1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. cebolla

Beiträge von cebolla

  • Zwei Rechner mit gleichem

    • cebolla
    • 12. Februar 2007 um 08:28

    hola mrb,

    danke für deine antwort. auch wenn mir die bei solchen anfragen wohl erst einmal üblichen belehrungsversuche leider nicht wirklich weiterhelfen...

    > Du hast das sicherlich schon über die Gefahren gelesen bei deinem
    > Vorhaben:

    ja, klar.

    > Du schließt also TB immer, sobald du einen Rechner verlässt?

    ja, immer.

    > Du lässt auch regelmäßig komprimieren?

    dto.

    > Scannen Firewall/Virenscanner das TB-Profil ab?

    das will ich doch hoffen, ja. prinzipiell sollte das allerdings kein problem sein. sollte die posteingangsdatei gerade in bearbeitung sein, müsste das bei tb bei einem zugriffsversuch ja eine fehlermeldung verursachen.

    > Warum benutzt du kein IMAP (...)?

    - weil bluewin.ch (in der freeversion) nur eine max. mailboxgrösse von 10mb hat?
    - weil ich oft mails mit anhängen von mehreren mb bekomme und die per imap einfach viel zu umständlich zu handeln sind?
    - weil mein arbeitsplatzrechner nicht immer zugang zum internet hat?

    das wären ein paar der gründe, warum ich bei pop3 bleiben möchte.

    nun, prinzipiell hat das ja immer geklappt, nur seit einiger zeit eben funktioniert der email-abruf auf dem pc nicht. wie schon im ausgangsposting erwähnt, auch nicht bei einer neuinstallation "from scratch" - m.e. ist somit die ursache gar nicht im doppelzugriff zu suchen.


    saludos,
    cebolla

  • Zwei Rechner mit gleichem

    • cebolla
    • 11. Februar 2007 um 15:20

    hola und guten tag,

    habe ein etwas eher seltsames als diffiziles problem:

    ich habe tb auf zwei rechnern (pc & notebook) im netzwerk installiert und so eingerichtet, dass beide auf den _gleichen_ auf dem pc abgelegten (und im netzwerk freigegebenen) mailordner zugreifen. ich weiss, das soll man normalerweise nicht machen, aber es ist ausgeschlossen, dass beide rechner zur gleichen zeit auf diesen ordner zugreifen: entweder bin ich am pc und rufe dort meine mails ab, oder ich bin irgendwo in der firma mit meinem notebook unterwegs und dort im netz.

    funktioniert auch alles prima bisher, nur seit einiger zeit kann ich vom pc keine mails abrufen, die meldung ist immer wieder "Keine neuen Nachrichten auf dem Server". D.h. ich muss zum _abrufen_ TB auf dem Notebook starten, lesen, bearbeiten, verschieben, versenden etc. klappt ohne probleme weiterhin auf dem pc.

    habe sodann tb auf dem pc komplett deinstalliert, alle einstellungen gelöscht und neu aufgesetzt - keine verbesserung. habe auch testweise den speicherort des mailordners geändert (so dass das nb mit unveränderter konfiguration keinen zugriff hat); fehlanzeige. ebenso nach löschen aller *.msf-dateien.

    hat mir jemand für dieses unerklärliche verhalten eine erklärung, oder besser: eine lösung?


    muchas gracias,
    cebolla

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English