1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

TB portable 31.4 stürzt bei Dateianhängen ab win8.1 bing

  • zinn2003
  • 27. Januar 2015 um 08:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 27. Januar 2015 um 08:15
    • #1

    Hallo

    ich hab den Thunderbird portable (portable.apps) als Mailclient.
    Betriebsystem ist win8.1 bing, Konten sind imap.
    Das Programm liegt unter Dokumente.
    Der Ordner ist beim Defender ausgeschlossen.
    Sobald ich einen Anhang öffnen will, stürzt der Client ab.
    Egal ob Posteingang oder beim Versand.

    Neue Installation des TB mit leeren profil (nur Konto eingerichtet) brachte keine Änderung.

    Zitat

    AdapterDeviceID: 0x0f31
    AdapterVendorID: 0x8086
    Add-ons: %7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D:3.3.2,%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D:31.2.0
    AvailablePageFile: 3423166464
    AvailablePhysicalMemory: 2381393920
    AvailableVirtualMemory: 3736137728
    BIOS_Manufacturer: Intel Corp.
    BlockedDllList:
    BreakpadReserveAddress: 41877504
    BreakpadReserveSize: 41943040
    BuildID: 20141012121702
    CrashTime: 1422340377
    EMCheckCompatibility: true
    EventLoopNestingLevel: 1
    FramePoisonBase: 00000000f0de0000
    FramePoisonSize: 65536
    InstallTime: 1422340316
    Notes: AdapterVendorID: 0x8086, AdapterDeviceID: 0x0f31, AdapterSubsysID: 20558086, AdapterDriverVersion: 10.18.10.3910
    D2D? D2D+ DWrite? DWrite+ D3D10 Layers? D3D10 Layers+
    ProductID: {3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}
    ProductName: Thunderbird
    ReleaseChannel: release
    StartupTime: 1422340316
    SystemMemoryUsePercentage: 43
    Theme: classic/1.0
    Throttleable: 1
    TotalPageFile: 5654888448
    TotalPhysicalMemory: 4178493440
    TotalVirtualMemory: 4294836224
    URL:
    Vendor:
    Version: 31.2.0
    Winsock_LSP: MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 :
    MSAFD-Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 :
    MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [RAW/IPv6] : 2 : 3 :
    RSVP-TCPv6-Dienstanbieter : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    RSVP-TCP-Dienstanbieter : 2 : 1 :
    RSVP-UDPv6-Dienstanbieter : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    RSVP-UDP-Dienstanbieter : 2 : 2 :
    MSAFD RfComm [Bluetooth] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    useragent_locale: de

    Alles anzeigen

    Gerade getestet, Thunderbird "Normalinstallation" funktioniert (bisher).

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (28. Januar 2015 um 12:05) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Januar 2015 um 10:47
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Gerade getestet, Thunderbird "Normalinstallation" funktioniert (bisher).

    Ich verstehe nicht wirklich, warum du eine portable Version des Thunderbird verwendest:

    Thunderbird trennt ganz strikt zwischen Daten/Dateien, die das Programm selbst sind (liegt in der Regel unter C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\...), und den Daten die benutzerspeziefisch sind (Einstellungen, E-Mails, Adressbücher, Spamfilter, ...).
    Diese benutzerspezifischen Daten werden in einem einzigen Ordner (dem sogeannten Profilordner) zusammengefasst. Den Speicherplatz des Profilordners kannst du mit Hilfe des eben genannten Links frei wählen.

    Aus Gründen meiner Backupstrategie liegt mein Profilordner z.B. auf meiner Datenpartition (nicht C:\..) so werden alle Einstellungen, E-Mails etc. beim Backup nicht vergessen. Ich kann sogar meine komplette C-Partiotion platmachen (was nur alle paar Jahre nötig ist) und Windows neu installieren + TB installieren und sofort ist "mein Thunderbird" wieder "der alte", weil ich dem frisch installierten einfach sage, er soll auf das Profil auf meiner Datenpartition zugreifen. Da sind ja alle Einstellungen inkl. Passwörter etc. hinterlegt.

    Jede offiziell erschienene Thunderbirdversion gibt es unter http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird bzw. ftp://archive.mozilla.org/pub/ zu finden.

    Jetzt fällt mir wirklich kein Grund ein, weshalb du einen portablen Thunderbird benutzt?

    Grüße, Ulrich

  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 28. Januar 2015 um 11:05
    • #3

    Ich kann die Frage auch anders herum stellen.
    Warum eine normale Installation benutzen wenn ich einfach Profil+Software problemlos sichern und übertragen kann. ;)
    Ich hab schon paar mal Trödel mit genutzen Plugins vs. aktueller Version gehabt. Wo sehe ich im Profil welche Version installiert war?

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Januar 2015 um 11:35
    • #4

    Hallo,

    da habe ich eine einfache Antwort: weil du Schwierigkeiten mit deinem Thunderbird-Portable hast und du selbst sagst, dass sie unter Thunderbird nicht auftauchen.

    Automatische Updates lassen sich sehr leicht deaktivieren, z.B. so dass du lediglich benachrichtigt wirst, dass welche vorhanden sind.

    Aber diskutieren muss nich sein. Du scheinst dich entschieden zu haben.

    Grüße, Ulrich

  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 28. Januar 2015 um 12:07
    • #5

    Du hast mit der Diskussion angefangen.
    Software sollte doch funktionieren und wenn nicht, darf man doch fragen ob jemand helfen kann oder? Du kannst es scheinbar nicht.
    Trotzdem wäre ich für Problemlösung. Immerhin ging der Portable auch ne Weile ohne Probleme.
    Also besteht auch die reale Chance das es bei der normalen Version auch auftauchen kann.
    Übrigens sind es drei gleiche Rechner wo jetzt zwei den Trödel machen.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Januar 2015 um 12:51
    • #6

    Hallo,

    nein, ich habe noch nicht einmal angefangen zu diskutieren. Bisher habe ich dir von mir erzählt und in Unktenntnis deiner Fachkenntnis versucht, ein paar Vorurteile, die viele Nutzer Thunderbird gegenüber haben, aufzuklären.
    Ich will dich überhaupt nicht zu irgendetwas überreden.

    Dass ich dir mit Thunderbird Portable nicht helfen kann und aus fehlendem Interesse auch nicht helfen will, stimmt. Ich habe dich auf eine andere Lösung des Problemes hingewiesen und du möchtest diesen Weg nicht gehen. Damit habe ich keine Schwierigkeiten. Und ja, ich wünsche dir, dass jemand vorbei schaut, der mehr zu deinem Ziel führende Ideen hat, als ich.

    Grüße, Ulrich

  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 28. Januar 2015 um 13:12
    • #7

    Die Lösung mit der "normalen" Installation stand aber schon im Eröffnungsposting von mir.
    Ja und ich weiß wie man Profile anlegt und kopiert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2015 um 19:21
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Ja und ich weiß wie man Profile anlegt und kopiert.


    Den Satz verstehe ich nicht. Du sprichst doch von der portablen Version, die hat aber nur ein einziges Profil, du kannst dort also dort mehrere gar nicht anlegen und mehr als eins geht dort nicht.
    Wie kommst du also an mehrere Profile?
    Ich habe übrgiens bestimmt 6-7 portable Versionen, in verschiedenen Sprachen und für Testzwecke und alle auf der Festplatte.
    Auch kann der Absturz beim Öffnen von Anhängen auch ganz andere Ursachen haben.
    Z.B. defekte Datenbanken (Mbox). Das geschieht oft dann, wenn man die Posteingänge nicht leer hält oder andere Ordner größer als 500-800 MB anwachsen lässt und nie komprimiert.
    Außerdem sollte man gelegentlich eine Indexdatei-Neuerstellung machen und zwar so:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Ind auch die Datei mimetypes.rdf könnte beschädigt sein.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (29. Januar 2015 um 09:55)

  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 29. Januar 2015 um 07:47
    • #9

    Das der portable nur das eine Profil kann ist klar.

    Mein Test war ja mit einer neuen Installation vom Portable wo ich nur ein Konto (imap) angelegt habe. Kein altes Profil übernommen, keine Synchronisation des Kontos mit der Festplatte.
    Auch der stürzt ab.
    War mit meine erste Idee das irgendwie das Profil beschädigt ist. Scheint es aber nicht zu sein. Mit der lokalen Installation klappt es ja. Da hab ich ja das Profil vom Portable genommen.

    Ich hab hier drei baugleiche Rechner. Bei zweien gibt es das Problem. Beim Dritten klappt es bisher ohne Probleme.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2015 um 10:02
    • #10

    Nur eine Idee,
    kopiere doch mal testweise das funktionierende Profil in ein neu installiertes portables Thunderbird.
    Hast du dann die Probleme auch?
    Falls ja kann ich mir nur noch ext.Sicherheitssoftware vorstellen.
    Welche ist installiert?
    Ich hatte die Frage danach ganz aus dem Auge verloren.
    Wenn TB auf 1 PC läuft und auf 2 anderen nicht, muss es Unterschiede bei dem einen Thunderbird oder im System geben.
    UNd das kann passieren, solange Bitdefender Mails abscannt - egal ob das Thunderbird-Profil als Ausnahme gesetzt wurde oder nicht.

    Gruß

  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 29. Januar 2015 um 14:18
    • #11

    Ich hab bis jetzt nichts weiter außer den Defender von Microsoft laufen. Dort haben ich den Ordner vom Portable ausgenommen.
    Das mit dem Profil werde ich nochmal testen. Ich wollte jetzt wenigsten paar Tage die lokale Installation testen. Beim Portable gings am Anfang bzw. nach Updatem auch eine Zeit.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2015 um 23:04
    • #12

    Der Defender von MS macht erfahrungsgemäß keine Probleme.

    Gruß

  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 30. Januar 2015 um 09:38
    • #13

    Gibt es noch ne andere Distribution von der portablen Variante die man testen könnte? Oder ist das eh alles gleich?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2015 um 10:45
    • #14

    Hallo,

    Zitat von zinn2003

    Gibt es noch ne andere Distribution von der portablen Variante die man testen könnte? Oder ist das eh alles gleich?

    :arrow:Portable Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 30. Januar 2015 um 15:13
    • #15

    Geiler Link :( Immerhin eine Alternative. Den werde ich mal testen. Oder bin ich zu blöd auf der hier sehr übersichtlichen Seite den Link für die Forum-Variante zu finden?

  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 30. Januar 2015 um 15:56
    • #16

    so der gnu sendet Anlagen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Januar 2015 um 16:41
    • #17

    Hallo,

    Zitat von zinn2003

    Oder bin ich zu blöd auf der hier sehr übersichtlichen Seite den Link für die Forum-Variante zu finden?

    ist über diesen Weg zu finden: :arrow: Altes Wiki

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Januar 2015 um 00:46
    • #18

    zinn2003: ich habe dir vor ein paar Tagen eine Nachricht zukommen lassen. Du findest sie wenn du im Forum eingeloggt bist oben unter dem Button "Konversationen" => "Alle Konversationen anzeigen"
    Gruß, Ulrich

  • zinn2003
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    25. Jan. 2007
    • 2. Februar 2015 um 13:54
    • #19
    Zitat von graba

    Hallo,

    :arrow:Portable Thunderbird


    Wenn man dort auf die portablen geht, landet man wieder auf dem ersten Link.
    Ergo gibt es zur Zeit nur gnu und portableapps

    Zitat von losgehts

    zinn2003: ich habe dir vor ein paar Tagen eine Nachricht zukommen lassen. Du findest sie wenn du im Forum eingeloggt bist oben unter dem Button "Konversationen" => "Alle Konversationen anzeigen"
    Gruß, Ulrich


    Ich finde das Forum, sagen wir mal etwas unübersichtlich. Ich habs gefunden gelesen aber schon beim ersten mal verstanden.

    Ich kann auch nochmal meinen Grund nennen. Wenn ich hier nen Rechner neu aufsetze muss mehr als eine Anwendungssoftware installieren und einrichten. Wenn ich da Browser und Mailclient nur einfach kopieren kann, ist das eine deutliche Erleichterung.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Februar 2015 um 16:21
    • #20

    Hallo,

    es ist ja nicht so, als ob nicht auch ich (täglich) "meinen Thunderbird portable" benutze:
    Ich entpacke einfach die Installationsdatei Thunderbird Setup 31.4.0.exe, lösche alles außer dem Unterordner "Core" und benutze eine Batch-Datei mit dem Befehl

    Code
    start core\thunderbird.exe -no-remote -profile profil


    Wobei du das -no-remote nicht unbedingt benötigst.
    ACHTUNG: Ich habe bei dem Vorgehen nie untersucht, ob in der Registry Einträge verändert / gesetzt werden.

    Damit habe ich den originalen Thunderbird als "Portable Version". Ganz ohne SchnickSchnack und aus offiziellen Paketquellen.
    In den Einstellungen habe ich das automatische Updaten deaktiviert, das erledige ich manuell, durch Austauschen des Ordners "Core".
    So bin auch ich völlig unabhängig von den Launen meines Administrators oder kann auch das ganze auf einen Stick kopieren ...
    Bevor ich das allerdings in einem (nicht meinem) Rechner machen würde, würde ich erst überprüfen, ob nicht doch in der Registry Spuren hinterlassen werden.

    Grüße, Ulrich

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™