1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kyma

Beiträge von kyma

  • Zeichencodierung ungewollt auf Arabisch umgestellt

    • kyma
    • 5. Februar 2007 um 22:24

    Hallo Rum

    Ja ich meine die Mails im Ordner.
    Die Zeichencodierung war bisher auf „Standart“ gestellt also Westlich, wie bei allen anderen projektbezogenen Ordnern, diese Ordner sind sind soweit ok.
    Doch leider hat sich beim Umbenennen des Ordners die Zeichencodierung auf Arabisch umgestellt,
    warum auch immer, dies lässt sich auch nicht rückgängig machen.

    Da ich just nicht mehr im Büro bin und erst morgen das JPG hochladen werde, (Danke für den Link) anbei eine kleine Beschreibung des „Problemordners“.


    Als Bsp.

    Oberordner Projektname
    -Unterordner 1) 10Mails
    - Unterordner 2) 5 Mails
    - Unterordner 3) 3 Mails
    - Unterordner 3.1) 16 Mails
    - Unterordner 3.2) 19 Mails
    - Unterordner 4) 22 Mails


    Beim Umbenennen des Oberordners „Projektname“ erschien bei den restlichen nur noch drei Fragezeichen und die Mails sind nicht mehr zu sehen

    Jede weitere Mail die ich in diesen ( ich nennen Sie mal) Fragezeichenorder einsortiere, sind nicht mehr da, bzw. nicht sichtbar. :shock:


    Ich vermute mal, ich muss irgend einen Weg finden die Ordner wieder auf „Westlich“ zu stellen, doch genau hier liegt das Problem, es geht einfach nicht...


    Ich hoffe ich drücke mich verständlich aus...Danke für die Hilfbereitschaft.

  • Zeichencodierung ungewollt auf Arabisch umgestellt

    • kyma
    • 5. Februar 2007 um 19:08

    Hallo an Alle,

    Sitze gerade im Büro habe ein schwerwiegendes Problem dass ich leider alleine nicht lösen kann.

    Ich wollte einen Eingangsordner, der wiederum 3-4 Unterordner hat, umbenennen.

    Gesagt getan.

    Doch leider hat der komplette Eingangsordner ( s. JPG ) die Standard Zeichencodierung von „alleine“ auf Arabisch umgestellt und die e-mails lassen sich nicht mehr anzeigen, es erscheint lediglich ein Fragezeichen anstatt die Summe der vorhandenen Mails.


    Der besagte Ordnen lässt sich unter „Eigenschaften“ nicht umstellen...
    Habe versucht zu „synchronisieren“, aktualisieren usw. Doch das Problem bleibt.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?

    Danke im Voraus


    Wie kann ich ein JPG hochladen ??

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English