1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Windword 2000 lässt sich nicht öffnen - Problem gelöst!!!

  • hpk
  • 20. April 2007 um 00:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hpk
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Sep. 2005
    • 20. April 2007 um 00:12
    • #1

    Ich kann Word-Dateien im Anhang meiner E-Mails nicht direkt öffnen, sondern muss sie erst in einem Ordner außerhalb von Thunderbird speichern, um sie dann direkt mit Word öffnen. Das Problem hatte ich vorher schon. Nach der Installation von Thunderbird 2.0 schien ich wieder die Option zu haben, unter den Einstellungen Aktionen für Anhänge zu definieren.

    Nachdem ich festgelegt hatte, dass Word für Windows aufgerufen werden soll konnte ich das zwar eintragen, jetzt steht da aber wieder nichts mehr drin, man kann auch nichts mehr eintragen und auch nichts löschen.

    Ich arbeite mit Windows XP und nutze Word 2000.

    Wie kann ich das beheben?

    HPK

    Einmal editiert, zuletzt von hpk (21. Mai 2007 um 10:38)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2007 um 00:34
    • #2

    Hallo,
    darüber gibt einige lesenswerte Beiträge hier im Forum.
    Z.B.:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…pe+rdf&start=15

    Gruß

  • hpk
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Sep. 2005
    • 20. April 2007 um 07:59
    • #3

    Ich habe das mit dem Mail an mich probiert, aber ohne Erfolg. Unterschied ist nur, dass das Word-Symbol erscheint. Öffnen kann ich trotzdem nicht. Wenn man draufklickt, scheint sich was zu öffnen, was dann sofort wieder verschwindet.

    Vielleicht hängt das auch mit einem anderen Problem zusammen, mit dem ich schon seit längerem zu tun habe:

    Ich kann mit Klick auf URL's in E-Mails nicht Firefox direkt öffnen. Funktioniert nur durch Aufruf der Erweiterung (rechte Maustaste) Flashgot.

    Übrigens: PDF's kann ich öffnen. auch mp3's, gif's und jpg's, nur Word nicht.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. April 2007 um 08:40
    • #4
    Zitat von "hpk"

    Ich kann mit Klick auf URL's in E-Mails nicht Firefox direkt öffnen.


    Das ist ein ganz anderes Problem und es sollte leicht zu beheben sein. :wink:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standard-Browser

    Gruß
    Werner

  • hpk
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Sep. 2005
    • 20. April 2007 um 09:09
    • #5

    Firefox ist mein Standardbrowser und auch so eingetragen.

    Gruß
    HPK

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. April 2007 um 09:22
    • #6
    Zitat von "hpk"

    Firefox ist mein Standardbrowser und auch so eingetragen.


    In manchen Fällen reicht das aber nicht aus, ich habe den Eindruck du hast den Wiki-Artikel nicht gründlich genug gelesen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • hpk
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Sep. 2005
    • 19. Mai 2007 um 23:25
    • #7

    Hyperlinks kann ich jetzt über Thunderbird mit Firefox öffnen. Das Problem ist gelöst. Mit diesem bin ich aber immer noch nicht weiter.

    Word 2000 lässt sich unter Thunderbird 2.0 nicht öffnen (auch davor wurde das irgendwann ein Problem - ich weiß aber nicht mehr, wann es anfing). Ich speichere die Word-Anhänge jetzt immer erst ab und öffne sie direkt über Word, aber eben nicht als Anhang. Wie kann ich das Problem lösen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2007 um 11:13
    • #8

    Hallo,
    hilft das weiter?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=111262#111262

    Gruß

  • hpk
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Sep. 2005
    • 20. Mai 2007 um 20:25
    • #9

    Vielen Dank, es hat geholfen!!!

    HPK

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2007 um 21:25
    • #10

    Freut mich.
    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • hpk
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Sep. 2005
    • 20. Mai 2007 um 23:35
    • #11
    Zitat von "hpk"

    Ich kann Word-Dateien im Anhang meiner E-Mails nicht direkt öffnen, sondern muss sie erst in einem Ordner außerhalb von Thunderbird speichern, um sie dann direkt mit Word öffnen. Das Problem hatte ich vorher schon. Nach der Installation von Thunderbird 2.0 schien ich wieder die Option zu haben, unter den Einstellungen Aktionen für Anhänge zu definieren.

    Nachdem ich festgelegt hatte, dass Word für Windows aufgerufen werden soll konnte ich das zwar eintragen, jetzt steht da aber wieder nichts mehr drin, man kann auch nichts mehr eintragen und auch nichts löschen.

    Ich arbeite mit Windows XP und nutze Word 2000.

    Wie kann ich das beheben?

    HPK

    Problem gelöst. Vielen Dank!!! 20.05.2007 HPK

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2007 um 23:41
    • #12

    Du hast leider meine Anleitung nicht ganz verstanden.
    Bitte ändere den Titel deines ersten Threads, indem du genau dort auf "edit" klickst..
    Gruß

  • hpk
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Sep. 2005
    • 21. Mai 2007 um 10:36
    • #13

    Sorry, keine Ahnung wie das gehen soll. Die Funktion "edit" wird mir nirgendwo angeboten.

  • hpk
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    22. Sep. 2005
    • 21. Mai 2007 um 10:39
    • #14

    Hab's jetzt doch gefunden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2007 um 10:40
    • #15

    Du musst natürlich eingeloggt sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™