Posts by Auwilly

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7.0 32 bit
    • Betriebssystem + Version: 7
    • Kontenart (POP / IMAP): verschieden Pc POP3 Laptop IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:thunderbird
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):speedport 5501


    Hallo,

    habe folgende Problematik. Ich war beruflich ein Jahr in den USA und habe alle Mails aus 3 Mailkonten in der Zeit auf meinem Laptop empfangen und in Lokalem Ordner gespeichert. ( IMAP). ich mußte alle im Lokalen Ordner abspeichern, weil T-Online nur eine begrenzte Anzahl an Ordnern incl. Unterordnern zuläßt, wenn man IMAP verwendet ( 100 ).


    Da ich einen Großteil davon noch weiter dringend benötige, suche ich jetzt nach einer Möglichkeit, alle diese Mails incl. der sehr umfangreichen Ordnerstruktur auf meinen PC zu übertragen. Hier besteht schon eine existierende Ordnerstruktur in den jeweiligen identischen Mail- Konten unter POP3.


    Die neuen Mails vom Laptop möchte ich dort aber nun ebenfalls in einem Lokalen Ordner ablegen, der dort bisher nicht existiert.

    Gibt es dafür eine Lösung?

    Danke im Voraus.

    Kenne mich sehr wenig mit Thunderbird aus. Bin reiner Anwender.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online


    Hallo,
    mit dem Update auf die neueste Version habe ich zwei Probleme.


    1. Alle Icons in der Menueleiste sind jetzt schwarz statt farbig und klein.. Kann ich Größe und farbe ändern?
    Falls Ja wie?
    2. ich verwende fünf verschieden Signaturen. Bisher konnte ich sie in der Zeile Von: umschalten. Nun kann ich da zwar weiterhin auswählen, aber die Signaturen wechseln nicht, sondern eine neu gewählte Signatur addiert sich jetz über der letzten Signatur, so das ich die nicht gewünschte umständlich löschen muß.
    Hat da jemand ne Lösung parat?


    MFG


    Auwilly

    17.0.8/b]:
    [b]Windows XP Servicepack 3/b]:
    [b](POP
    :
    T-Online):
    hallo,
    schreibe of Mails, die mit Bildern unterschiedlichster Art illustriert sind.
    Wenn ich nun die komplette Mail kopieren möchte um sie anderweitig z.B. in Word weiter zu verarbeiten oder zu dokumentieren, wird nur der Text aber nicht die Bilder übernommen.
    Auch das Kopieren einzelner Bilder und wieder einfügen in den Text geht nicht.
    Wie kann ich das ändern, und warum ist das so?


    MFG


    Auwilly

    Hallo,
    beim umsortieren meiner Mails in verschiedene neue Unterordner sind auf eine mir unerklärliche Weise 3/4 aller Mails eines bestimmten Ordners verschwunden.
    Befinden sich auch in keinem anderen Unterordner.
    Jetzt möchte ich eine Rücksicherung machen.
    Wie kann ich dabei die Mails, die seit der Sicherung aufgelaufen sind erhalten.
    Oder werden die neuen nicht betroffen?


    Thunderbird 3.1.06 --IMAP---XP Home


    Schönen dank im voraus für eventuelle Hilfe.


    MFG


    Auwilly

    Danke für den Tipp, werde morgen mal sehn, obs mit den Adressbüchern klappt. habe bisher mit Lotus Notes gearbeitet, da ist das einrichten von Gruppen sehr leicht. Dafür ist Notes aber eines der Programme, die sich überhaupt nicht an windowsgewohnheiten Hält.


    MFG


    Willy


    Mein Hinweis mit den Listen kam deshalb noch mal, weil Auwilly Probleme mit dem Drag&Drop hat, und es sich nicht auf den ersten Blick erschließt, dass man das außerhalb des Bearbeiten-Fensters für die Liste machen muss. Daher mein Gedanke, dass es vielleicht auch nur daran gescheitert ist.


    Gruß, Katha.[/quote]

    Hallo,
    Ich möchte aus allen meinen Mailadressen einzelne Gruppen bilden.
    Z.B. die Gruppe Arbeitskollegen, in der ich alle Kollegen sammle. Ich kann zwar eine Liste eröffnen, finde aber keinen vernünftigen Weg z.B. mit Drag and Drop aus dem vorhandenen Mailadressenpool die Adressen hier dupliziert abzulegen.


    MFG


    Willy



    kannst du das bitte noch mal etwas genauer beschreiben? Irgendwie verstehe ich nicht ganz was du willst, könnte mir aber vorstellen das es mit virtuellen Ordnern gehen müsste.


    schöne Grüße


    Toolman[/quote]

    Hallo,
    möchte in meinem E-Mail Bestand Ordnung bringen und verschiedene Gruppen anlegen. In denen z.B. alle Arbeitskollegen, sowohl im Gesamtverzeichnis als auch in in einer Gruppe Arbeitskollegen abgelegt sind.


    Wer kann mir sagen, wie das geht??


    MFG


    Willy