Hallo,
in der TB-Version 2.0 ist der Wert für die mail.strictly_mime.parm_folding standardmäßig auf 3 gesetzt.
Was bedeutet das und ist das Problem damit gefixt?
Gruß
Beiträge von mrb
-
-
Hallo,
das ganze kann noch komplizierter werden, wenn aus Ländern mit buddistischem Kalender versendet wird. Die liegen um 543 Jahre in der Zukunft daneben.
Gruß -
Hallo, dann hast vermutlich in Diensten "Telefonie" oder "Telnet" deaktiviert also nicht auf automatisch gestellt.
Gruß
-
Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
Gruß -
Hallo,
ich vermute ja fast, dass EWE gerade das nicht möchte. So etwas war früher gang und gäbe.
Gibt es dazu keine Anleitung bei EWE selbst? SSL oder TLS geht auch nicht?
Wenn du in dieser Situation noch mal bist mache einen Telnetbefehl auf den Smtp-Server von EWE.
Lies dazu: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540Gruß
-
Hallo,
Das hat nichts mit blind zu tun. In TB 1.5 war es ein Graus, wenn sich bei Doppelklick auf einen Ordner dieser immer neu öffnete und viele das nicht wollten. Dazu brauchte man eine spezielle Erweiterung, die das verhinderte.Gruß
-
Hallo und willkommen im Forum.
Ewetel ist auch dein Mailprovider oder hast du andere?
Das ganze passiert hier in Deutschland oder im Ausland?
Wenn du einen anderen Sendeport wählst etwa 587, geht es dann?
Über Webmail (Mailverwaltung übers Internet/Webseite) klappt es auch nicht?Gruß
-
Hallo und willkommen im Forum.
Extras, Konten, Verfassen & Adressieren, "Originalnachricht beim Antworten automatisch zitieren" und der darunter liegende Button wären nichts für dich?
Gruß -
Hallo,
vielleicht gibt es noch andere Lösungen, ich würde mir aber die Anzahl der Mails und die der ungelesenen Mails eines jeden Ordners anzeigen lassen. Blöderweise ist diese Möglichkeit in TB ziemlich versteckt.
Dazu Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, einen Haken machen bei "info-Spalten in der Ordnerliste anzeigen". Dann rechts in der Ordnerliste auf das kleine Symbol im Sortierbalken rechts klicken und die gewünschte Auswahl aktivieren.
Gruß -
Zitat von "allblue"
Wenn ich nicht irre, ist das bei der neuen Version 2.0 in Thunderbird so wie du wünschst.
Genau. Und dieser Punkt war in der 1.5 anders und hatte Anlass zu Ärger gegeben.
Auf jeden Fall sorgt der Eintrag in about:config
|mail.pop3.deleteFromServerOnMove| auf false (Standard) dafür, dass beim Verschieben nicht auf dem Server gelöscht wirdGruß.
-
Hallo,
wenn du in den Servereinstellungen nichts derartiges angehakt hast, wäre das eigentlich der Normalzustand, wenn der Mailserver es nicht anders handhabt.
Hast du ein POP-Konto oder IMAP?
Falls ersteres, lässt du die Mails nach dem Abrufen auf dem Server?
Gruß -
Hallo,
Steht aber alles im Control-Center in der dortigen Hilfe. Habe ich noch vor einigen Wochen gelesen.
Eigentlich setzt man das hier voraus, dass man da mal reinsieht.
Gruß -
Hallo,
wenn du mit beiden Ports keine Antwort des Servers erhältst, du hast keine Verbindung zum Server, weil der Internetprovider Port 587 nicht zulässt und AOL Port 25 nicht.
Das kann eine Ursache sein. Das Problem hatte mal ein USer bei Strato.
eine weitere: Vorhandene "Sicherheitssoftware" blockt diese Ports.
Gruß -
Mache einen Telnetbefehl auf Postausgangsserver von AOL einmal mit Port 25 und dann mit Port 587.
Geht beides nicht kannst du so nicht senden.Gruß
-
Das hatte ich kürzlich in einem Thread geschrieben. Da du aber "enthaelt" geschrieben hattest, sah ich den Fehler nicht.
Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
Gruß -
Hallo,
dann musst du uns schon deine genauen Servereinstellungen mitteilen (Benutzername leicht ausixen!). Das Kennwort ist das, was im Control-Center für die Mailadresse vorgesehen ist, bzw. du dort eingegeben hast.Gruß
-
Hallo und willkommen im Forum.
Vielleicht wäre ein portabler Thunderbird das Richtige. Der ist eigentlich für einen USB-Stick gedacht, müsste aber auch auf einer externen Festplatte laufen. Programm- und Profilverzeichnis befinden sich einem Ordner.
Beschäftige dich bitte hiermit:
http://stadt-bremerhaven.de/2006/09/19/thu…ortabel-machen/Gruß
-
Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
Gruß -
Hallo,
ja kann man, sowohl mit Windowsmitteln als auch mit einem Tool.
Bei ersteren suchst du die entspr. Mbox Datei auf bspw. die inbox (ohne Endung) öffnest sie mit einem Editor (vzgw. Wordpad) und veränderst die Daten.
Oder du nimmst das Add-on
TB Header Tools Extensions
Gruß -
Hallo,
warum kopierst du diese Mailadressen nicht in ein neues Adressbuch und exportierst von dort?
Gruß