1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Miro

Beiträge von Miro

  • Passwort

    • Miro
    • 20. Januar 2007 um 00:32

    Genau dort habe ich cmd eingegeben.Ist jetzt Wurst für mich ,ob das ein Suchfeld ist oder auch nicht.

  • Passwort

    • Miro
    • 20. Januar 2007 um 00:27

    Eine Stunde?Es sind mehr als 24 Stunden seid Ihrer letzten Antwort vergangen.

  • Passwort

    • Miro
    • 19. Januar 2007 um 23:58

    Hallo! Wissen Sie auch nicht mehr weiter? Dann bleibt mir nichts anderes übrig als Thunderbird zu löschen und zurück zu Outlook zu gehen.MfG!

  • Passwort

    • Miro
    • 18. Januar 2007 um 23:07

    Hallo.Da bin ich wieder.Der Versuch,den Test auszuführen hat leider nicht geklappt. Ich habe, wie beschrieben in das Suchfeld "cmd" eingegeben und auf OK gedrückt.Darauf erschien eine Fehlermeldung, dass "cmd" nicht gefunden wurde.Das ist alles.Hätte ich gewusst,dass das ganze so komplieziert ist,hätte ich wohl die Finger vom Thunderbird gelassen.Na ja...Sie haben gefragt ,ob ich mit T-Online ins Internet gehe.Es ist mein Anbieter.Als Browser benutze ich aber den Firefox.MfG!

  • Passwort

    • Miro
    • 18. Januar 2007 um 20:02

    Hallo.
    Das mit dem Passwort habe ich herausbekommen.Mails kommen an, nur leider kann ich immer noch keine selbst verschicken.Es erscheint folgende Meldung: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.Der Postausgangs-Server smtpmail.t-online.de ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab".Haben sie vielleicht auch hierfür eine Lösung?Gruß!

  • Passwort

    • Miro
    • 18. Januar 2007 um 12:27

    Hallo,
    ich habe mir Thunderbird heruntergeladen und installiert.Ich habe mein e-mail Konto bei T-online, also habe ich bei dem entsprechend bei der Aufforderung im Posteingang-Server: popmail.t.online.de eingetragen und im Postausgang -Server : smtpmail.t-online.de.Ich kann mich leider nicht anmelden da immer wieder nach einem: Mail-Server-Passwort gefragt wird. Was muss ich denn da eingeben damit ich endlich Mails schreiben und empfangen kann? Mit der Eingabe des Passwortes von T-online klappt es nicht.Es wird nicht akzeptiert. Es erscheint die Meldung: Fehler beim senden des Passwortes.Der Mailserver popmail.t-online.de antwortet: Invalid login.Bitte um Hilfe.
    MfG

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™