogramm. Das passiert, wenn Mozilla Thunderbird über die Windows-XP-Funktion "Programmzugriff und –standard" und nicht über die programmeigene Funktion "Extras | Einstellungen | Allgemein | Standard-Anwendung" als Standard-Mailprogramm eingestellt wird; die Zuordnung der EML-Dateien gehen dann verloren. Das lässt sich aber leicht reparieren: Im Windows-Explorer den Befehl "Extras | Ordneroptionen" aufrufen und in das Register "Dateitypen" wechseln. Hier doppelt auf den Eintrag "EML" und die Schaltfläche "Erweitert" klicken. Im nächsten Fenster den Eintrag "open" markieren und auf "Bearbeiten" klicken. Sollten im Feld "Anwendung für diesen Vorgang" am Ende der Zeile die folgenden Befehle stehen:

    ...\thunderbird.exe" –osint –mail "%1"

    Einfach die Befehle "-osint –mail" löschen, so dass die Zeile am Ende folgendermaßen aussieht:

    ...\thunderbird.exe" "%1"

    Jetzt lassen sich EML-Dateien endlich wieder per Doppelklick im Thunderbird-Fenster öffnen.

    Danke nochmal.
    Jochen

  • gespeicherte eml-Nachrichten beantworten (erledigt)

    • JochenH.
    • 27. Oktober 2008 um 15:15

    Vielen Dank für die Nachricht.
    Ich habe alles so gemacht wie du beschrieben hast - leider keine große Veränderung:

    Rechtsklick auf die eml-Datei > öffnen mit > Thunderbird > Mail wird mit Thunderbird geöffnet und wird korrekt angezzeigt zum beantworten.

    Doppelklick auf eml-Datei > Thunderbird öffnet sich mit dem leerem Startfenster (es ist keiner der lokalen Ordner links markiert, das Fenster rechts ist leer) > das wars.

    Wieso gehts nicht mit Doppelklick?
    No ne Idee?

    Danke

    Jochen

    Nachtrag:
    In den Ordneroptionen unter eml sind folgende Felder des entsprechenden Fensters wie folgt ausgefüllt:

    Vorgang:
    open

    Anwendung für diesen Vorgang:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -osint -mail "%1"

    DDE verwenden ist angehakt

    DDE-Nachricht:
    nichts

    Anwendung:
    thunderbird

    DDE-Anwendung nicht aktiv:
    nichts

    Thema:
    System

  • gespeicherte eml-Nachrichten beantworten (erledigt)

    • JochenH.
    • 27. Oktober 2008 um 08:26

    Guten Morgen,
    eine Funktion die ich von Windows Live Mail gewöhnt war und unter Thunderbird nicht funktioniert:
    Ich speichere öfter EMails als eml-Datei im Dateisystem im laufenden Schriftverkehr mit Personen.
    Wenn ich nun auf eine solche Mail nochmals antworten muß konnte ich bisher diese per Doppelklick in Windows Live Mail öffnen und ganz normal beantworten so als würde ich diese direkt aus dem Mailprogramm beantworten, also der bisherige Text, Re-Betreff und Mailadresse ist bereits eingetragen.
    Bei Thunderbird geht das so nicht. Bei Doppelklick öffnet sich zwar Thunderbird aber mit leerem Fenster, wenn ich mit Rechtsklick > öffne mit > Thunderbird wähle, wird der bisherige Text zwar eingefügt aber nicht die Mailadresse und auch nicht der Re-Betreff.
    Gibts da eine Lösung?
    Danke
    Jochen

    Betriebssystem Windows XP Home
    Service Pack 3
    Thunderbird Version 2.0.0.17 (20080914)

  • wieviel EMails darf man speichern?

    • JochenH.
    • 21. Oktober 2008 um 14:16
    Zitat von "rum"

    trotzdem verteile ich die Mails bereits beim Eingehen in Unterordner und schaffe mir Mittels virtueller Ordner den Überblick über alle neuen Mails.

    Danke für die rasche Antwort.
    Könntest du mir deine Vorgehensweise näher erläutern. Wäre ich sehr dran interessiert.
    Danke
    Jochen

  • wieviel EMails darf man speichern?

    • JochenH.
    • 21. Oktober 2008 um 13:20

    Hallo,
    ich habe mir mal die Anleitungen genau durchgelesen. Nun heißt es da aj, dass die einzelnen Ordner nicht zu groß werden sollten das die MBox-Dateien ab einer bestimmten Größe Probleme bekommen. Ich bin in Sachen Archivierung von Mails eher "unordentlich", d.h. ich verschwende eigentlich keine Zeit in die Anlage von Unterordnern da ich Mails mittels Copernic Desktop Search suche und auch zuverlässig finde. Somit sehe ich keinen Grund für eine sorgfältige Ordnerstruktur. Ich habe nur 2 Ordner, die Mails enthalten, nämlich der Ordner "gesendet" und einen Ordner "Empfangen".
    Kann ich da auf Dauer Probleme bekommen? In den Ordner befinden sich derzeit jeweils ca. 500 Mails. Ab wann wirds kritisch? Eine tägliche Sicherung des Profilordners mache ich natürlich.
    Danke

  • Erledigt: Fehlermeldung bnach Herunterladen von Theme

    • JochenH.
    • 19. Oktober 2008 um 12:25

    Danke,
    alles erledigt. Wie kann ich denn einen Erledigtvermerk einfügen. Ich finde nichts.
    Danke

  • Erledigt: Fehlermeldung bnach Herunterladen von Theme

    • JochenH.
    • 18. Oktober 2008 um 21:11

    Hallo,
    ich bekomme nach dem Herunterladen von diversen Theme folgende Meldung:

    "Invalid or corrupt jarfile ..."

    Was bedeutet das. Ich habe die aktuellste Version von TB.
    Windows XP SP3
    Java ist auf aktuellstem Stand.
    Danke für Hilfe

    Jochen

  • Autosave

    • JochenH.
    • 8. September 2007 um 17:41

    Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht TB komplett zu deinstallieren und neu zu installieren. Zusätzlich habe ich Autosave neu installiert. Beides also NEUESTE Version.
    Es ist so dass ausgehende Mails sporadisch nicht automatisch in den vorgegebenen Ordner exportiert werden. Eingehende Mails werden nach bisherigen Tests korrekt exportiert. Also, nun nur noch ausgehende. Hat noch jemand ne Idee bevor ich mich von Thunderbird verabschieden muss, zumal die Zukunft von TB ja nicht grade rosig aussieht.
    Danke
    Jochen

  • Archivierung von Emails und Anhängen auf Festplatte

    • JochenH.
    • 28. August 2007 um 18:53
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Speichern von E-Mails:
    Schau dir mal die Erweiterung "Tb AutoSave Extension" an. Das funkioniert sehr gut ...

    Sorry, dass ich nach so langer Zeit das noch mal aufgreife, aber, die TB AutoSave Extension 0.1.6 in Verbindung mit TB 2.0.0.6 funktioniert nicht zuverlässig!!! Bei mir werden definitiv Mails nicht in den vorgegeben Ordner auf der Festplatte exportiert. Ich konnte bisher nicht herausfinden warum.
    Virenscanner ist korrekt nach Anleitung eingestellt.
    Ich bin ratlos. Dieses AddOn ist so eingestellt, dass ALLE aus- und eingehenden Mails in einem bestimmten Ordner gespeichert werden sollen.
    Manche werden jedoch "verschluckt".
    Ich brauche dieses Archivierungstool zwingend! Vielleicht hat jemand Rat, ansonsten müsste ich mich bedauerlicherweise anderweitig nach einem entsprechenden E-Mail-Programm umsehen. Das würde ich nur sehr ungern.
    Danke für jede Info
    Jochen

  • Autosave

    • JochenH.
    • 22. August 2007 um 17:50

    Ich muß nochmal nerven da ich bisher noch keine Antworten bekommen habe. Ich habe Thunderbird 2.0.0.6 und das AddOn TB Autosave Extension (de) 0.1.6
    Dieses AddOn funktioniert nicht zuverlässig, d.h. es werden vereinzelt Mails nicht in den vorgegebene Ordner auf der Festplatte exportiert.
    Dies mache ich zur für mich notwendigen Mail-Archivierung!!!
    Folgende Fragen:
    Kann es sein das dieses AddOn nicht mit 2.0.0.6 funktioniert???
    Kennt noch jemand das Problem?
    Sollte ich zurück auf 1.5?
    Wie archiviert Ihr eure Mails?

    Danke
    Jochen

  • autosave / smartsave

    • JochenH.
    • 16. August 2007 um 22:17

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen autosave und smartsave erklären. Ich bin leider nicht fündig geworden so dass ich die erweiterung smartsave nicht genau verstanden habe.

    Ich habe TB 2.0.0.6
    Ab wann wird es denn smarsave dafür geben?

    Danke

    Jochen

  • autosave

    • JochenH.
    • 16. August 2007 um 22:14

    Ich habe die Erweiterung neu installiert. es funktioniert jetzt einwandfrei

  • autosave

    • JochenH.
    • 15. August 2007 um 13:33

    Ich möchte meinen Thunderbird schlank halten aber trotzdem auf alle alten Mails zugreifen können und somit archivieren. Ich habe deswegen autosave installiert und meiner Meinung nach korrekt konfiguriert. Eigentlich müßte doch bei jeder eingehenden und jeder gesendeten Mail eine exakte Kopie incl. Anhang in dem vorgegebenen Zielordner gespeichert werden?
    Das hat auch genau 1x funktioniert, ab dann nicht mehr!!!
    Wo ist der Fehler?
    Was bedeuten die beiden Felder "Dateinamen eindeutig machen"
    und
    "Debug Autosave Erweiterung"

    Alle E-Mails sollen in ein und den gleichen Ordner gespeichert werden. Suchen und finden werde ich über Copernic Desktop Search.
    Sicherung dieses Ordners erfolgt täglich auf externe Festplatte.

    Ist das von der Logik her ok, oder habe ich einen Denkfehler?
    Bin für jeden Tip und Hinweis dankbar.
    Jochen

  • Adressausdruck

    • JochenH.
    • 18. Januar 2007 um 14:18

    Kann man das Adressbuch in A6 (möglichst 4 Seiten auf eine DINA4 Seite) ausdrucken um den Ausdruck in einen Planer einzuheften?

  • Reminder Fox

    • JochenH.
    • 18. Januar 2007 um 14:16
    Zitat von "Joke"

    Ich habe es auch erst nicht gefunden - in der Statusleiste ist ein kleines Feld mit einer Schleife. Mit Rechtsklick erhälst du dann das Kontexxtmenü.

    Joke

    Alles klar, danke.
    Übrigens ist das für mich die optimale Lösung. Ich brauche nicht mehr an Kalender

  • Reminder Fox

    • JochenH.
    • 18. Januar 2007 um 08:41

    Ich habe mir soeben Reminder Fox heruntergeladen und installiert - NUR, ich finde es in Thunderbird nicht ???
    Neustart ist erfolgt. Hmmm, was habe ich falsch gemacht???
    Danke für Hinweise.

    Jochen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™