Habe mein Outlook Express Adressbuch mehrmals importiert, weil ich mit Klick auf das Symbol "Adressbuch" immer nur das leere "Persönliche Adressbuch" angezeigt bekam.
Die Outlook Express Adressen wurden aber nach Umstellung im Fenster "Verfassen" korrekt gezeigt und konnten auch für eMails verwendet werden, aber ein Kopieren der markierten Adressen und Einfügen in das leere Persönl. Adressbuch war unmöglich.
Trotz intensiver Suche konnte keine Einstellmöglichkeit gefunden werden, die das Copy & Paste der OE Adressen - wie hier vorgeschlagen - ermöglicht hätte.
Voller Verzweiflung habe ich schließlich den Profilordner untersucht und die leere Datei abook.mab in abook-old.mab umbenannt und die fette Importdate impab-1.mab mit den Daten aus OE in abook.mab umbenannt.
In OE habe ich ganz einfach mit Extras->Optionen->Wartung->Speicherordner
dafür gesorgt, daß OE alle Mails auf D:\Emails abspeichert und dort habe ich auch die OEAdressdatei.wab abgelegt und in der Registry eingetragen, daß OE dort die Adressen sucht.
Das würde ich natürlich auch gern mit TB so machen, damit meine tägliche Datensicherung der Partition D:\ (Backup) auch die TB Daten sichert. Kann jemand in einfachen Worten sagen, wie man das bewerkstelligen kann ?
Profil auf D:\TB mit Profilmanager erstellen ?