1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Windword 2000 lässt sich nicht öffnen - Problem gelöst!!!

    • mrb
    • 20. Mai 2007 um 11:13

    Hallo,
    hilft das weiter?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=111262#111262

    Gruß

  • Mail Anhänge

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 21:19

    @micwei,
    entweder du hast meine Antwort nicht gelesen/verstanden oder du glaubst mir nicht.
    Gruß

  • Newbie : Wie Datum/Zeitstempel bei Antworten und Weiterleite

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 19:04

    Hallo und willkommen im Forum.
    Also die Datei user.js existiert auf einem normalen TB nicht, die muss man selbst erstellen.
    Man erzeugt eine Textdatei mit Rechtsklick "neu" und benennt diese um nach user.js.
    Darein kopierst du deine gewünschten Zeilen und speicherst sie ab.
    Da die Einträge in die prefs.js beim Start von TB übertragen werden, können allerdings bei falschen Eintragungen diese dein gesamtes Profil zerschießen. Darum immer vorher eine Sicherung der prefs.js machen noch besser des gesamten Profils.
    Übrigens kann du die Einstellungen nicht so ohne Weiteres rückgängig machen (verändern geht aber), die müssten dann aus der prefs.js gelöscht werden.
    Übrigens bei Arbeiten im Profil immer TB vorher schließen, weil sonst keine Änderungen gespeichert werden.
    Wenn du allerdings blutiger Anfänger bist, wäre es besser die Add-ons (=Erweiterungen) dafür auszuprobieren
    Gruß.

  • Teilexport von Adressbucheinträgen möglich?

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 14:28

    In deinen ersten Thread auf "edit" gehen und den Titel ändern.
    Gruß

  • Fehler beim Senden von Nachrichten (gelöst)

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 14:24
    Zitat

    In den Kontoeinstellungen für den Empfangsserver steht steht rechts unten der von dir genannte SMTP-Server


    Das hast du noch einmal überprüft?

    Gut nun zu deiner"Sicherheitssoftware".
    Dir ist bekannt, dass du in dieser das Abscannen des aktuellen TB-Profils untersagen musst?
    Deaktivierte Firewalls/Virenscanner sind auch dann noch ganz schön aktiv, wenn man sie beendet.

    Übrigens hattest du ja TB neu installiert. Hattest du es dabei auch in der Firewall freigegeben?
    Gruß

  • Mail Anhänge

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 13:44

    Scholdi,
    noch mal: es hängt u.a auch von den Einstellungen und Mailklienten des Empfängers ab.
    Angehängte Grafiken, Bilder, Dokumente können in Outlook Express (Format HTML einstellen) und TB (unter Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen") trotzdem eingebunden angezeigt werden, auch wenn sie als Rein-Text versendet werden.
    Gruß

  • HTML Problem

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 13:35

    Hallo und willkommen im Forum.
    Ich kann es nur immer wieder sagen: es gibt keinen Standard für HTML-Mails (für HTML ja).
    Besonders mit dem MSHTML von Microsoft und CCS hat TB starke Probleme.
    Erkundige dich also beim Absender, wie er die Mail erstellt hat.
    Mit Word, Outlook usw.
    Wenn du die Mail in Rein-Text anschaust, das gleiche Problem?
    Man kann übrigens im Quelltext der Mail (strg+U) gut erkennen ob MSHTML und CSS verwendet werden. Mache im Quelltext mal eine Suche (strg+F) nach diesen beiden Begriffen.
    Gruß

  • Fehler beim Senden von Nachrichten (gelöst)

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 13:18

    Hallo,

    Zitat

    smtpauth.bluewin.ch


    Das ist wirklich der Name des Servers?
    Normal wäre smtp.auth.bluewin.ch oder mail.bluewin.ch
    Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei "Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen.
    Verschlüsselung steht au "Nie"?

    Welches ist dein Internetprovider?

    Auch mal den alternativen Sendeport 587 ausprobieren.

    Das trifft auf dich nicht zu?:
    http://www.pctipp.ch/helpdesk/kumme…ernet/33810.asp

    In den Kontoeinstellungen für den Empfangsserver steht steht rechts unten der von dir genannte SMTP-Server?
    Gruß
    Edit:
    habe gerade ein bisschen gegooglet, der Servername scheint OK zu sein, obwohl auch andere genannt werden. Der von dir genannte funktioniert aber nur mit Port 587 der von mir empfohlene gesetzte Haken ist obligatorisch.

  • papierkorb von thunderbird

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 10:42

    Hallo,
    Ergänzung: hast du aber ein IMAP-Konto und die Mails im Papierkorb gelöscht, gibt es kaum noch Hoffnung auf Rettung. Dann muss man versuchen, sofort auf den Server (Webseite) zu gehen um noch etwas zu retten. Das gelingt einem manchmal sogar, denn bestimmte Mailprovider lassen sich beim Löschen eine gewisse Zeit.
    Bei Arcor sind es ein paar Minuten.
    Gruß

  • Konto erstellen nicht möglich (Benutzer existiert bereits)

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 10:28

    @muller.
    Hallo,
    wir hatten das Thema vor ein paar Tagen bereits. Das ist aber im Forum schwer zu finden. Es ging da um sichtbare aber nicht mehr vorhandene Identitäten.
    Übrigens in Deutsch.:wink:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=verweis+prefs

    Gruß

  • Keine Verbindung zum Server

    • mrb
    • 19. Mai 2007 um 10:22

    Danke.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • Ganz Thunderbird weg

    • mrb
    • 18. Mai 2007 um 21:41

    @blumy,
    ein eigener Thread wäre besser gewesen, sonst kommt man total durcheinander. Außerdem denke mal an die Mailbenachrichtigungen.

    Du hast dein System mit Hilfe der Suchfunktion z.B. nach Dateien wie INBOX (ohne Endung) abgesucht? Und die haben alle 0 KB?
    Dein System ist so modifiziert, dass du beim Suchen Systemdatei/Ordner und versteckte Dateien findest?

  • direktes Löschen von geöffneten Mails ==> gelöst!!

    • mrb
    • 18. Mai 2007 um 21:35

    OK,
    noch ein kleiner Tipp: Lass dir die Größe der Ordner und der vorhandenen Mail anzeigen. Dann merkst du schnell welche du komprimieren musst, denn TB löscht nie eine Mail, auch wenn du sie löschst oder verschiebst. Nach jedem Verschieben hast du die doppelte Anzahl der verschobenen Mails in deinen Ordnern. Dagegen hilft nur Komprimieren.

    Dazu unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Info-spalten in der Ordnerliste anzeigen" anhaken.
    Dann in dem Sortierbalken ganz rechts auf das kleine Symbol klicken und die genannten Optionen anhaken.


    Gruß

  • direktes Löschen von geöffneten Mails ==> gelöst!!

    • mrb
    • 18. Mai 2007 um 21:24

    Sehr gut und danke für die Rückmeldung.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • Keine Verbindung zum Server

    • mrb
    • 18. Mai 2007 um 21:22

    Und die Lösung war welche?
    Gruß

  • Fehler beim Senden von Nachrichten (gelöst)

    • mrb
    • 18. Mai 2007 um 21:18

    Hallo und willkommen im Forum.
    Relaying kann u.a. in diesem Zusammenhang kann bedeuten, dass, wenn du versuchst mit einer anderen (fremden aber existierenden)Mailadresse, die nicht zu deiner Mailadresse gehört, die dir dein Mailprovider gegeben hat, zu versenden.
    Einige Mailprovider gestatten das, andere nicht.
    Bei TB passiert es oft, dass man den SMTP-Server nicht dem richtigen Konto explizit zuweist.
    Unter Extras, Konten, im linken Fenster einen Klick auf das Konto machen und im rechten ganz unten den Postausgangsserver kontrollieren. Welcher steht dort drin?

    Eine Firewall zu deaktivieren ist zwecklos, die blockt munter weiter. Du musst das Abscannen des TB-Profils untersagen.
    Welche Firewall hast du?
    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • direktes Löschen von geöffneten Mails ==> gelöst!!

    • mrb
    • 18. Mai 2007 um 21:03
    Zitat

    ja habe ich, es läuft antivir und spyware terminator, dieset scannt täglich das system.


    Dabei sollte aber unter allen Umständen das TB-Profil ausgelassen werden.
    Du meinst Antivir von Avira?
    Falls ja lies:
    Anleitung für Antivir:
    http://agsm.de/forum/viewtopi…a87b40fffe91609
    Dasselbe gilt auch für das Antispamtool.
    Warum?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

    Zitat

    ch bekomme in der Taskleiste und im Posteingang (Briefumschlag und rotes Sternchen) angezeigt, das neue Mails da sind, allerdings erscheinen diese nicht im Posteingang.


    Schau mal in die entspr. Kontoeinstellungen. "Auf Nachrichten prüfen" heißt nicht herunterladen. Du musst sie schon herunterladen lassen.

    Gruß

  • Signatur und link anzeigen

    • mrb
    • 18. Mai 2007 um 20:23

    @lbm,
    ich erinnere mich jetzt wieder. IBM klingt aber schöner, weil man es sofort mit Computer assoziiert. Irgendwann kriege ich es schon noch richtig hin.
    Ich habe das übrigens schon zigmal selbst so geschrieben, bin aber immer zu faul mein eigenes Geschreibsel auch noch zu suchen.
    Gruß

  • direktes Löschen von geöffneten Mails ==> gelöst!!

    • mrb
    • 18. Mai 2007 um 19:51

    Hallo,
    das ist nicht normal. Komprimiere die entspr. Ordner und setze den Index jeweils zurück.
    Entweder die entspr. *.msf Datei im Profil löschen (vorher TB beenden) oder pro Ordner so vorgehen:
    Ordner markieren, Rechtsklick, Eigenschaften, Allgemein, "Index wieder herstellen"(geht nur ab TB 2.0).
    Danach muss man TB neu starten.
    Hast du "Sicherheitssoftware", die das TB-Profil abscannt?
    Gruß

  • Signatur und link anzeigen

    • mrb
    • 18. Mai 2007 um 19:44

    @IBM,
    ist das Zitat von mir?
    Falls ja, habe ich es gesagt, weil es Probleme gegeben kann etwa mit dem Zeichensatz, HTML Code usw., wenn Signaturen in Word u.ä. entworfen wurden. Notepad gehört bei Einstellung (Westlich) des richtigen Zeichensatzes nicht dazu.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™