1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo kann ich den Postausgangsserver einstellen

  • tbehner
  • 2. Mai 2007 um 10:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tbehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 2. Mai 2007 um 10:21
    • #1

    Hallo, ich versuche krampfhaft zwei weitere Konten anzulegen. Jedesmal wird mir beim Postausgangsserver nur der Server vom 1.Konto vorgeschlagen. Außerdem kommt beim senden die Fehlermeldung ...ungültige Mailadresse.
    Welches Paßwort muß ich eingeben bei der Abfrage, dass von meinem E-Maildienst (z.Bsp.1&1)?

    Ich danke für Eure aussagekräftigen Antworten. Bitte nicht mit Fachbegriffen rumschmeißen, bin ein Laie :D

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2007 um 10:25
    • #2

    hallo tbehner,

    guck mal in Extras>Konten>Postausgangsserver(SMTP). Zuordnen zu einem Posteingangsserver über das Konto des Posteingangsservers in den Servereinstellungen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • tbehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 2. Mai 2007 um 10:44
    • #3

    ja hab ich gefunden. danke! Es kommt aber immer noch beim senden die Nachricht, dass der Postausgangsserver nicht verfügbar ist oder die verbindung ablehnt...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2007 um 10:50
    • #4

    Hallo,
    dann musst du uns schon deine genauen Servereinstellungen mitteilen (Benutzername leicht ausixen!). Das Kennwort ist das, was im Control-Center für die Mailadresse vorgesehen ist, bzw. du dort eingegeben hast.

    Gruß

  • tbehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 2. Mai 2007 um 10:59
    • #5

    also...
    servertyp IMAP
    Server imap.1und1.de
    Port 993
    Benutzername txxx.bxxxx
    Postausgangsserver txxx.bxxxx-smtp.1und1.de

    Muß beim "Identität konfigurieren" bei "Globale LDAP" oder bei "anderen LDAP verzeichnissen" ein Häckchen gesetzt sein?

    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2007 um 11:03
    • #6

    als Postausgangsserver?

    nimm mal nur

    smtp.1und1.de

    und den Standard-Port 25
    Nutzername kann denke ich mal so bleiben....
    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • tbehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 2. Mai 2007 um 11:23
    • #7

    ...funktioniert auch nicht!
    smtp server
    Beschreibung -leer-
    server smtp.1und1.de
    port 25 standard 25
    Benutzername und passwort Häckchen drin
    Benutzername txxx.bxxxx
    verschlüsselung nie

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2007 um 11:40
    • #8

    evtl. auch mal mit dem Paketnamen probieren (wenn das auf dich zutrifft).. siehe:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2007 um 13:04
    • #9

    HI,

    ich habe mal meine Einstellungen als Bild:

    Externer Inhalt img153.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img74.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Abrufintervalle und der Abruf beim Start nach eigenem Wunsch einstellen!

    1&1 lässt an Stelle des Benutzernamen (m12345678-1) auch die E-Mailadresse zu, siehe oberes Bild

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tbehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 2. Mai 2007 um 14:17
    • #10

    Ich danke recht sehr :lol: !!!

    ich glaube das man die ganze e-mail adresse beim benutzernamen eingeben muß war der ausschlaggebende punkt. jetzt klappt es. DANKE

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2007 um 18:29
    • #11

    Hallo,
    Steht aber alles im Control-Center in der dortigen Hilfe. Habe ich noch vor einigen Wochen gelesen.
    Eigentlich setzt man das hier voraus, dass man da mal reinsieht.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™