1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. willi 1

Beiträge von willi 1

  • Schriftgröße beim Ausdruck [erl.]

    • willi 1
    • 18. Juni 2012 um 11:15

    Es ist jetzt fest installiert. Der Tip, über "Druckvorschau" zu gehen, dort die Größe 100 % eingestellt, dann drucken, ließ alle bisherigen klein ausgedruckten und die weiteren e-mail normal groß heraus kommen.
    Nochmals vielen Dank für die Tips!. willi1

  • Schriftgröße beim Ausdruck [erl.]

    • willi 1
    • 17. Juni 2012 um 19:15
    Zitat von "mrb"


    Anstelle direkt auf Drucken, musst du stattdessen auf Datei, "Druckervorschau" gehen. Dort hast du die Möglichkeit mit Hilfe der "Skalierung" (z.B. auf 125% stellen) zu vergrößern und dann ganz links auf den Button "Drucken" klicken.

    Gruß

    Das war´s!. Danke. Meine Größe sind 80 %.

    Das Print-Programm habe ich mir aber auch mal heruntergeladen. Vielleicht kann ich es damit automatisieren.

    Gruß, willi1

  • Schriftgröße bei Ausdrucken von e-mails

    • willi 1
    • 17. Juni 2012 um 12:35

    ich habe gerade Theophils problem gelesen mit "winziger anzeige ab version 13". das bezog sich aber wohl auf die bildschirmanzeige, nicht auf den ausdruck per drucker auf papier. meine bildschirmanzeige ist ok.

  • Schriftgröße bei Ausdrucken von e-mails

    • willi 1
    • 17. Juni 2012 um 12:21

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1+1

    Wie kann ich die Schriftgröße beim Ausdrucken von e-mails verändern? Die Schriftgröße wurde ohne Einwirkung von jetzt auf gleich halbiert.
    In den e-mail-Einstellungen finde ich dazu keine Hinweise.
    Der Drucker selber gibt dazu keine Unterstützung.

  • Zeichenkodierungen

    • willi 1
    • 11. Februar 2012 um 10:28

    ok, danke. jetzt warte ich mal 14 tage, dann danksagung oder weitere bedarfsmeldung...

  • Zeichenkodierungen

    • willi 1
    • 10. Februar 2012 um 13:29

    noch eins zur vorsorglichen überprüfung der ordner:

    wenn ich "Posteingang" (und "Gesendet") rechts anklicke, auf Eigenschaften gehe, erscheint unter 'Allgemein' nur 1 Kästchen. text: Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen. (Individuelle Zeichenkodierung und autom. Bestimmung werden ignoriert).

    Da war ein Haken. Den habe ich jetzt gelöscht. Oder gibt es ein anderes Fenster mit 2 Kästchen?

  • Zeichenkodierungen

    • willi 1
    • 10. Februar 2012 um 11:10

    danke mrb.

    dort steht "true". ist das dann richtig oder falsch? muss dort "false" stehn?

  • Zeichenkodierungen

    • willi 1
    • 9. Februar 2012 um 18:10

    Nein, aber es gab bei der Einrichtung mal einen Button "Fremde Kodierung zulassen?". Der ist weg.
    Ich hoffte, das Programm stellt automatisch um auf meine Kodierung.

    Aber warum druckt es nicht die umgestellte Version aus, sondern nimmt die alte?

  • Zeichenkodierungen

    • willi 1
    • 9. Februar 2012 um 15:53

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Ich erhalte e-mails mit anderen Zeichenkodierungen als ich für mich gespeichert habe - 'Westlich 8859 1. Dann muss ich über "Ansicht" eine andere Kodierung wählen - meistens UTF 8 - um alles lesen zu können. Der Ausdruck und die Weiterleitung kommt wieder in der ursprünglichen Form.
    Wie kann ich das so regeln, dass das nur in meiner Kodierung heraus kommt?

  • bei anworten: datum der eingangsmail fehlt

    • willi 1
    • 31. Januar 2008 um 08:43

    ich habe version 2.0.0.11.

    wenn ich auf eine eine mail antworte, wird vom versender der eingangsmail angezeigt:
    "Heinz Fischer schrieb:"

    Hier wäre es sehr hilfreich, wenn dem Satz das Absendedatum von Heinz Fischer hinzugefügt würde: "Heinz Fischer schrieb am 30.01.08:". Dann wüsste man bei der späteren korrespondenz, wann die eingangsmail geschrieben wurde und kann sie besser einordnen. außerdem kann man dann die eingangsmail zusammen mit der antwort ausdrucken, hat das eingangsdatum parat und einen ausdruck gespart. lässt sich das programmieren?

  • Zeichencodierung

    • willi 1
    • 31. Januar 2008 um 08:34

    ich habe version 2.0.0.11.
    ich bekomme viele mails, bei denen sonderzeichen und umlaute stark zerhackt ankommen. das liegt wohl an der zeichenkodiereung des absenders. wie bekomme ich es für mein system geregelt, dass ich das lesen kann?

  • spam-eingang trotz gesetztem filter

    • willi 1
    • 24. Januar 2007 um 20:15

    ich benutze unter "Extras" die rubrik "Filter" und setze einfach das Wort unter "Betreff" oder "Absender" ein. dann lasse ich es in den papierkorb schicken. bei fast allen klappt das auch. aber bei wenigen nicht.

  • spam-eingang trotz gesetztem filter

    • willi 1
    • 24. Januar 2007 um 19:47

    24.01.07

    hallo,

    mir passiert es immer wieder, dass einige spezielle wörter im absender oder betreff schon als filter gesetzt sind, trotzdem aber immer wieder - und dann gleich 6-fach - als spam erscheinen.
    aktuell und schon seit längerem ist das "Royal Euro Casino" mit Anhängen wie z.B. "hereinabove@mailAccount.com" im Absender immer wieder dabei. wenn ich "Casino" als im "Absender enthalten" als Filter setze, wird mir angezeigt, dass das schon vorhanden ist und ich einen anderen Begriff verwenden soll. Hat dieser Absender eine besondere Umgehungsstrategie? oder wie kann ich ihn ausschalten?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English