1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • gelöschte Mails landen nicht im Papierkorb

    • mrb
    • 23. Januar 2017 um 22:22

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von schnuggn

    Ein weiteres Problem ist, dass ich direkt unter meiner E-Mail-Adresse keinerlei Ordner(gesendet/gelöscht etc.) einrichten kann,

    Du bist sicher wirklich ein IMAP-Konto zu haben? Der Server liefert dir nämlich nach dem Anlegen des Kontos alle notwendigen Ordner. Diese kannst du dann weder löschen, ändern und auch nicht hinzufügen.
    Könnte es aber sein, dass du die Ordner zumindest teilweise gar nicht abonniert hast?
    Überprüfe das bitte: Rechtsklick auf der Konto --> Abonnieren und setze die notwendigen Haken.
    Übrigens kann ich in meinem Freenet-Konto problemlos weitere Ordner hinzufügen, vermutlich ist aber die Anzahl begrenzt, wie bei vielen kostenlosen Mailanbietern.


    Zitat von schnuggn

    dort kann ich dann mit Klick auf "Ordner auswählen" nur "Posteingang" anklicken

    Bei mir ist das anders: dort wird in einem Falldownmenü der komplette Ordnerbaum zur Auswahl angezeigt

    Gruß

  • Fehlerkonsol-Meldungen: Was bedeuten sie ?

    • mrb
    • 23. Januar 2017 um 22:13
    Zitat von AlinaKordel

    was bedeuten die Fehlermeldungen denn nun? Kann das niemand beantworten?

    Ich glaube nicht, dass selbst ein studierter Informatiker dir das genau sagen kann (alleine für den HTML-Code braucht ein Student 1-2 Semester).Der müsste schon in der Entwicklung von Thunderbird gearbeitet haben und zwar länger. Die Fehlerkonsole ist nicht für den Anwender gedacht sondern nur für die Entwickler. Zwar geben auch mir die Angaben manchmal Hinweise u.a. über fehlerhaften Code in der selbst erstellten UserChrome.css und ich konnte diese Meldungen auch meistens eliminieren. Ich selbst kenne aber niemanden, der die Fehlerkonsole im Einzelnen erschöpfend erklären könnte.

    Gruß

  • Bilder werden in Mails nicht dargestellt bei "Original HTML", sondern nur bei "Vereinfachtes HTML"

    • mrb
    • 23. Januar 2017 um 21:59

    Hallo und willkommen im Forum!
    Solange ich hier im Forum helfe, habe ich von so etwas noch nie gehört und ich kann es mir auch nicht vorstellen.Tritt dieses Problem auch auf, wenn du Thunderbird im safe-mode und bei deaktivierten Add-ons startest?

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • E-Mail: Schriftarten

    • mrb
    • 23. Januar 2017 um 21:56

    @IMM,
    ich hatte dir die Antwort gegeben, weil vor längerer Zeit dieses Problem öfter angesprochen wurde, also bekannt ist.

    Im Verfassenfenster siehst du ganz links ein Dropdownmenü "Normaler Text". Wenn du das mal anklickst, siehst auch "Absatz". Und lt. User soll das beim Schreiben öfter umspringen. Ich meinte, das der Tipp, den ich dir gegeben habe von diesem User stammt. Da ich aber bei mir dieses Problem noch nie beobachtet habe, kann ich es auch nicht ausprobieren und mein Tipp kann durchaus nicht wasserdicht sein.

    Gruß

  • TB startet nicht mehr

    • mrb
    • 23. Januar 2017 um 21:45
    Zitat von Sempervivum

    Deaktivieren des Virenscanners behebt das Problem nicht

    Wenn der Virenscanner tatsächlich die Ursache sein sollte, würde ein Deaktivieren kaum helfen. Nur ein Deinstallieren.

    Zitat von Sempervivum

    Einfaches Einkopieren der Mails hat bei mir leider nicht funktioniert,

    Beschreibe mal genau, wie du dabei vorgegangen bist. Man muss dabei nämlich ein paar Dinge beachten.

    Ja das Add-on ImportExportTools
    hatte ich vergessen zu erwähnen.

    Gruß

  • E-Mail: Schriftarten

    • mrb
    • 23. Januar 2017 um 10:04

    Hallo,
    ich weiß nicht, ob das hilft:
    Ist bei dir unter Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein das unter Kästchen angehakt oder nicht?
    Ändere mal die Einstellung.

    Gruß

  • Adressbuch Gesammelte Adressen weg

    • mrb
    • 22. Januar 2017 um 16:57

    Hallo und willkommen im Forum!
    Hattest du eine Sicherung deines Thunderbird-Profils gemacht?
    Falls ja, verwende die dortige history.mab
    Falls nicht, versuche die Datei mit einem Texteditor zu öffnen. Zumindest kannst du dann die Mailadressen einsehen und kopieren, falls ich die Datei öffnen lässt.
    Um dein Problem zu minimieren, mach ich bei jeder Adressänderung einen Export des jeweiligen Adressbuchs als .ldif.
    Zum Speichern von Adressen ist "gesammelte Adressen" als Archiv, ist dieser Platz aber ungeeignet.

    Gruß

  • Email versenden funktioniert nicht mehr - Eine Warnmeldung wird angezeigt

    • mrb
    • 22. Januar 2017 um 11:00

    Danke  graba !

    Ich poste den Usern immer die Einstellungen, die bei mir klappen. Der User muss dann selbst entscheiden und ausprobieren. Mir dauert es einfach zu lange, mein Konto auf alle möglichen Einstellungen zu überprüfen. Mir reichte es schon, das Freenetkonto als POP neu einzurichten.
    Ich verwende TLS nur, wenn ich SSL nicht anwählen kann. Ich glaube Peter_Lehmann hatte sich mal darüber ausgelassen, welches besser ist.

    Gruß

  • Email versenden funktioniert nicht mehr - Eine Warnmeldung wird angezeigt

    • mrb
    • 22. Januar 2017 um 10:18

    Du bist gut, das kann man sich aber nicht aussuchen, weil der Server das festlegt. Ich habe dir doch gesagt welche Einstellungen bei mir und dem Freenetkonto klappen. Wo liegt also das Problem?

    Gruß

  • Entwürfe & Vorlagen speichern scheitert

    • mrb
    • 22. Januar 2017 um 10:16

    Das Problem tritt also bei allen Konten auf oder nur bei denen mit IMAP?

    Gruß

  • Löschen gespeicherter Nachrichten

    • mrb
    • 21. Januar 2017 um 20:03
    Zitat von movieboi

    Du verstehst mich falsch, ich möchte nur die Emails löschen die auf meiner Festplatte gespeichert wurden.

    Das geht nicht so einfach, da Thunderbird mit Datenbanken arbeitet nd nicht mit einzelnen Mails etwa wie Window LIveMail. Du musst die Mails, die du von der Festplatte löschen willst in den Papierkorb verschieben. Anschließend diesen leeren und komprimieren oder per Rechtsklick darauf "Papierkorb leeren". Das ist aber nicht genug, denn die Mails befinden sich ja noch im Ursprungsordner (aus dem sie gelöscht wurden). Auch dieser Ordner müsste danach komprimiert werden. Im täglichen Ablauf macht man das Komprimieren aber vielleicht jede Woche einmal.

    Zitat von movieboi

    Und wo finde ich diese Option?

    Ist keine Option, hier muss man manuell tätig werden. Lies bitte mal unsere
    Hilfe & Lexikon und dort nach "Profile" suchen.
    Zum Verschieben des Profils (z.B. die398kd.default), aber nicht den Profilordner "Thunderbird", geht man u.a. so vor: Thunderbird schließen, das Profil in den gewünschten Pfad kopieren. Die Datei profiles.ini (gibt es nur bei Thunderbird und Firefox) bearbeiten. Und zwar so, dass der vollständige Pfad zum Profil angegeben werden muss und IsRelative den Wert 0 haben muss.
    Beispiel:
    [Profile0]
    Name=dft398kd
    IsRelative=0
    Path=E:\\Firefox Profil\dft398kd.default

    Gruß

  • Email versenden funktioniert nicht mehr - Eine Warnmeldung wird angezeigt

    • mrb
    • 21. Januar 2017 um 19:50

    Hallo,

    Zitat von DirkF

    mx.freenet.de

    STARTTLS:SMTP (Versand): 587,POP3 (Empfang): 110

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei diesen EInstellungen klappen kann.

    Bei mir ist eingestellt: SMTP SSL Port 465, Empfang SSL 995

    Versand und Empfang klappen bei mir beide.

    Gruß

  • Entwürfe & Vorlagen speichern scheitert

    • mrb
    • 20. Januar 2017 um 23:27

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du kommst um die Frage IMAP oder POP leider nicht herum. Ohne die kann man nicht korrekt antworten.
    Welchen Typ du hast kann man in den Servereinstellungen der Konten im rechten Fenster links oben ablesen unter "Servertyp".

    Gruß

  • Wo genau "steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten..." zur Verfügung?

    • mrb
    • 20. Januar 2017 um 23:23

    Hallo,
    halte dich einfach an folgende Regeln:

    1) Posteingänge immer leer(!) und komprimiert halten.
    2) Andere Ordner nicht größer als 800 MB werden lassen.


    Zitat von Mondlicht

    Der Ordner belegt (laut TB) aktuell 35MB auf der Festplatte - ist das für TB zu viel?


    Wo genau hast du diese Zahl abgelesen?

    Die Meldung bezieht sich immer auf den Ordner, auf den gerade heruntergeladen wird.

    Gruß

  • Löschen gespeicherter Nachrichten

    • mrb
    • 20. Januar 2017 um 18:19

    Na, wenn das POP gewesen wäre, könntest du dann keine Mails lesen. Bei POP müssen die Mails heruntergeladen werden. Bei IMAP kann man wählen, ob "Bereithalten von Nachrichten" (also offline verfügbar) aktiviert werden soll, ansonsten verbleiben sie auf dem Server und werden nur beim Anklicken temporär heruntergeladen.
    Du könntest ohne Weiteres dein Profil (nicht nur die Konten) auf eine zweite Festplatte verschieben, dort würde das Speichern der Mails nicht stören.

    Jetzt im Ernst, du weißt nicht, wie man Mails löscht? Das geht mit Menüs, Tasten, Maus u.a.

    Gruß

  • Allow HTML temp: vereinfachtes HTML per Klick

    • mrb
    • 20. Januar 2017 um 18:14

    Bei mir ist es genau anders herum. Ich möchte eben nicht, dass es zurückspringt.

    Gruß

  • Email versenden funktioniert nicht mehr - Eine Warnmeldung wird angezeigt

    • mrb
    • 19. Januar 2017 um 14:01
    Zitat von DirkF

    Die Server bzw. Porteinstellungen sind überprüft worden.

    Dann poste die uns mal.

    Zitat von DirkF

    Virenscanner/Firewall wurde einmal deaktiviert allerdings ohne Erfolg.

    Deaktivieren hilft so gut wie nie.

    Zitat von DirkF

    Da reicht es nicht mehr aus, bei mehreren Identitäten einen Standard Postausgangsserver für alle Identitäten zu verwenden.

    Weitere Identitäten werden immer nur einem Mailkonto zugeordnet.


    Zitat von DirkF

    Die Ursache wie bereits von mir vermutet der Postausgangsserver von TB

    Wie kommst du darauf, dass Thunderbird ein Postausgangsserver ist? TB nimmt nur Verbindung zu einem Server auf, mehr nicht.
    Und darum solltest du die Servereinstellungen posten.

    Zitat von DirkF

    Es muss für jede Identität ein eigenständiger Eintrag in den Postausgangsserver angelegt werden.

    Nein, in der Postausgangsservereinstellungen schon gar nicht, sondern in den Konteneinstellungen--> weitere Identitäten, nur dort.

    Niemals darf eine Identität als eigenes Konto hinzugefügt werden.

    Zitat von DirkF

    Zuletzt sind in den Konten Einstellung der einzelnen Identitäten der neu angelegte Postausgangsserver zuzuordnen.

    Sorry, bei solch einem Unsinn antworte ich nicht.

    Gruß

  • Umlaute werden z.B. in Outlook falsch dargestellt

    • mrb
    • 18. Januar 2017 um 18:25

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Metallmueller

    Textcodierung für ausgehende Nachrichten: Unicode (UTF-8)

    Nur das ist für das Funktionieren entscheidend, alle anderen Beispiele betreffen die Schriftarten und die haben nichts mit der "Textkodierung" zu tun.
    Ich vermute daher, dass der Empfänger Outlook falsch eingestellt hat und zwar insofern, dass es kein Uni-code (=UTF-8) richtig darstellen kann.
    Es wäre natürlich auch möglich, dass Thunderbird falsch kodiert. Das könnte man aber nur herausfinden, wenn man ein zweites Thunderbird-Profil hätte und man sich gegenseitig Mails zuschicken würde oder du einen Ausschnitt des Quelltextes (Strg+U) der Mail hier veröffentlichen würdest.
    Die entscheidenden Abschnitte sehen etwa so aus:

    Code
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Diese Angaben können an mehreren Stellen mehrmals vorkommen und sehen oft anders aus (besonders bei HTML oder bei Mails mit Anhängen).

    Gruß

  • HTML-Vorlage

    • mrb
    • 18. Januar 2017 um 18:11

    Hallo und willkommen im Forum!

    Um es vorweg zu sagen, liegt die "Sprachlosigkeit" daran, dass die meisten Helfer hier im Forum bei HTML-Fragen nur selten antworten, weil wir selbst kein HTML-benutzen und schon gar nicht Stationery.
    Ich habe mich früher zwar für HTML allgemein interessiert und auch Tests gemacht, aber ansonsten nie in Thunderbird benutzt, zumindest nicht beim Senden.
    Es gibt nämlich ein großer Problem: es gibt keinen Standard für HTML in Emails und Thunderbird unterstützt nur die HTML-Basisanwendungen und verwendet so gut wie keine Skripte.
    Daher gibt es immer wieder und regelmäßig Probleme am meisten mit MS-Outlook, welches proprietären also eigenen HTML-Code mit vielen Skripten verwendet.
    Keine Chance für Thunderbird.

    Gruß

  • "Antwort an" ins Adressbuch speichern statt "von"

    • mrb
    • 18. Januar 2017 um 17:55

    Hallo Susanne,
    dort stehen bei mir nur 5 Adressen drin. Die neuen hätte ich nicht übersehen können.

    Gruß

    P.S. Auch wenn es ein bisschen spät ist, wünsche ich dir ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™