Lieber Toolman,
das mit den Screenshots finde ich super verständlich! Ideal für ein Tutorium...
Leider weiss ich nicht, wie man solche macht und im Forum einbindet.
Aber ich habe parallel zu unserem Austausch "protokolliert", was ich denn jeweils gemacht habe (wollte das nach erfolgreichem Abschluss als Zusammenfassung zur Verfügung stellen, in der Hoffnung, das das jemand als Grundlage für ein Tutorial - oder vielleicht sogar für ein FB-Programm-Tool - verwenden kann).
Werde den aktuellen Stand einfach mal unten anhängen...
Ich fürchte, das Durcheinander ist inzwischen so gross, dass ich am besten nochmal ein paar Schritte zurückgehe (oder ganz zum Beginn?) und dort neu aufsetze. Falls ich etwas löschen oder deinstallieren muss, sage mir bitte was genau (und falls es was Komplizierteres ist auch wie).
Herzlichen Dank,
Markus
-----------------------------------------------------------
Dokumentation
Aufgabe:
Thunderbird von altem Rechner auf neuen Vista-Rechner übertragen
Ausgangslage:
- alter Rechner mit Win98-SE und Thunderbird
- neuer Rechner mit Vista Home Premium und Thunderbird 1.5.0.9
- beide Rechner mit Netzwerk verbunden
Ziel:
- Thunderbird auf Systemplatte
- Mails auf Datenplatte
- Adressbücher auf Datenplatte
- Konten und Einstellungen auf Datenplatte
Vorbereitung:
Herausfinden, wo liegen auf dem alten Rechner
- die Mails
- die Konten
- die Adressbücher
? sonstige Einstellungen
Mails ("xyz" und "xyz.msf") gefunden in:
"F:\...\Thunderbird_Mail\Mail\Local Folders"
"F:\...\Thunderbird_Mail\Mail\Konto-1"
"F:\...\Thunderbird_Mail\Mail\Konto-2"
"F:\...\Thunderbird_Mail\Mail\Konto-3"
"F:\...\Thunderbird_Mail\Mail\Konto-4"
Ziel auf neuem Rechner wäre:
"E:\...\Thunderbird_Mail"
unklar ist, wo die aktive "krypt.slt" liegt...
vielleicht: "F:\..\Mozilla\Moz\Kopie von Benutzername\krypt.slt\Mail\Konto-1"? - aber die Daten stammen von Dezember...
oder: "F:\02 Daten\Thunderbird_Mail\Mail\Konto-1" - aber da gibts nichts mit "krypt"...
Programme runterladen:
AccountEx auf alten Rechner herunterladen, dazu einen Speicherort angeben,
AccountEx auf altem TB installieren,
alten TB neu starten.
Thunderbird auf neuem Rechner installieren
AccountEx auf neuen Rechner herunterladen, Vista nimmt automatisch den Desktop als Speicherort
AccountEx auf neuem TB installieren
neuen TB neu starten
MBOX-Import auf neuen Rechner herunterladen, Vista nimmt automatisch den Desktop als Speicherort
MBOX-Import auf neuem TB installieren
neuen TB neu starten
Konten "rüberschaufeln":
Alle überflüssigen Mails die nicht aufgehoben weden sollen, auf dem alten Rechner löschen (oder ggf. in ein Archiv verschieben), Papierkörbe leeren, alle Ordner komprimieren (Komprimieren reduzierte Speicher um 50%)
(@ Entwickler: Letzteres könnte doch auch ein Tool übernehmen?)
Unter "Extras" findet man im alten TB die neue Erweiterung "Konto Einstellungen im/exportieren".
Habe dafür mal auf dem alten Rechner einen neuen Ordner "TB-Export" angelegt, und alle Konten dort hin gespeichert:
Quelle: "F:\...\Thunderbird_Mail\", Konten liegen im Unterordner ""F:\...\Thunderbird_MailMail"
Für jedes einzelne Konto muss man die Erweiterung erneut aufrufen mit "Extras > Konto Einstellungen im/exportieren"
und die für jedes Konto erzeugte .rdf-Datei einzeln speichern.
Anschliessend mit WindowsExplorer zum Ordner wechseln und prüfen, ob alle Accounts erfasst wurden.
(@ Entwickler: hier wäre eine Mehrfachauswahl hilfreich)
Auf altem TB in "Extras > Server Einstellungen" bei allen Konten die automatische Mail-Abholung ausschalten.
Alten TB unter "Datei > Offline" offline schalten, und unter "Datei > Offline > offline Einstellungen" abschalten von "beim Programmstart immer offline gehen"
Auf neuem TB in "Extra > Server Einstellungen" bei allen Konten die automatische Mail-Abholung ausschalten.
Neuen TB unter "Datei > Offline" offline schalten, und unter "Datei > Offline > offline Einstellungen" abschalten von "beim Programmstart immer offline gehen"
(hier habe ich beide Rechner vom Internet getrennt, damit nicht der neue Rechner plötzlich losrödelt und Mails abruft, die dann beim Importieren der alten Mails überschrieben werden und so verloren gehen - oder der alte Rechner nach dem Import weiterhin Mails abholt, die dann auf dem neuen Rechner fehlen)
Ganzen Ordner vom alten Rechner "F:\...\Thunderbird_Mail" (mit den Unterordnern "Local Folder" und je ein Ordner für jeden Mailaccount - und allen darin in "xyz"- und "xyz.msf"-Dateien gespeicherten Mails) kopieren
und den ganzen Ordner auf dem neuen Rechner auf der Daten-Platte an geeigneter Stelle einfügen: "E:\...\Thunderbird_Mail".
(Kopieren über Netzwerk dauert 20 Minuten)
Auf neuem TB mit "Extras > Konto Einstellungen Im-/exportieren" jedes Konto einzeln vom Ordner auf dem alten Rechner,
auf den neuen Rechner auf den Ordner wo das provisorisch angelegte Profil liegt speichern (bei Vista: "C:\User\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\krypt.default").
(@ Entwickler: hier wäre hilfreich, wenn AccountEx sich den Quell- und den Zielordner merken würde, oder noch besser gleich alle Accounts in einer Schleife abarbeiten würde)
Test mit Windows-Explorer: uff - unter "C:\User\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\krypt.default" finden sich keine Dateien die irgendwie nach Konten ausschauen oder neueren Datums sind...
Test mit "Extras > Konten": hurra, alle Konten sind da!
Aber der Postausgangsserver ist leer...
Also im alten TB "Extras > Konten > Postausgangsserver(SMTP)" und dort die Einstellungen auf einen Zettel abschreiben.
Im neuen TB "Extras > Konten > Postausgangsserver(SMTP)" und dort die Einstellungen vom Zettel wieder eingeben.
(@ Entwickler: das könnte doch auch von AccountEx miterledigt werden?!)
Mails "rüberschaufeln":
So, jetzt noch mit MBOX-Import die Mails importieren - aber MBOX läuft nicht... (im Untermenu von "Extras > Im MBOX/EML-Format im-/exportieren" erscheinen 5 Menueinträge, aber keiner ist aktiv).
Am nächsten Tag (Neustart des Rechners?) sind die Einträge in MBOX-Import aktiv...
"Extras > Im MBOX/EML-Format im-/exportieren > MBOX-Datei importieren" öffnet MBOX mit 3 Menupunkten. "Suchen" gewählt. Macht irgendwas, meldet "Suche abgeschlossen, aber kein Ergebnis sichtbar, MBOX schliesst sich.
Menuepunkt "Dateien aus Ordner und Unterordner importieren" bringt den WindowsExplorer. Die Auswahl von "Thunderbird_Mail" oder "Mail" oder auch "Local Folder" (in dem ja viele .msf-Dateien liegen) bringt kein Ergebnis.
Also jede einzelne Mail-Datei einzeln?
"Extras > Im MBOX/EML-Format im-/exportieren > MBOX-Datei importieren" und "Dateien aus Ordner und Unterordner importieren", öffnet WindowsExplorer, dort in "E:\04 Mails\Thunderbird_Mail\Mail\Local Folders" die Dateien "Draftsw" und "Industrie" ausgewählt, Öffnen.
Jetzt habe ich im TB in der linken Spalte "Konten" ganz viele Einträge:
- meine Konten mit den Standardordnern Eingang bis Papierkorb
- in jedem Konto 20 weitere Ordner von "abook.mab" bis "xpti.dat"
- das eben importiere "Industrie" finde ich im falschen Konto
irgendwas ist da schief gelaufen...
Wie kann ich das rückgängig machen, damit ich es nochmal versuchen kann?
-------------------------------