1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Passwort

  • Miro
  • 18. Januar 2007 um 12:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Miro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jan. 2007
    • 18. Januar 2007 um 12:27
    • #1

    Hallo,
    ich habe mir Thunderbird heruntergeladen und installiert.Ich habe mein e-mail Konto bei T-online, also habe ich bei dem entsprechend bei der Aufforderung im Posteingang-Server: popmail.t.online.de eingetragen und im Postausgang -Server : smtpmail.t-online.de.Ich kann mich leider nicht anmelden da immer wieder nach einem: Mail-Server-Passwort gefragt wird. Was muss ich denn da eingeben damit ich endlich Mails schreiben und empfangen kann? Mit der Eingabe des Passwortes von T-online klappt es nicht.Es wird nicht akzeptiert. Es erscheint die Meldung: Fehler beim senden des Passwortes.Der Mailserver popmail.t-online.de antwortet: Invalid login.Bitte um Hilfe.
    MfG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Januar 2007 um 12:37
    • #2

    Hi Miro,

    und willkommen im Forum.
    Da T-Online "alles etwas anders macht als der Rest der Welt", empfehle ich dir, mal das Wort "T-Online" in unsere Suchfunktion einzugeben. Du wirst sehr viele Beiträge zu deinem Problem finden. Auch die Lösung dazu.

    Ich schreibe das bewusst in dieser Form, damit du dich in die Thematik etwas einliest.
    Den Hinweis hier, hast du schon gesehen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Falls du damit immer noch nicht zurecht kommst, helfen wir dir gern weiter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Miro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jan. 2007
    • 18. Januar 2007 um 20:02
    • #3

    Hallo.
    Das mit dem Passwort habe ich herausbekommen.Mails kommen an, nur leider kann ich immer noch keine selbst verschicken.Es erscheint folgende Meldung: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.Der Postausgangs-Server smtpmail.t-online.de ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab".Haben sie vielleicht auch hierfür eine Lösung?Gruß!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Januar 2007 um 20:52
    • #4

    OK, na das ist doch schon was.
    Dann machen wir doch zuerst einmal den Test der Erreichbarkeit des smtp-Servers, hier stehts: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    Du wirst entweder eine Fehlermeldung oder eine eindeutige Begrüßung bekommen.
    Frage: du gehst doch mit T-Online ins Internet?
    Falls es mit dem Port 25 nicht funktioniert, dann mal mit 587 versuchen.

    Falls immer noch kein Erfolg, dann mal den sicherlich vorhandenen Desktop-"Firewall" komplett deaktivieren und Versuch wiederholen.

    Wichtig, erst wenn dieser Test Erfolg zeigt, lohnt es sich, wieder mit dem Thunderbird zu experimentieren.

    Bis gleich ...

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Miro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jan. 2007
    • 18. Januar 2007 um 23:07
    • #5

    Hallo.Da bin ich wieder.Der Versuch,den Test auszuführen hat leider nicht geklappt. Ich habe, wie beschrieben in das Suchfeld "cmd" eingegeben und auf OK gedrückt.Darauf erschien eine Fehlermeldung, dass "cmd" nicht gefunden wurde.Das ist alles.Hätte ich gewusst,dass das ganze so komplieziert ist,hätte ich wohl die Finger vom Thunderbird gelassen.Na ja...Sie haben gefragt ,ob ich mit T-Online ins Internet gehe.Es ist mein Anbieter.Als Browser benutze ich aber den Firefox.MfG!

  • Miro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jan. 2007
    • 19. Januar 2007 um 23:58
    • #6

    Hallo! Wissen Sie auch nicht mehr weiter? Dann bleibt mir nichts anderes übrig als Thunderbird zu löschen und zurück zu Outlook zu gehen.MfG!

  • Solaris
    Gast
    • 20. Januar 2007 um 00:07
    • #7

    Hallo? Nicht mal eine Stunde Geduld? Schon mal auf die Uhr geschaut? Denken Sie, hier warten alle darauf, Ihnen am späten Samstagabend die Einstellungen für T-Online herauszusuchen oder Ihr evtl. vermurkstes OS wieder in Ordnung zu bringen? Frechheit!
    Viel Spaß mit Outlook. Btw, wenn Sie die Einstellungen aus dem Outlook wirklich exakt übernehmen und Ihre Firewall auch noch so konfigurieren, dass TB senden und empfangen darf, klappt's auch.

  • Miro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jan. 2007
    • 20. Januar 2007 um 00:27
    • #8

    Eine Stunde?Es sind mehr als 24 Stunden seid Ihrer letzten Antwort vergangen.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. Januar 2007 um 00:28
    • #9
    Zitat von "Miro"

    Ich habe, wie beschrieben in das Suchfeld "cmd" eingegeben und auf OK gedrückt.Darauf erschien eine Fehlermeldung, dass "cmd" nicht gefunden wurde.Das ist alles.Hätte ich gewusst,dass das ganze so komplieziert ist,hätte ich wohl die Finger vom Thunderbird gelassen.


    Kompliziert wird es höchstens wenn man Anleitungen nicht richtig liest, vom Suchfeld ist dort nirgends die Rede. :wink:

    Zitat

    Telnet aufrufen

    Klicken Sie auf Start > Ausführen und geben Sie dort cmd ein.


    Gruß
    Werner

  • Miro
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Jan. 2007
    • 20. Januar 2007 um 00:32
    • #10

    Genau dort habe ich cmd eingegeben.Ist jetzt Wurst für mich ,ob das ein Suchfeld ist oder auch nicht.

  • Solaris
    Gast
    • 20. Januar 2007 um 00:36
    • #11

    Sorry, da habe ich mich im Datum verschaut. Ich entschuldige mich für meine schroffe Reaktion.
    Das ändert aber nichts daran, dass Sie alle nötigen Informationen in der bestehenden Konfiguration Ihres Outlook (bzw. in der Doku zu Ihrer Firewall) finden.
    Der Server smtpmail.t-online.de funktioniert einwandfrei auf Port 25.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. Januar 2007 um 10:33
    • #12
    Zitat von "Miro"

    Ist jetzt Wurst für mich ,ob das ein Suchfeld ist oder auch nicht.


    Das sollte dir aber nicht Wurst sein denn um dir helfen zu können brauchen wir möglichst genaue Informationen. Dazu gehört beispielsweise auch die Angabe des Betriebssystems, den Befehl "cmd" gibt es nämlich erst seit Windows 2000, auf älteren Version kann die Suche deshalb nichts finden. :wink:

    Solltest du eine ältere Windows-Version benutzen dann musst du ein DOS-Fenster (bzw. die Eingabe-Aufforderung) öffnen, danach kannst du den Test gemäß der Anleitung durchführen.

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™