Posts by LO-Doc

    Seltsames Phänomen in Thunderbird Beta 2.0 :


    Wen ich eine Email schreibe und versende oder das Fenster
    "Verfassen:(kein Betreff)" schließe durch LM Klick auf x,
    bleibt ein Fenster "Verfassen:(kein Betreff)" in der Taskleiste bestehen.
    Wenn ich das dannn in der Taskleiste anklicke und Maximiere, bleibt
    ein leerer Rahmen auf dem Bildschirm. Das Ding ist nicht wegzubekommen,
    ich muß TB schließen, damit es verschwindet.

    Na klar ! Man kann dafür ein Makro schreiben. Entweder mit ME = MacroExpress, dann braucht man dieses Programm oder eine *.exe Datei =Skript zB mit AutoIt.


    Beispiel:
    Script: Div. Datumsformate (nicht nur) für Lotus Organizer


    Fraglich ist nur: Kann man aus TB *.exe Dateien aurufen ?
    Wenn ja, wie denn ? Als app ?


    Im Lotus Organizer (LO) verwende ich solche Skripts um zB Adressen aus LO in TB zu übertragen:
    Adressen aus Thunderbird in LO und umgekehrt konvertieren

    Einzelne Adressen aus Lotus Organizer (LO) in TB übertragen mit einem Skript(*.exe) habe ich m.E. ganz gut gelöst:
    Ein Klick auf ein sog. SmartIcon in LO bei markiertem Kontakt speichert alle wichtigen Adressdatenfelder, startet TB, öffnet das pers.Adressbuch und trägt ruckzuck alle Daten ein:
    http://www.managementsoftware.…ed60724abbf5f207083#12597


    Nun würde ich gern auch ein kleines Skript für den umgekehrten Weg, also das Kopieren einzelner Adressen aus TB in das Lotus Organizer Adressbuch (Kontakte) schreiben, möchte aber vorher gerne wissen, wo man diese EXPORT-TB-LO.exe in TB verknüpfen kann, damit der Start aus TB möglichst einfach ausgelöst werden kann.

    In OE habe ich ganz einfach mit Extras->Optionen->Wartung->Speicherordner
    dafür gesorgt, daß OE alle Mails auf D:\Emails abspeichert und dort habe ich auch die OEAdressdatei.wab abgelegt und in der Registry eingetragen, daß OE dort die Adressen sucht.


    Das würde ich natürlich auch gern mit TB so machen, damit meine tägliche Datensicherung der Partition D:\ (Backup) auch die TB Daten sichert. Kann jemand in einfachen Worten (ohne Selbstdarstellung) kurz schildern, wie man das in TB bewerkstelligen kann ?
    Profil auf D:\TB mit Profilmanager erstellen wie von elberadler in seinem letzten Beitrag geschildert ?

    Habe mein Outlook Express Adressbuch mehrmals importiert, weil ich mit Klick auf das Symbol "Adressbuch" immer nur das leere "Persönliche Adressbuch" angezeigt bekam.


    Die Outlook Express Adressen wurden aber nach Umstellung im Fenster "Verfassen" korrekt gezeigt und konnten auch für eMails verwendet werden, aber ein Kopieren der markierten Adressen und Einfügen in das leere Persönl. Adressbuch war unmöglich.


    Trotz intensiver Suche konnte keine Einstellmöglichkeit gefunden werden, die das Copy & Paste der OE Adressen - wie hier vorgeschlagen - ermöglicht hätte.


    Voller Verzweiflung habe ich schließlich den Profilordner untersucht und die leere Datei abook.mab in abook-old.mab umbenannt und die fette Importdate impab-1.mab mit den Daten aus OE in abook.mab umbenannt.


    In OE habe ich ganz einfach mit Extras->Optionen->Wartung->Speicherordner
    dafür gesorgt, daß OE alle Mails auf D:\Emails abspeichert und dort habe ich auch die OEAdressdatei.wab abgelegt und in der Registry eingetragen, daß OE dort die Adressen sucht.


    Das würde ich natürlich auch gern mit TB so machen, damit meine tägliche Datensicherung der Partition D:\ (Backup) auch die TB Daten sichert. Kann jemand in einfachen Worten sagen, wie man das bewerkstelligen kann ?
    Profil auf D:\TB mit Profilmanager erstellen ?