1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DavyJones

Beiträge von DavyJones

  • Migration Windows -> Linux

    • DavyJones
    • 9. Dezember 2020 um 10:05

    Hallo Leute,

    bin gerade zufällig her rein geschneit! Hatte ein durchaus ähnliches Problem mit Linux Mint 19.x und Windows und hatte folgendes gemacht:

    "Das komplette Thunderbirdverzeichnis aus Windows c:/users.... kopiert,

    nach LinuxMint ins home/DavyJones Verzeichnis rein kopiert,

    Das Verzeichnis dort in .thunderbird umbenannt,

    Nicht gestartet!

    Im Profil die Datei pkcs11.txt und die Datei compatibility.ini gelöscht! -

    Thunderbird gestartet - und schwupps - alles da und funktioniert!"

    Eventuell hilft es ja auch in Deinem Fall?

    Wünsche Glück und bleibt Gesund!

    DavyJones

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • DavyJones
    • 13. Mai 2020 um 07:12

    Einen wunderschönen, sonnigen guten Morgen!

    Nach einem mehr oder weniger One-nighter und Eurer Hilfe und Ratschläge habe ich letztendlich folgendes gemacht:

    Das komplette Thunderbirdverzeichnis aus Windows c:/users.... kopiert,

    nach LinuxMint ins home/DavyJones Verzeichnis rein kopiert,

    Das Verzeichnis dort in .thunderbird umbenannt,

    Nicht gestartet!

    Im Profil die Datei pkcs11.txt und die Datei compatibility.ini gelöscht! -

    Thunderbird gestartet - und schwupps - alles da und funktioniert!

    Gott! Es ist sooo einfach wenn man es weiß! :):thumbup:

    Danke!

    DavyJones

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • DavyJones
    • 12. Mai 2020 um 21:22

    Hallo Micha!

    Entschuldigung! Ich sitze gerade wieder vor meinem Win Rechner!

    Habe einiges durcheinander gebracht!! TB ist 68.8.0 - und FF ist 76.0.1. Sorry!

    Mir schwirrt einfach der Kopf!

    Wahrscheinlich hat es einfach deshalb früher funktioniert....

    Gruß und Bleibt Gesund!

    DavyJones

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • DavyJones
    • 12. Mai 2020 um 20:58

    Mh, beweisen könnte ich es tatsächlich, müsste ich Dir nur zeigen.

    Es ist aber wirklich die Wahrheit.

    Vor einige Monaten als ich den Linuxrechner aufsetzte habe ich von Windows nach Linux migriert, kurz bevor ich meinen Linuxrechner platt machte, von dort nach Windows - und jetzt "wollte" ich wieder meine Daten von Win nach Linux hoien. Es ging und es funktionierte....

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • DavyJones
    • 12. Mai 2020 um 20:46

    Micha,

    sehr guter Einwand, nicht daran gedacht - aber es ging ja vorher auch!!

    Die letzten Jahre sogar!

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • DavyJones
    • 12. Mai 2020 um 20:44

    Hallo Sehvornix,

    hatte ich auch schon gemacht. Ich starte aktuell mit -p und ich habe zwei Profile da stehen: default-release und als zweites default.

    Egal was ich wähle, sobald ich starte kommt die Meldung: You have launched an older version of Thunderbird, was eigentlich nicht sein kann, weil ich ja Version 76.xx in Windows habe?

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • DavyJones
    • 12. Mai 2020 um 20:39

    Hallo Micha,

    ne, Win. ist 76,XX habe ich jetzt nicht genau im Kopf und LM ist 68.X - habe ich auch nicht im Kopf.. ;-)

    Das ging doch aber auch früher.

    Vor ein paar Tagen erst, habe ich von Linux nach Windows migriert. Hat zuerst auch ein wenig gehakt aber dann lief es.

    Der Linuxrechner habe ich neu installiert - und wollte mein Profil einfach wieder rüber holen.... Denkste!

    Grüße

    DavyJones

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • DavyJones
    • 12. Mai 2020 um 20:23

    Hi Sehvornix,

    ich machte und mache genau das was MSFreak vorschlägt - und in der Vergangenheit hatte das auch immer funktioniert!

    Jetzt wird mein Profil (ca. 3,7GB) weder erkannt, noch genommen, nur einfach ignoriert um es mal so aus zu drücken...

    Habe neue Profile angelegt, den Inhalt meines Profiles dort hineinkopiert. Einmal die dortige bestehende Daten überschrieben, nicht überschrieben,

    gelöscht, usw.. nüchts!

    Ich "glaube" nichts anderes gemacht zu haben wie früher auch. Und da funktionierte es immer..

    Ne Idee?

    Gruß

    DavyJones

  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • DavyJones
    • 12. Mai 2020 um 19:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 76.0.1. (64-Bit) Windows -> 68.0.7 Linux Mint
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro bzw. LinixMint 19.3 tricia, xfce
    • Kontenart (POP / IMAP): Beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperski
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Leute,

    es ist mir schon etwas peinlich. Nach diversen Stunden Versuche, mit Thunderbird von Win. nach LinuxMint 19.3 umzuziehen, muss ich verzweifelt aufgeben und weiß nicht warum?

    In der Vergangenheit bin ich relativ oft mit Thunderbird von einem Rechner zum andern, bzw. von einem Betriebssystem zum andern migriert - immer ohne Probleme.

    Jetzt kann ich versuchen was ich will - nichts funktioniert.

    Ob mit -p oder --allow downgrade etc. mein Profil wird einfach nicht aktzepiert.... ||

    Bin wirklich sehr dankbar für einige Tipps und Ratschläge!

    Bleibt Gesund!

    DavyJones

  • Empfangen und Versenden mit T-Online und Versenden mit 1&amp

    • DavyJones
    • 7. Februar 2007 um 17:39

    Hallo Leute,

    Danke für Eure Mails, Antworten und Tipps! :D

    Ich gehe zwar über 1&1 ins Internet, nutze dabei den Vertrag meiner Frau, selbst habe ich noch einen, ähem analogen 56k Anschluß ! - aber es ging die ganze Zeit ohne Probleme!

    Und - heute morgen und auch jetzt, fängt meine IP mit 84 an und es geht immer noch nicht! :roll:

    Eine Antwort auf meine Mail an den "rosa Riesen" habe ich noch nicht! Kann ich auch nicht verdenken - war wirklich stinkesauer, fühlte mich abgezockt und betrogen! :oops:

    Naja, zumindest geht 1&1 inzwischen - der Rest auch - meine Bekannten, Freunde etc. habe ich informiert - das ich eine andere Mailadresse habe - und werde wohl auch T-Online kündigen!

    Ein Kunde ist ein Kunde ist ein Kunde! :shock:

    Was glauben die eigentlich wer deren Gehalt bezahlt? :wink:

    Sollte ich was neues hören oder dennoch eine Mail bekommen, lasse ich es Euch gern wissen!

    Schönen Abend - trotz des Ärgers!

    DavyJones

  • Empfangen und Versenden mit T-Online und Versenden mit 1&amp

    • DavyJones
    • 7. Februar 2007 um 10:16

    Hallo Leute,

    schon seltsam das man sich selbst antworten darf! ;-)

    Ich habe jetzt gerade gelesen das man den smpt Port von 25 auf 587 ändern sollte - habe ich gemacht, Testmail geschreiben - abgeschickt - Juhu, geht!!

    Ach ja - das gilt nur für 1&1! T-Online????

    Ahoi
    DavyJones

  • Empfangen und Versenden mit T-Online und Versenden mit 1&amp

    • DavyJones
    • 7. Februar 2007 um 10:00

    Hallo und Guten Morgen Gemeinde,

    bevor Ihr mir eventuell den Kopf abreißt oder Schlimmeres: ich habe im Forum nachgeschaut und gelesen – Stunden lang und dennoch keine wirklich befriedigende Antwort und oder Lösung finden können! Naja, einige Antworten waren ja interessant......

    Also, ich habe Thunderbird Version 1.5.0.9. (20061207) unter Windows XP – aktuell.

    Seit Jahren, wie lange genau weiß ich nicht, benutze ich jetzt Thunderbird um meine Mail bei T-Online und diversen anderen Providern, u.a. WEB.de, 1&1, und auch WebhostOne abzuholen und zu versenden! Bis vorgestern Abend, funktionierte auch alles ganz Problemlos! Gelesen habe ich ich, dass einige Damen und Herren, dieses Problem schon einige Zeit vor mir hatten – denn seit gestern Morgen habe ich da so meine Probleme. T-Online geht überhaupt nicht mehr!

    Empfange über : pop.t-online.de, Port 110 und TSL,wenn möglich und versende unter: mailto.t-online.de, Port 25 und TSL, wenn möglich.

    Das hatte auch so lange Zeit funktioniert! Gestern nun, dachte ich: „Oh, Problem mit Thunderbird und probierte wirklich „alle“ Einstellungen durch! Habe mit der Hotline gesprochen, keine zufriedenstellende Antwort. Habe im T-Online Forum geschrieben – mehr Werbeantworten als Lösungen erhalten. Gestern Abend dann eine Mail vom technischen Service mit der Entschuldigung (O-Ton): Aufgrund einer fehlerhaften Konfiguration war es "vorübergehend" möglich, eMails aus dem T-Online Postfach auch über fremde Zugangsanbieter via POP3 abzurufen. Diese Möglichkeit besteht jetzt nur noch für Kunden, die das Zusatzprodukt "T-Online eMail Paket" gebucht haben. Dies entspricht den Leistungsbeschreibungen der Produkte von T-Online. Für eventuell daraus entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis.

    Vorübergehend??? Häh? Mehr als zwei Jahre!? Mir sind da ein wenig, ähm, die Gesichtszüge entgleist und ich habe entsprechend geantwortet – bis jetzt noch keine Antwort erhalten!

    Und ich sollte natürlich für nur 4,99 Euro das eMail Paket nehmen – da ist ja alles drinnen.... - was ich ja schon längst mit Thunderbird eh alles mache – und der ganze Rest interessiert mich nicht!

    Und auf einmal – seit gestern, ich melde mich online an – bekomme ich SPAM-Mails – aber wie!!! Habe noch „nie“ welche bekommen!! Meine Adresse hatten nur ganz wenige Bekannten und ich habe sie nie unvorsichtigerweise weitergegeben. Ich flippe aus...

    Kann ich jetzt nach fast 10 Jahren T-Online abhaken?

    Ebenfalls habe ich seit gestern morgen das Problem Mails mit 1&1 zu versenden! Empfangen kann ich sie – wenn auch unter seltsamen Umständen – habe meine Einstellung in folgende geändert:

    Empfang: pop.1und1.de, Port 995 und SSL – hatte ich vorher meines Wissen nicht so!? Jetzt empfange ich wenigstens meine Mails! Versenden würde ich laut meinen Einstellungen so:
    smtp.1und1.de, Port 25, TSL wenn möglich – Benutzername und Passwort verwenden ist bei jeder Einstellung an!

    Habe auch da alles ausprobiert – ohne Erfolg! Habe gelesen, das 1&1 diverse Probleme mit dem SMPT-Server hat!? Soll ich jetzt einfach abwarten? Gibt es da eine Lösung, Idee?

    Hoffe ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt – freue mich über einige Ideen, Hinweise und Tipps und macht weiter so – Tolles Forum!

    Ahoi
    DavyJones

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English