-
Wenn man dort auf die portablen geht, landet man wieder auf dem ersten Link.
Ergo gibt es zur Zeit nur gnu und portableapps
zinn2003: ich habe dir vor ein paar Tagen eine Nachricht zukommen lassen. Du findest sie wenn du im Forum eingeloggt bist oben unter dem Button "Konversationen" => "Alle Konversationen anzeigen"
Gruß, Ulrich
Ich finde das Forum, sagen wir mal etwas unübersichtlich. Ich habs gefunden gelesen aber schon beim ersten mal verstanden.
Ich kann auch nochmal meinen Grund nennen. Wenn ich hier nen Rechner neu aufsetze muss mehr als eine Anwendungssoftware installieren und einrichten. Wenn ich da Browser und Mailclient nur einfach kopieren kann, ist das eine deutliche Erleichterung.
-
so der gnu sendet Anlagen.
-
Geiler Link
Immerhin eine Alternative. Den werde ich mal testen. Oder bin ich zu blöd auf der hier sehr übersichtlichen Seite den Link für die Forum-Variante zu finden?
-
Gibt es noch ne andere Distribution von der portablen Variante die man testen könnte? Oder ist das eh alles gleich?
-
Ich hab bis jetzt nichts weiter außer den Defender von Microsoft laufen. Dort haben ich den Ordner vom Portable ausgenommen.
Das mit dem Profil werde ich nochmal testen. Ich wollte jetzt wenigsten paar Tage die lokale Installation testen. Beim Portable gings am Anfang bzw. nach Updatem auch eine Zeit.
-
Das der portable nur das eine Profil kann ist klar.
Mein Test war ja mit einer neuen Installation vom Portable wo ich nur ein Konto (imap) angelegt habe. Kein altes Profil übernommen, keine Synchronisation des Kontos mit der Festplatte.
Auch der stürzt ab.
War mit meine erste Idee das irgendwie das Profil beschädigt ist. Scheint es aber nicht zu sein. Mit der lokalen Installation klappt es ja. Da hab ich ja das Profil vom Portable genommen.
Ich hab hier drei baugleiche Rechner. Bei zweien gibt es das Problem. Beim Dritten klappt es bisher ohne Probleme.
-
Die Lösung mit der "normalen" Installation stand aber schon im Eröffnungsposting von mir.
Ja und ich weiß wie man Profile anlegt und kopiert.
-
Du hast mit der Diskussion angefangen.
Software sollte doch funktionieren und wenn nicht, darf man doch fragen ob jemand helfen kann oder? Du kannst es scheinbar nicht.
Trotzdem wäre ich für Problemlösung. Immerhin ging der Portable auch ne Weile ohne Probleme.
Also besteht auch die reale Chance das es bei der normalen Version auch auftauchen kann.
Übrigens sind es drei gleiche Rechner wo jetzt zwei den Trödel machen.
-
Ich kann die Frage auch anders herum stellen.
Warum eine normale Installation benutzen wenn ich einfach Profil+Software problemlos sichern und übertragen kann.
Ich hab schon paar mal Trödel mit genutzen Plugins vs. aktueller Version gehabt. Wo sehe ich im Profil welche Version installiert war?
-
Hallo
ich hab den Thunderbird portable (portable.apps) als Mailclient.
Betriebsystem ist win8.1 bing, Konten sind imap.
Das Programm liegt unter Dokumente.
Der Ordner ist beim Defender ausgeschlossen.
Sobald ich einen Anhang öffnen will, stürzt der Client ab.
Egal ob Posteingang oder beim Versand.
Neue Installation des TB mit leeren profil (nur Konto eingerichtet) brachte keine Änderung.
Quote
AdapterDeviceID: 0x0f31
AdapterVendorID: 0x8086
Add-ons: %7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D:3.3.2,%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D:31.2.0
AvailablePageFile: 3423166464
AvailablePhysicalMemory: 2381393920
AvailableVirtualMemory: 3736137728
BIOS_Manufacturer: Intel Corp.
BlockedDllList:
BreakpadReserveAddress: 41877504
BreakpadReserveSize: 41943040
BuildID: 20141012121702
CrashTime: 1422340377
EMCheckCompatibility: true
EventLoopNestingLevel: 1
FramePoisonBase: 00000000f0de0000
FramePoisonSize: 65536
InstallTime: 1422340316
Notes: AdapterVendorID: 0x8086, AdapterDeviceID: 0x0f31, AdapterSubsysID: 20558086, AdapterDriverVersion: 10.18.10.3910
D2D? D2D+ DWrite? DWrite+ D3D10 Layers? D3D10 Layers+
ProductID: {3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}
ProductName: Thunderbird
ReleaseChannel: release
StartupTime: 1422340316
SystemMemoryUsePercentage: 43
Theme: classic/1.0
Throttleable: 1
TotalPageFile: 5654888448
TotalPhysicalMemory: 4178493440
TotalVirtualMemory: 4294836224
URL:
Vendor:
Version: 31.2.0
Winsock_LSP: MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 :
MSAFD-Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 :
MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
MSAFD-Tcpip [RAW/IPv6] : 2 : 3 :
RSVP-TCPv6-Dienstanbieter : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
RSVP-TCP-Dienstanbieter : 2 : 1 :
RSVP-UDPv6-Dienstanbieter : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
RSVP-UDP-Dienstanbieter : 2 : 2 :
MSAFD RfComm [Bluetooth] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
useragent_locale: de
Display More
Gerade getestet, Thunderbird "Normalinstallation" funktioniert (bisher).
-
Also bei mir hat sich an der Geschichte nichts geändert.
Nachdem die Tage wieder ml der TB meinte auf die 3er Version upgraden zu müssen, dachte ich mir so... probierst doch mal.
Pustekuchen, war wieder das gleiche. Imap wurde nicht richtig geladen.
Also gleich wieder 2.... drüber gebügelt und alles rennt wieder. :zustimm:
-
Quote from "schlingo"
Danke fürs suchen lassen. Was shortcuts sind wusste ich vorher auch schon.
Wollte eigendlich wissen ob es theoretisch was anderes bewirkt als der Mausklick.
Also mit shortcuts gehts und mit Maus nicht? Find ich wirkklich spannend. Bei mir aber zum spät zum testen.
-
Was ist das für Trick mit strg und enter und dann folgenden Selbstheilung?
-
So nun auch das gelöst. Hab die Konten gelöscht und manuell neu angelegt. Vorher hatte ich mit accountex importiert.
Erstmal geht alles wieder. Aber warum der mit 3.1.4 kein smtp fand und die imap -Ordner nicht mehr synchronisiert, weiß ich nun auch blos nicht. :nixweiss:
-
Neues Profil hat auch nicht geholfen. Hab mir jetzt die 2er Version neu installiert und jetzt klappt (fast) alles.
Einzig die vorhandenen bereits vorher genutzten imap-Ordner werden nicht alle abgerufen. :gruebel:
-
Na wenn mein USB-Stick an diesem Rechner mit dem Thunderbird einer anderen Version und den gleichen Konten E-Mails senden und empfangen kann, sollte der smtp doch erreichbar sein oder?
Aber über telnet klappt es natürlich auch.
Betriebssystem ist xp prof aktuell mit allen updates
Einer der Server ist übrigens ein lokaler "KEN". Auch der geht mit der 3.1.4 nicht mehr abzurufen. :pale:
-
Hallo,
heute morgen wollte mein Donnervogel dann doch mal auf die 3er Version gehen. Da ich auf anderen Rechnern schon erfolgreich damit arbeite, wollte ich auch hier nun mit der neuen Version arbeiten.
Nach dem Update und dem Update der Plugins lief scheinbar alles wieder. Meine Passwörter fürs lightning wollte er neu haben. Posteingänge imap hat er scheinbar auch geladen. Jetzt aber hängt es. Musst paar Mails beantworten, angeblich reagiert der smtp-server nicht.
Blos gut das mein Stick mit der mobilen 2er-Version keine Zicken macht. So konnte ich wenigsten paar wichtige Mails beantworten.
Jetzt reagiert die 3 version scheinbar gar nicht mehr richtig. :eek:
Die beanrworteten Mails sind noch als ungelesen vorhanden.
Ich kann aktuelles Mails aus dem imap-ordnern nicht öffnen.
Ich kann keine Mails senden (fehler smtp)
ältere Mails (imap und lokal) kann ich öffnen. Ich denk als das er Online nicht rankommt.
lightning funktioniert.
Habt ihr ne Idee?
Gleicher Rechner mit der Version auf Stick macht keine Probleme.
-
Sorry :flehan:
XP pro aktuell mit allen Updates
TB 2.0.0.23
Codierung Westlich ISO wie im ersten Beitrag geschrieben
-
Das Bild ist von einer Mail die ich mir selbst auf den TB gesendet ahb. :stupid:
Bis jetzt hab ich es auch immer aufs Outlook geschoben. 
-
Ich sende komische Zeichen bei der Absenderadresse in meinen Mails aus dem Thunderbird.
Beim Antwort entsteht bei manchen Empfänger völliges Chaos. :cry:
Unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schriftart und Codierung steht
Westlich
Serif
Times New Roman
Arial
Courier New
Standart-Codierung Westlich ISO-8859-15
Die beiden Haken unten sind nicht gesetzt.
Wenn ich die Setze kann ich manche anderen Naachrichten nicht lesen.